myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] „Shrinkflation“: Versteckte Preiserhöhung in Supermärkten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.12.22, 20:54   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Shrinkflation“: Versteckte Preiserhöhung in Supermärkten

Zitat:
Der Einkauf von Gütern des täglichen Lebens im Supermarkt wird immer teurer. Um ihre Kunden nicht abzuschrecken, versuchen einige Hersteller, die Preiserhöhungen so zu verbergen, dass sie nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Eines der Mittel ist die „Shrinkflation“: weniger Inhalt für das gleiche Geld. Und das ist nicht der einzige Kniff bei versteckten Preiserhöhungen.

Wer sich darüber wundert, dass die Chipspackung so schnell leer wird oder die Seife nicht mehr so lange hält wie früher, hat es wahrscheinlich mit einem Fall von „Shrinkflation“ zu tun.

Weniger fürs gleiche Geld
„Shrinkflation“ setzt sich aus englisch shrink (schrumpfen) und dem Fachbegriff inflation (aufblähen) zusammen. Gemeint ist damit das Verkleinern der Portionierungsgrößen von Verbrauchsgütern oder das Abfüllen einer geringeren Menge, um die Inflation zu verbergen.

„Nur über einen Vergleich des Grundpreises ist ersichtlich, dass hier eine versteckte Preissteigerung durch eine Füllmengenreduktion stattgefunden hat“, so Teresa Bauer vom Verein für Konsumenteninformation (VKI). „Shrinkflation“ gibt es bei Süßigkeiten und Knabbergebäck ebenso wie bei Drogeriewaren und Klopapier.

Knabber Nossi, Nutella, Ovomaltine, Rama
Ein paar Beispiele: Der Multi Pack Knabber Nossi enthielt früher zwölf Würstl, jetzt sind es nur noch 11 – zum selben Preis. Im Nutella-Glas sind nur noch 700 Gramm statt 750. Bei Ovomaltine wurde die Füllmenge von 1.000 Gramm auf 900 verringert. Auch Kelly’s- und Pringles-Chips wurden einer Schrumpfkur unterzogen.

Eine Packung Rama Original wiegt nur noch 450 Gramm, früher waren es 500 Gramm – die Becher blieben gleich groß. Geändert hat sich zudem die Rezeptur.


Günstige Zutaten ersetzen hochwertige
Eine Änderung der Zutaten ist eine weitere Möglichkeit, um Preiserhöhungen zu verstecken. „Skimpflation“ nennt sich das. Skimp (englisch) heißt knausern bzw. sparen.

„Bei der ‚Skimpflation‘ wird die Qualität des Produkts verschlechtert, hochwertige Zutaten werden durch günstigere ersetzt“, so Bauer. Zum Beispiel wird statt teurerem Rapsöl günstigeres Palmöl eingesetzt. „‚Skimpflation‘ ist oft noch schwerer nachzuvollziehen, weil niemand die Zutatenliste aller Produkte im Kopf hat“, so Bauer.

Der Unmut der Verbraucher ist groß, wenn sie den diversen Kniffen auf die Spur kommen. Die Beschwerden darüber haben in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen.

Gestiegene Rohstoff- und Energiepreise
Die Hersteller argumentieren meist damit, dass sie die gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise an die Konsumenten weitergeben müssten. Weniger Inhalt sei leichter zu verschmerzen als eine Preiserhöhung. Einige meinen auch, dass es am Konsumenten liegt, der kleinere Portionen möchte. Andere wiederum verweisen darauf, dass letztlich der Handel den Endpreis mache.

Dass Hersteller die Kosten weitergeben, sei verständlich, so Bauer. Übersichtlicher wäre es aber, die Preissteigerung direkt am Preisschild beim Stückpreis sichtbar zu machen, „damit das Ganze nicht über die Hintertür durch die Füllmengenreduktion stattfindet“.

Weniger Inhalt, mehr Müll
Dazu kommt noch: Durch die geringere Füllmenge wird mehr Verpackung benötigt. Das vergeudet Ressourcen und lässt die Müllberge wachsen, so der VKI. Hier brauche es gesetzliche Vorgaben, die festschreiben, wie viel Luft eine Verpackung überhaupt enthalten darf. Standardisierte Packungsgrößen würden außerdem die Vergleichbarkeit erleichtern.


Kelly’s Chips-Party: Von 275 g auf 250 g reduziert

Mogelpackungen melden
Der VKI rät dazu, beim Einkauf immer auf die Grundpreise der Lebensmittel zu achten, die als Preis je 100 Gramm oder je Liter angegeben sind. Um Mogelpackungen mit besonders viel Luft zu vermeiden, kann man die Verpackung leicht schütteln oder umdrehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Genau hinsehen sollte man auch, wenn ein Produkt als neue Sorte oder Limited Edition beworben wird. „Meist geht mit der Überarbeitung von Produkten auch eine Verringerung der Füllmenge einher“, so Bauer.

Wer sich über eine Mogelpackung ärgert, kann sich direkt beim Hersteller beschweren oder das Produkt bei der Plattform Lebensmittelcheck melden, die zum VKI gehört. Der VKI überprüft die Produkte und konfrontiert dann die Hersteller mit den Beschwerden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

"Shrinkflation" Neusprech für etwas, dass man früher schlicht als Betrug bezeichnet hat. Im Mittelalter hat man Bäcker die bei der Menge oder Qualität ihres Brot betrogen haben in einen Metallkäfig gesteckt, und so oft im nächsten Fluss versenkt, bis der Betrüger entweder zur Einsicht kam, oder ersoffen ist. "Bäckerschupfen" nannte man es. Man sollte die Methode bei den ärgsten Betrügern wieder anwenden.



Käfige gibt es noch

__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Donchichi (03.12.22), GrowJoe (04.12.22), JDFan (04.12.22), johndoe9302 (03.12.22), karfingo (04.12.22)
Ungelesen 04.12.22, 01:07   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Pringles essen, heißt sich vergiften.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schau mal auf die Inhalsstoffe. Igititt.

Zitat:
Die 190-Gramm-Packung der Sorte „Classic Paprika“ enthält 58,7 Gramm Fett. Zusammen mit den anderen Inhaltsstoffen hat das Produkt einen physiologischen Brennwert von ca. 2.108 kJ/100 g (= 504 kcal/100 g). Für die Sorte „Classic Paprika“ werden: Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Reismehl, Weizenstärke, Paprika-Aroma, Paniermehl (enthält Weizenmehl), Hefepulver, Dextrose, Zucker, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Aroma, Raucharoma, Knoblauchpulver, Farbstoff: Paprikaextrakt, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Emulgator: E 471, Maltodextrin, Speisesalz, modifizierte Reisstärke und Süßmolkenpulver verwendet.

Die Chips von Pringles fielen durch eine hohe Belastung mit krebserregendem Acrylamid auf. Bei Tests der Organisation foodwatch im Jahr 2006 enthielt die Sorte „Paprika“ (heute „Classic Paprika“) der Marke Pringles rund zehnmal so viel Acrylamid wie der Testsieger. Bei einem weiteren Test von foodwatch im Jahr 2007 war Pringles erneut Testverlierer. Die Acrylamid-Werte hatten sich im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht erhöht und lagen um den Faktor 34 über denen eines vergleichbaren Produkts. Nach einer von foodwatch organisierten Protestaktion wurde der Acrylamidgehalt 2008 von 1600 Mikrogramm pro Kilogramm auf 490 reduziert.

Allergene


Durch das industrielle Herstellungsverfahren können folgende Allergene enthalten sein: „Weizen und Weizenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Lactose), Soja und Sojaerzeugnisse“.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
JDFan (04.12.22)
Ungelesen 04.12.22, 08:50   #3
"Me"
Ich hasse
 
Benutzerbild von "Me"
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 294
"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte"Me" leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28635288 Respekt Punkte
Standard

Ist mir bei Aldi Süd aufgefallen, vieles von dem Condeli Waren (Pasta Lasagne etc.) ist verändert worden. Kannste nicht mehr essen das Zeug.
"Me" ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.22, 09:10   #4
tanjian
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 114
Bedankt: 1.810
tanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punktetanjian leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 55224616 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von johndoe9302 Beitrag anzeigen
So ziemlich jedes Knabberzeug enthält Dinge die in hohen Mengen ungesund sind.

Sich da eine Zutat rauspicken ist totaler Schwachsinn.
Nein, das relativieren einer erbgutschädigenden und krebserregenden Substanz ist totaler Schwachsinn .
Und das Acrylamid keine Zutat ist, von der man einfach mal weniger nehmen kann, sondern beim Herstellungsprozess entsteht, macht es nicht besser.
__________________
Ich sag's mal mit Johannes Rau:
"Lieber ein Haus im Grünen, als einen Grünen im Haus."

Geändert von tanjian (04.12.22 um 12:27 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
tanjian ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tanjian:
karfingo (05.12.22)
Ungelesen 04.12.22, 09:22   #5
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von johndoe9302 Beitrag anzeigen
Lass mich raten am besten sollte jeder Vegan leben, und man sollte nur Bio Produkte essen bzw. trinken. Hauptsache man verhält sich so Linksgrün wie möglich, [...]
Also wegen mir kannst du dir Amidverbindungen direkt aus dem Fläschchen in die Venen spritzen. THAT is the way.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
karfingo (05.12.22)
Ungelesen 04.12.22, 07:47   #6
elise
viel-leserin
 
Benutzerbild von elise
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.006
elise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

ja - gibts ja schon seit jahren immer wieder... da ändert sich NIX an der packung, außer der aufdruck bzgl der füllmenge.
ich finds ja verblüffend, dass sowas erlaubt ist - eigentlich müsste da für ne vorgegebene übergangszeit sowas stehen wie "geänderte füllmenge" - und zwar in deutlich sichtbarer farbe oder so. ich checke ja nicht bei jedem einkauf die füllmengen gegen...
aber hier gibts mal wieder nix ... da denke ich an die vorgechriebene gurkengröße und beiße mal wieder in meine tischplatte!
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
elise ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.22, 10:21   #7
Hoshie223
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Hoshie223
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 104
Bedankt: 143
Hoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt PunkteHoshie223 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2555771 Respekt Punkte
Standard

Ich arbeite in einem Discounter..
Ich ändere jeder Woche einige Preisschilder, wo es zum Teil bis zu 50 Cent teurer wird pro Artikel.. Manches wird ein paar Cent günstiger, aber zum grossen Teil wirds teurer.
Denke es liegt an der Inflation oder an den Energiepreisen, oder dies wird vorgeschoben, um noch mehr Geld zu schaufeln..

Zu den ungesunden Lebensmitteln...
Mein Arbeitgeber, besitzt über 1200 Filialen in Deutschland.
Wenn ich sehe, was jeden Tag an Eier, Fleisch,Obst und Gemüse kommt, zudem noch was am normalen Sortiment, nur in unserer Filiale, das man aber dieses 1200x nehmen muss, KANN alles nicht mehr normal gezüchtet werden bzw. aufwachsen. Und wenn ich jetzt überlege, das noch andere Wettbewerber dazu kommen, einige, wird mir übel..

Hatte gestern noch eine Dame, die sich mit nem Kilopreis Pute vertan hat. Kostete 6,99 das Kilo. Abgedruckt war, so ein Fehler, 2,99.
Sie beharrte auf den Preis, bis ich ihr mal ins Gewissen geredet habe, wie dieser unrealistische Preis denn funktionieren sollte. Für den Preis wäre die Pute wohl im Hinterhof gezüchtet und zerhackt worden sein.. Und das beste, es war ihr egal und wollte das für den Preis haben.
Fazit, den Leuten ist es echt SCHEISSEGAL was die "Fressen", es muss noch irgendwie günstig sein..

Geändert von Hoshie223 (04.12.22 um 13:57 Uhr)
Hoshie223 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Hoshie223 bedankt:
karfingo (05.12.22), Tassenkuchen (04.12.22)
Ungelesen 04.12.22, 11:29   #8
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.039
Bedankt: 5.694
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Es gibt die "Shrinkflation" seit geraumer Zeit, sie wird medial immer mal wieder aufgegriffen und breit getreten, wer's jetzt noch nicht mitbekommen hat, ist selbst Schuld.
Die Devise heißt also: Genauer Hingucken, evtl. auch vergleichen.

Ändert sich was im Verkaufsverhalten der Leute?
Ich denke nicht. Wie sonst auch muss sichj jeder fragen, ober er zu einem preiswerteren Produkt greift und dafür Qualitätseinbußen in Kauf nimmt oder ober er zähneknirschend zahlt. Ich würde dann ggfls lieber ganz verzichten als irhendwelche minderwertige Ware zu kaufen.

In allen Sektoren des Alltags erhöhen sich unter dem Einfluss der hohen Inflation die Preise, im Lebensmittelbereich kommt halt hinzu, dass man versucht, das zu kaschieren.
Doof und unnötig.
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
karfingo (05.12.22)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Sitemap

().