 |
|
|
03.05.22, 18:39
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Baum umgestürzt: Waldohreulen gerettet
Zitat:
In Marchegg (Bezirk Gänserndorf) sind vier kleine Waldohreulen gerettet worden, deren Zuhause, ein Baum, umgestürzt war. Das Quartett wurde von Gemeindearbeitern gefunden und in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (Bezirk Gänserndorf) gebracht.
Die Jungtiere hatten durch den Umsturz des Baumes ihr Zuhause verloren. Gemeindemitarbeiter fanden die Tiere, als sie den umgestürzten Baum zerschneiden wollten. „Weil ihre Mutter nicht in der Nähe war, wurden die Kleinen praktisch zu Waisenkindern. Glücklicherweise sind alle Eulenkinder unverletzt“, hieß es in einer Aussendung der Eulen- und Greifvogelstation (EGS). Nun werden sie durch ein Ammentier der gleichen Art aufgezogen, bis sie ausgewildert werden können, informierte die EGS.
„Die jüngste Eule hatte ihre Augen noch geschlossen, als sie bei uns ankam. Sie war auch sehr ausgekühlt. Erfreulicherweise hat sie sich aber schnell erholt“, berichtet Hans Frey, der wissenschaftliche Leiter der EGS, in der Aussendung.
Eulen aus einem Nest unterschiedlich alt
Das älteste Tier ist übrigens deutlich größer als das jüngste. Frey: „Bei Eulen ist es normal, dass die Jungen eines Nestes verschieden alt sind. Die Eulenmutter legt für ein Gelege jeden Tag ein Ei und brütet ab dem ersten gelegten Ei. Deshalb schlüpfen die Jungen dann auch im Tagesabstand. Das älteste ist also immer um einige Tage älter als das jüngste Eulenkind. Da die kleinen Eulen so schnell wachsen, entsteht da schnell ein ausgeprägter Größenunterschied.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
().
|