Margarine statt Butter – so spart man bei Asklepios an Kassenpatienten
Zitat:
Wer im Hamburger Asklepios-Krankenhaus nicht privat versichert ist, bekommt nur Margarine. Der Grund: Die gestiegenen Butter-Preise will der Konzern nicht mehr an Patienten weitergeben.
Der Hamburger Klinik-Konzern Asklepios will offenbar Geld sparen, indem alle Patienten, die nicht privat versichert sind, nur noch Margarine statt Butter aufs Brot bekommen. Grund seien laut einem Bericht des „Hamburger Abendblatts” die gestiegenen Lebensmittelkosten.
So soll sich der Einkaufspreis der im Krankenhaus genutzten Joghurt-Butter mehr als verdoppelt haben. Durch den Wechsel im Speiseplan sollen sich an den neun Hamburger Asklepios-Standorten jährlich rund 330.000 Euro einsparen lassen. In Mecklenburg-Vorpommern betreibt Asklepios Kliniken in Pasewalk und Parchim.
Die Asklepios-Gruppe ist mit 170 Einrichtungen in 14 Bundesländern einer der größten Klinikbetreiber in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2021 wurden von den rund 67.000 Mitarbeitern Umsätze von mehr als 5 Milliarden Euro und ein Gewinn (EBITDA) von mehr als 500 Millionen Euro generiert. Die inflationsbedingten Mehrkosten in der Speiseversorgung beziffert der Konzern auf 2,6 Millionen Euro pro Jahr.