Achtung, könnte satirische Inhalte haben, welche dem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr angemessen sind...
Gniffke, Burow & Co trifft es, bei dieser enormen Verantwortung, auch am Härtesten, wenn sie den Sessel räumen müssen. Oftmals müssen sie sich mit einer unfassbar niedrigen
(ihrer Arbeit etsprechend sogar herablassenden) Abfindung begnügen.
Nur mal so als Beispiel das Organigramm des BR:
Da hat es schon mehrere hochdotierte Posten, die man keinem geringeren Verdiener anvertrauen könnte ^^ Dies multipliziert mit den restlichen Länderanstalten, Stars&Sternchen, etc, bleibt für echtes Programm recht wenig übrig.
Es stellt sich also nicht die Frage, ob man beim Organigramm und dessen Entlohnung sparend ansetzen müsste, sonder nur beim Beitragspflichtigen und latürnich am Programm.
Beispielsweise sehen wir jährlich die "Drei Nüsse für Aschenblödeö" nicht weil wir diesen Streifen so unglaublich herzerwärmend empfinden, sondern weil sich die ARD die Rechte daran für die nächsten 200 Jahre sicherte.
Exzellente Arbeit muss auch fürstlich entlohnt werden!
Wenn ich bei der 47528ten Wiederholung von "Hans Moser - Hallo Dienstmann"
(wobei der ORF heute noch sauer ist, weil die Dinger zu Ramschpreisen verscherbelt wurden) an den beinahe mittellosen Gniffke denke, dann wird mir schon etwas mulmig.