myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Dieser „Superwurm“ kann sich von Styropor ernähren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.06.22, 09:20   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Dieser „Superwurm“ kann sich von Styropor ernähren

Zitat:
Kunststoffe wie Styropor sind normalerweise nicht biologisch abbaubar. Australische Forscher haben nun eine erstaunliche Kreatur entdeckt, die das ändern könnte: die Larve des Großen Schwarzkäfers. Sie kann komplett von Styropor leben und den Kunststoff verdauen.

Zwar entwickelte sich die von Styropor genährte Population nicht so gut wie die mit Weizenresten gefütterte Kontrollgruppe, doch die Tiere überlebten und legten Gewicht zu.

Das ist das Ergebnis einer Versuchsreihe, über die Forscher der University of Queensland im Fachmagazin „Microbial Genomics“ berichten. Sie experimentierten mit den Larven, die in der Natur in Mittel- und Südamerika vorkommen, aber weltweit als Tierfutter und - als „Superwürmer“ - sogar als Nahrungsmittel Verwendung finden, indem sie drei Versuchsgruppen bildeten und diese jeweils unterschiedlich ernährten.

Würmer verdauen Styropor und nehmen zu
Die erste Versuchsgruppe wurde mit Kleie ernährt, eine zweite bekam Styropor serviert und eine dritte musste hungern. Ergebnis des Versuchs: Zwar entwickelten sich die Larven, die sich von den Getreideresten ernährten, am besten. Allerdings überlebten auch jene Tiere, die ausschließlich Styropor zu sich nahmen: Sie legten Gewicht zu und konnten ihren Lebenszyklus abschließen. Das bedeutet, dass die erstaunlichen Tiere offensichtlich dazu in der Lage sind, den Kunststoff Styropor zu verdauen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Forscher hoffen, mit dem „Superwurm“ eine Recycling-Revolution voranbringen zu können. Im industriellen Maßstab gehalten, könnten die Tiere als Kunststoff-Recycler zum Einsatz kommen. In der weiteren Forschung sollen nun jene Enzyme, die von den Larven zur Verdauung des eigentlich unverdaulichen Stoffes genutzt werden, isoliert und näher untersucht werden.

Beliebt als Tierfutter und Proteinquelle
Die Larve des großen Schwarzkäfers aus Mittel- und Südamerika wird schon länger im großen Maßstab gezüchtet und findet häufig als Tierfutter - etwa in Terrarien - Verwendung. Die „Superwürmer“ werden aber auch von Menschen verzehrt. Mit ihrer laut den Wissenschaftlern von bakteriellen Enzymen im Verdauungstrakt verliehenen Fähigkeit, Styropor zu verdauen, könnte nun ein weiterer Verwendungszweck hinzukommen.

Neben dem großen Schwarzkäfer haben auch andere Insektenlarven Potenzial als Recycling-Dienstleister: Vor einigen Jahren entdeckte eine italienische Forscherin durch Zufall, dass die Larven der großen Wachsmotte notfalls Polyethylen verzehren - den Stoff, aus dem Plastiksackerl bestehen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dann hoffen wir das der Wurm nie die Fassadenisolationen entdeckt.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (13.06.22), Draalz (13.06.22), karfingo (13.06.22), Shao-Kahn (13.06.22), talkie57 (13.06.22)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Sitemap

().