myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Google macht Schluss mit Stalking: Android warnt vor Airtag-Verfolgung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.07.23, 10:32   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Google macht Schluss mit Stalking: Android warnt vor Airtag-Verfolgung

Zitat:
Google macht Schluss mit Stalking: Android warnt vor Airtag-Verfolgung

Android-Geräte können ihre Umgebung jetzt nach Apple Airtags absuchen und Benutzer vor einer potenziellen Verfolgung warnen.



Die Anfang Mai angekündigten Pläne Googles und Apples, gegen das Stalking mit Bluetooth-Trackern wie Apple Airtags vorzugehen, werden konkreter. Das Betriebssystem Android soll Nutzer ab Version 6 und nach einem Update, das noch "in diesem Monat" ausgeliefert werde, automatisch vor unbekannten Trackern in der Nähe warnen können, teilte der Konzern in einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag mit.

Airtags lassen sich aufspüren und abschalten

Sobald das System einen unbekannten Bluetooth-Tracker erkennt, der sich für einige Zeit in der Nähe des Android-Gerätes befindet, soll der Nutzer automatisch eine Warnung erhalten. "Sie können auf die Benachrichtigung tippen, um mehr über den Tracker zu erfahren und eine Karte der Orte anzuzeigen, an denen der Tracker mit Ihnen unterwegs gesehen wurde", erklärte Google.

Darüber hinaus sei es möglich, den Tracker einen Ton abspielen zu lassen, um ihn genauer zu lokalisieren. Der Eigentümer des Trackers werde über diesen Vorgang nicht benachrichtigt. Ferner sollen getrackte Benutzer von der neuen Android-Funktion Hilfestellungen für den Umgang mit fremden Trackern erhalten. So ließen sich etwa die Seriennummer sowie einige Informationen über den Besitzer des Gerätes auslesen. Auch eine vollständige Deaktivierung des Trackers sei möglich, um weitere Standortaktualisierungen zu unterbinden.

Wer seine Umgebung manuell nach Trackern absuchen will, soll nach dem Update eine entsprechende Funktion in den Systemeinstellungen des Android-Gerätes unter "Sicherheit & Notfälle / Benachrichtigungen über unbekannten Bluetooth-Tracker" finden. Der über die Schaltfläche "Jetzt scannen" ausgelöste Suchvorgang soll etwa zehn Sekunden dauern. Daraufhin werde "eine Liste der Tracker angezeigt, die sich derzeit in Ihrer Nähe befinden und vom Gerät des Besitzers getrennt sind".

Tracker-Erkennung wird noch ausgebaut

Bisher unterstützt Googles Trackererkennung lediglich Apple Airtags. Zu einem späteren Zeitpunkt will der Konzern Android-Nutzer aber auch vor anderen Trackern warnen können. Da die Vermeidung unerwünschter Standortverfolgungen für das Unternehmen höchste Priorität habe, wolle Google zusammen mit Apple die gemeinsame Spezifikation für die Warnung vor Trackern bis Ende des Jahres fertigstellen. Der Konzern entschied sich sogar dafür, "die Einführung des Find-my-Device-Netzwerks zu verschieben, bis Apple Schutzmaßnahmen für iOS implementiert hat".

Hilfestellungen zum Umgang mit der neuen Trackererkennung finden Anwender in Googles Supportbereich.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Caplan (31.07.23), dnk2000 (31.07.23), Draalz (29.07.23), Luke_Sky123 (29.07.23), mati108 (31.07.23), Shao-Kahn (31.07.23), talkie57 (29.07.23), totalsammy (29.07.23)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Sitemap

().