 |
|
|
05.06.23, 19:41
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.467
Bedankt: 23.028
|
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Zitat:
Fake-Mails in Bayern
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
05.06.2023 - 13:57 Uhr

Eine Betrugsmail, vor der die Polizei aktuell warnt, auf einem Handy: Darauf sollten Betroffene nicht reagieren.
(Quelle: Bundespolizei)
Neue Fälle von Cyber-Kriminalität in Bayern: Mit täuschend echten Mails wollen Betrüger arglose Opfer überlisten. Wie man sich schützen kann.
Die Bundespolizeiinspektion München warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Mails der Polizei. Wie in einer Mitteilung von Montag steht, würden Betrüger im Namen der Bundespolizei elektronische Nachrichten verschicken, in denen sie eine Stellungnahme forderten. Die Polizei rät dazu, auf derartige Mails nicht zu reagieren.
Erkennbar dürften die Mails jedoch nicht so leicht sein: "Durch die Verwendung offizieller Logos und Bildwortmarken wirken diese Schreiben authentisch und vertrauenserweckend", schreibt die Polizei. Charakteristisch für die Betrugsmasche sei jedoch der Inhalt. "Den Adressaten wird vorgeworfen, eine bestimmte Straftat begangen zu haben", heißt es.
Und weiter: "Zudem wird dazu aufgefordert, innerhalb einer Frist Stellung zum Sachverhalt zu nehmen. Verstreicht diese, so werde eine Festnahme des Empfängers veranlasst." Die Polizei ermittle derzeit deshalb gegen die mutmaßlichen Täter. Statt Angaben zu machen, empfehlen die Beamten, den Vorfall auf einer Polizeidienststelle gegebenenfalls anzuzeigen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
().
|