 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Wirtschaft] Brauereien sehen Trend: Bald jedes zehnte deutsche Bier alkoholfrei
|
|
03.07.23, 22:00
|
#1
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.145
|
Brauereien sehen Trend: Bald jedes zehnte deutsche Bier alkoholfrei
Zitat:
Der Alkoholkonsum in Deutschland geht immer weiter zurück – zeitgleich steigt die Anzahl der Alternativen. Aktuelle Zahlen des Deutschen Brauer-Bundes zeigen, welchen Stellenwert alkoholfreies Bier in der Produktion hat.
03.07.2023, 12.07 Uhr
Der Rückgang des Alkoholkonsums zeigt sich seit einiger Zeit auch bei einem der höchsten deutschen Kulturgüter: dem Bier. Laut dem Deutschen Brauer-Bund geht der Trend immer mehr in Richtung Erfrischungsgetränk.
»Seit 2007 hat sich die Produktion alkoholfreier Biersorten in Deutschland mehr als verdoppelt – auf gut 670 Millionen Liter im Jahr 2022«, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. »Wir rechnen damit, dass schon bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird.«
Man beobachte seit Jahren, wie sich das Image der alkoholfreien Biere wandle, sagt Eichele. »Die Zeiten, als alkoholfreie Biere noch vor 20 oder 30 Jahren hauptsächlich von Autofahrern getrunken wurden, sind lange vorbei.« Bier ohne Alkohol werde heute nicht mehr als Ersatz wahrgenommen. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzten oft auch die – im Vergleich zu alkoholhaltigem Bier – »geringe Kalorienzahl«.
DDR als Vorreiter
Der Deutsche Brauer-Bund betont, dass alkoholfreie Biere »eine lange Geschichte« in Deutschland haben. Vorreiter war die DDR, in der Braumeister Ulrich Wappler bei der Brauerei »Engelhardt« in Stralau, einem Ortsteil im Berliner Bezirk Friedrichshain, ein Alkoholfreies entwickelte. »Das Bier wurde 1972 der Öffentlichkeit erstmals auf der Leipziger Messe unter dem Namen »AuBi« – Autofahrerbier – vorgestellt.«
Ende der Siebziger wurden auch in der Bundesrepublik Deutschland erste alkoholfreie Biere in den Markt eingeführt. Markantes Jahr ist hierbei 1979, als die nationale Einführung von »Clausthaler« aus der Frankfurter Binding-Brauerei erfolgte. Die Marke gehört heute zur Radeberger-Gruppe und damit zum Familienkonzern Oetker aus Bielefeld.
In Deutschland gibt es heute viele alkoholfreie Biermarken, zum Beispiel »Beck’s Blue«, »Bitburger 0,0«, »Flensburger Frei« und »Jever Fun«. In anderen Biernationen wie etwa Belgien und Tschechien findet man weit weniger Angebot. Eine längere Tradition hat dagegen die Schweiz, wo es schon früh das alkoholfreie »Ex-Bier« von Feldschlösschen gab und ab 1965 das von Hürlimann in Zürich entwickelte »Oro«, später bekannt als »Birell«.
Deutsches Bier auch alkoholfrei im Ausland gefragt
Der Chefredakteur des Barkulturmagazins »Mixology«, Nils Wrage, sagt über Deutschlands Liebe zum alkoholfreien Bier: »Im Zuge des steigenden internationalen Interesses an alkoholfreien Varianten ursprünglich alkoholhaltiger Produkte – also auch Wein und Spirituosen – erhält die Landschaft der alkoholfreien deutschen Biere auch in der englischsprachigen Fachpresse viel neue Aufmerksamkeit.«
zob/dpa
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
03.07.23, 22:13
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.056
|
Sehr bedauerlich!
In meiner Stammkneipe kämpfen wir mit jedem Tropfen gegen diesen Trend
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
03.07.23, 22:58
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Hab seit Jahren nur noch 0,0 im Haus. Schmeckt mir besser als die Klassiker.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
04.07.23, 08:10
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.406
|
Mein Vater experimentierte schon ende der 60iger / Anfang der 70iger mit Biermarken , wie Birell herum. Damals noch ein schweizer Produkt.
Spaeter dann mit anderen Erzeugnissen
Gut, die Findung des Gaumens, geschmacklich, hat, neben der Ablehnung aus allenmoeglichen Gruenden, noch einige Dekaden gedauert.
Geändert von Caplan (04.07.23 um 08:21 Uhr)
|
|
|
04.07.23, 14:16
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.145
|
Bekam mal Anfang 2000er ein alkoholfreies Biobier. Dass schmeckte ekelhaft süß. Der Mittrinker, er bekam es geschenkt, kippte es umgehend in den Rinnstein.
|
|
|
05.07.23, 20:41
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
Zitat:
In meiner Stammkneipe kämpfen wir mit jedem Tropfen gegen diesen Trend
|
War jetzt einige Zeit in einem skandinavischem Land, wo es mir mit Rücksicht auf meinen Geldbeutel nicht möglich war, mir ein normales Bier zu kaufen, nur alkoholfreies ...
Folglich bin ich jetzt klar unterhopft...
Nachdem am Freitag nach 6 Wochen wieder Stammtisch ist, werde ich es machen wie MotherFocker und diese Unsitte bekämpfen ..
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
06.07.23, 19:07
|
#7
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
ich find die teilweise ganz lecker... wesentlich besser als ne limo oder so süßes pappzeug und halt doch ein bisschen geschmack im vergleich zu wasser.
ich finds toll, dass es mittlerweile auch was anderes als jever fun gibt!
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
07.07.23, 07:06
|
#8
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.406
|
Was ist sonst noch auf manchen Grill oder Geburtstagen wiederzufiden
U.a. Krombacher alkoholfrei und ein paar andere Marken werden bevorzugt gewuenscht.
Man kann diese trinken, auch unter Beruecksichtigung des Fahrens.
|
|
|
07.07.23, 07:27
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2013
Ort: Bärlin
Beiträge: 229
Bedankt: 243
|
Dann ist der Trend zum alkfreien Schnaps auch nicht mehr weit.(igittt)
|
|
|
07.07.23, 20:36
|
#10
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
es gibt auch manierliche alkfreie weine.... sicher nicht zu vergleichen mit gutem, teurem wein - aber lecker und was anderes als traubensaft.
mir gefällt die entwicklung, dass man versucht genussgetränke alkoholfrei zu produzieren. vielleicht kommen wir irgendwann dahin, dass man sich nicht mehr erklären muss, wenn man keinen alkohol trinken will.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
07.07.23, 22:52
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
Nö, mag keine alkoholfreien Wein...
Mag aber auch keinen Wein mit Alkohol ...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
11.07.23, 08:41
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
JEHOVA!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
11.07.23, 17:28
|
#13
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
spaßiges bild - leider finde ich die tatsache doch traurig, dass die ein bisschen belächelt oder bespöttelt werden, die keinen alk trinken wollen - aus welchen gründen auch immer.
und wie schon gesagt: richtig übel eigentlich, dass man sich eine ausrede einfallen lassen muss, warum man nix trinkt. "ich möchte nicht" ist ja irgendwie außerhalb jeder vorstellung. warum eigentlich?
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
|
|
11.07.23, 22:24
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von elise
richtig übel eigentlich, dass man sich eine ausrede einfallen lassen muss, warum man nix trinkt.
|
Bei mir braucht man da keine Ausrede. Genau für den Fall, dass jemand zu Besuch kommt und nichts trinken will, habe ich immer in paar leere Flaschen im Kühlschrank.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
12.07.23, 05:20
|
#15
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.056
|
Das Bild passt irgendwie nicht dazu 
Das müsste in einer Kneipe sein und der Fragende dann geteert und gefedert hinausgetragen werden ^^
Aber @elise
Die Vorurteile hängen fest.
So, mal ernsthaft:
Ich trinke eigentlich immer beim Kneipenbesuch alkoholfreies Bier, nach meinen obligatorischen zwei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Die meisten dort (klar kennen mich) sind so halbwegs intelligent und wissen um die Wichtigkeit des Führerscheines, weil sie selbst schon oft zwangsweise für viele Monate laufen mussten
Und gerade bei dieser Hitze, beherzigt doch bitte diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
12.07.23, 21:33
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Bei uns hieß es immer in der Clique wer Alkoholfrei oder Radler Trinkt muss ins Gefängnis
Mittlerweile müssen 3 von uns Medikamente nehmen und können nur noch ohne trinken, seitdem kein Problem mehr.
Wir sind bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]hängen geblieben, ist ganz gut.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Tx1337 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
().
|