myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Defekt am Regierungsflugzeug Panne stoppt Baerbocks Reise nach Australien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.08.23, 11:18   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.916
Bedankt: 3.348
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Defekt am Regierungsflugzeug Panne stoppt Baerbocks Reise nach Australien

Zitat:
Defekt am Regierungsflugzeug Panne stoppt Baerbocks Reise nach Australien

Außenministerin Baerbock hat ihre Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi vorerst abgebrochen. Grund ist eine Flugzeugpanne. Das Auswärtige Amt teilte mit, nach einer Zwischenlandung zum Auftanken in Abu Dhabi habe es ein technisches Problem gegeben.



Erneute Flugzeugpanne für Außenministerin Annalena Baerbock: Nach einer Zwischenlandung zum Auftanken in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten musste die Grünen-Politikerin am frühen Montagmorgen ihren Flug zu einer einwöchigen Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi vorerst abbrechen.

Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte an Bord: "Wegen eines mechanischen Problems müssen wir aus Sicherheitsgründen nach Abu Dhabi zurückkehren. Die Optionen für die weitere Reiseplanung werden derzeit geklärt."

80 Tonnen Kerosin abgelassen

Die Maschine befand sich gegen 4.30 Uhr Ortszeit (2.30 Uhr MESZ) mit Baerbock und ihrer Delegation an Bord noch in der Luft. Um sicher in Abu Dhabi landen zu können, musste zunächst Treibstoff abgelassen werden. Der Airbus war für die lange Strecke mit 110 Tonnen Kerosin betankt. Das Flugzeug war mit einem maximalen Startgewicht von 271 Tonnen gestartet. Für die Landung musste es auf ein Gewicht von unter 190 Tonnen kommen. Dafür kreiste die Maschine etwa 80 Minuten über dem Meer, während das Kerosin mit einer Geschwindigkeit von einer Tonne pro Minute abgelassen wurde.

Probleme beim Einfahren der Landeklappen

Der Flugkapitän hatte zuvor über den Bordlautsprecher darüber informiert, dass es Probleme beim Einfahren der Landeklappen gebe. Demnach war eine der beiden hinteren Landeklappen defekt. Aus diesem Grund konnten diese nicht, wie eigentlich notwendig, symmetrisch eingefahren werden. Dies erhöhte den Kerosinverbrauch. Zudem konnten weder die Reiseflughöhe noch die normale Reisegeschwindigkeit erreicht werden.

Nach der Landung begleitete die Flughafenfeuerwehr den Airbus. Der Flugkapitän sprach von einer normalen Landung, die für eine solche Situation im Simulator geübt werde. Er habe die Begleitung durch die Feuerwehr nicht beantragt. Der Kapitän sagte, er sei seit 35 Jahren Pilot und seit 30 Jahren bei der Flugbereitschaft. Ein solcher Fehler sei in der ganzen Zeit noch nicht aufgetreten.

Weiterflug per Linie?

In Abu Dhabi sollte geklärt werden, ob, wann und wie die Reise fortgesetzt werden kann. Am Boden wollte die Flugzeugbesatzung zunächst prüfen, ob der Schaden mit Bordmitteln behoben werden kann oder ob Ersatzteile benötigt werden. Unter anderem wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten der Flugzeugbesatzung wird nicht damit gerechnet, dass die Grünen-Politikerin noch im Laufe des Montags mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr weiterfliegen kann.

Als möglich galt, dass Baerbock mit einem kleinen Teil ihrer Delegation per Linie weiterfliegt - wobei Linienflüge erst am Montagabend nach Australien starten würden.

Baerbock: Durch gemeinsame Werte eng verbunden

Die Grünen-Politikerin war am Sonntag zu einer einwöchigen Reise in die Pazifikregion aufgebrochen, wo sie politische Gespräche in Australien, Neuseeland und Fidschi führen wollte.

Vor ihrem Abflug in die Pazifikregion hatte sie erklärt, man sei durch gemeinsame Werte und einen gemeinsamen Blick auf die Welt aufs Engste verbunden. Trotz der großen Entfernung könne man sich aufeinander verlassen und sich als strategische Partner gegenseitig unterstützen.

Am Dienstag wollte Baerbock in der australischen Hauptstadt Canberra an einer Zeremonie teilnehmen, bei der Kulturgüter an Vertreter des Volkes der Kaurna zurückgegeben werden. Dabei handelt es sich um vier Objekte des Grassi Museums in Leipzig, für die 2019 ein Rückgabeersuchen ergangen war – ein Holzschwert, ein Speer, ein Fischernetz und eine Keule.

Reifenschaden im Mai

Erst Mitte Mai war die Außenministerin wegen eines Reifenschadens an ihrem Regierungsairbus in Doha im Wüsten-Emirat Katar gestrandet. Doch auch andere Regierungsmitglieder mussten bereits wegen Pannen an einer Maschine der Flugbereitschaft der Bundeswehr unplanmäßige Aufenthalte in Kauf nehmen.

Bei der Maschine handelt es sich um einen Airbus A340-300. Sie war nach Informationen von ARD-Korrespondent Georg Schwarte, der mit an Bord saß, bereits der Ersatz für einen defekten Flieger. Auch mit ihr hatte es bereits in der Vergangenheit Pannen gegeben. Im November 2018 musste die damalige Kanzlerin Angela Merkel mit dem Flugzeug, das zu der Zeit noch unter dem Namen "Konrad Adenauer" verkehrte, auf dem Weg zum G20-Gipfel in Buenos Aires in Argentinien umkehren. Damals fiel die komplette Elektronik aus und die A340 musste vollbetankt landen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.23, 15:48   #2
Luke_Sky123
Banned
 
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.116
Luke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
80 Tonnen Kerosin abgelassen

Die Maschine befand sich gegen 4.30 Uhr Ortszeit (2.30 Uhr MESZ) mit Baerbock und ihrer Delegation an Bord noch in der Luft. Um sicher in Abu Dhabi landen zu können, musste zunächst Treibstoff abgelassen werden. Der Airbus war für die lange Strecke mit 110 Tonnen Kerosin betankt. Das Flugzeug war mit einem maximalen Startgewicht von 271 Tonnen gestartet. Für die Landung musste es auf ein Gewicht von unter 190 Tonnen kommen. Dafür kreiste die Maschine etwa 80 Minuten über dem Meer, während das Kerosin mit einer Geschwindigkeit von einer Tonne pro Minute abgelassen wurde.
Wow .....sehr Umweltfreundlich
Luke_Sky123 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Luke_Sky123:
FernGully_Y (14.08.23)
Ungelesen 14.08.23, 16:38   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.203
Bedankt: 9.736
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
sehr Umweltfreundlich
Hierbei dürfte es sich um eine althergebrachte Sicherheitsmassnahme in der Fliegerei handeln.

Und letztlich wurde der Treibstoff ja nicht verbrannt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.23, 17:41   #4
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156681027 Respekt Punkte
Standard

Angeblich soll das Ablassen von Kerosin unbedenklich sein. Jedenfalls wurde das nach einem Zwischenfall im Juli am Flughafen Leipzig - Halle in der lokalen Presse so dargestellt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei parlheinz:
Draalz (14.08.23)
Ungelesen 15.08.23, 06:21   #5
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FernGully_Y Beitrag anzeigen
Könnte man dann nicht mal der Außendingsbums ein Fahrrad - meinetwegen mit Anhänger - spendieren?[...]
Der Radweg nach Down Under ist wegen "Hochwasser" gesperrt.

Einigen Forendingenstrollen, sollte man einen Freiflug spendieren.
Das wäre auch nervenschonend, von Euch Freaks mal 2-3 Wochen nix vernehmen zu müssen.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
didi53 (15.08.23), Draalz (15.08.23), Luke_Sky123 (15.08.23), MotherFocker (15.08.23), MunichEast (15.08.23), pauli8 (15.08.23), Uwe Farz (15.08.23), _Eule_ (15.08.23)
Ungelesen 15.08.23, 07:10   #6
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

UPDATE

Zitat:
Nach erneuter Panne

Baerbock setzt Reise nach Australien per Linienflug fort

Aktualisiert am 15. August 2023, 5:48 Uhr

Quelle: dpa



[...]
Mehr dazu...im Link

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
FernGully_Y (15.08.23)
Ungelesen 15.08.23, 07:13   #7
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.056
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Was nun? ^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schreibt heute um 07:26 h, dass die Reise abgebrochen wurde.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
didi53 (15.08.23), FernGully_X (15.08.23), FernGully_Y (15.08.23), pauli8 (15.08.23)
Ungelesen 15.08.23, 12:04   #8
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.110
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Es war die Regierungsmaschine, die seit ewigen Zeiten von allen Ministern
genutzt wurde und jetzt ausrangiert wird.

Die Reise musste abgebrochen werden, da es nicht möglich war ohne das Pensum zu schaffen sie und die
Begleitung in so kurzer Zeit in Linienflügen unterzubringen.

Wenn weiter dumme Kommentare kommen ist hier dicht und es gibt Urlaub.
Denken ist bei einigen mal wieder nicht so die Stärke, die ersten Banns sind raus.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (15.08.23), FernGully_X (15.08.23), pauli8 (15.08.23), Shao-Kahn (15.08.23), Uwe Farz (15.08.23)
Ungelesen 15.08.23, 12:53   #9
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.226
Bedankt: 13.803
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Die zwei A340 werden jetzt zügig ausgemustert:



Nach Pannen am Regierungsflieger
Bundeswehr mustert beide A340 vorzeitig aus


Nach den Pannen an der Regierungsmaschine von Außenministerin Baerbock will die Bundeswehr die zwei A340-Maschinen vorzeitig ausmustern. Künftig sollen stattdessen die Flugzeuge vom Typ A350 genutzt werden - "robuste und moderne Flugzeuge".

Die Bundeswehr zieht Konsequenzen aus der Panne des Regierungsfliegers, mit dem Außenministerin Annalena Baerbock nach Australien reisen wollte. Die zwei Flugzeuge vom Typ A340 werden vorzeitig ausgemustert, wie ein Sprecher der Luftwaffe dem ARD-Hauptstadtstudio bestätigte. Zuvor hatten der "Spiegel" und die Funke Mediengruppe berichtet, die ohnehin geplante Ausmusterung werde vorgezogen.

"Wir werden die beiden A340 so schnell wie möglich, das heißt in den kommenden Wochen, vorzeitig außer Dienst stellen", sagte ein Sprecher demnach. Die beiden Airbus A340 sollten nach bisherigen Plänen im September 2023 und Ende 2024 ausgesondert werden.

Stattdessen sollen künftig etwa die bereits vorhandenen, moderneren A350 für Langstrecken eingesetzt werden. Das seien "robuste und moderne Flugzeuge für die Langstrecken", zwei davon seien einsatzbereit, eines sei noch bei der Industrie, um für die speziellen Anforderungen von Regierungsmaschinen ausgerüstet zu werden.

Absage der Pazifik-Reise wegen mehrerer Pannen


Nach wiederholten Pannen mit ihrem Regierungsflugzeug hatte Baerbock die geplante Reise zu einem einwöchigen Besuch in der Pazifik-Region am Dienstagmorgen abgebrochen.

"Wir haben bis zuletzt geprüft und geplant, aber leider war es nicht mehr möglich, die geplanten Reisestationen der Indo-Pazifik-Reise nach dem Ausfall des Flugzeugs der Flugbereitschaft mit den noch verfügbaren Optionen logistisch darzustellen", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Ursprünglich war die Grünen-Politikerin zu Besuchen in Australien, Neuseeland und der Inselrepublik Fidschi erwartet worden.

Baerbock hat mittlerweile zusammen mit einem Teil ihrer Delegation ihren Rückflug nach Deutschland per Linienmaschine angetreten.

Linke fordert Abschaffung der Flugbereitschaft

Laut dem "Spiegel" hat die Chefhaushälterin der Linksfraktion, Gesine Lötzsch, die Abschaffung der Flugbereitschaft und den Umstieg auf Linienflüge gefordert. "Es wird Zeit, dass die Bundesregierung eine Zeitenwende einleitet, wenn es um ihre eigenen überzogenen Ansprüche geht", sagte Lötzsch dem Nachrichtenmagazin.

"Die Flugbereitschaft ist teuer, unzuverlässig und verursacht einen übergroßen ökologischen Fußabdruck. So wird das nichts mit der Rettung des Klimas und des Bundeshaushaltes", so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][/QUOTE]
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Avantasia (15.08.23), Draalz (15.08.23), pauli8 (15.08.23)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Sitemap

().