 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Recht & Politik] Nord Stream 2: Russland reagiert gelassen auf Pipeline-Stopp
|
|
22.02.22, 17:52
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Nord Stream 2: Russland reagiert gelassen auf Pipeline-Stopp
Zitat:
Nach dem vorläufigen Stopp der Ostseepipeline Nord Stream 2 demonstriert Russland Gelassenheit, deutet aber auch steigende Gaspreise an. Viele Alliierte zollten der deutschen Entscheidung Respekt.
Die russische Regierung hat gelassen auf den Stopp des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 reagiert. "Moskau hat vor nichts Angst", sagte Vize-Außenminister Andrej Rudenko der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Der Vize-Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates in Russland, Dimitri Medwedew, schürte derweil die Angst vor hohen Energiepreisen in Europa. "Willkommen in einer neuen Welt, wo die Europäer bald schon 2000 Euro pro Kubikmeter Gas zahlen werden", twitterte der frühere russische Präsident. In einem Eintrag auf Englisch sprach er dagegen von 2000 Euro pro 1000 Kubikmeter Gas.
US-Regierung begrüßt Stopp
Freude hingegen in Washington - die US-Regierung begrüßte den vorübergehenden Stopp des Genehmigungsverfahrens. US-Präsident Joe Biden habe klargemacht, dass die Pipeline bei einem russischen Angriff auf die Ukraine nicht in Betrieb gehen dürfe, teilte Sprecherin Jen Psaki via Twitter mit. "Wir haben uns im Lauf der Nacht eng mit Deutschland abgestimmt und begrüßen die Ankündigung."
Ukrainischer Außenminister dankt Scholz
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba lobte die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu Nord Stream 2. "Das ist moralisch, politisch und praktisch der richtige Schritt unter den gegenwärtigen Umständen", schrieb Kuleba auf Twitter. "Wahre Führung bedeutet harte Entscheidungen in schwierigen Zeiten. Deutschlands Schritt beweist genau das."
Auch Litauen begrüßte den vorübergehenden Stopp des Genehmigungsverfahrens. Die Entscheidung der Bundesregierung sei "eine rechtzeitige und starke Reaktion auf die militärische Eskalation Russlands in der Ukraine", twitterte Außenminister Gabrielius Landsbergis. "Jeder Schritt, den Putin in der Ukraine unternimmt, muss einen Preis haben." Auch der litauische Staatschef Gitanas Nauseda begrüßte das vorläufige Aus für die Gasleitung.
Bundesregierung stoppt Pipeline
Scholz hatte die Entscheidung mit den jüngsten Schritten Putins begründet. Mit Blick auf die neuen Entwicklungen habe die Lage neu bewertet werden müssen, so Scholz. Deshalb habe er das Bundeswirtschaftsministerium gebeten, die nötigen verwaltungsrechtlichen Schritte zu unternehmen, damit vorerst keine Zertifizierung der Gaspipeline erfolgen kann. Das Genehmigungsverfahren wird nun also neu aufgerollt - und das "wird sich sicher hinziehen", so Scholz. "Und ohne diese Zertifizierung kann Nord Stream 2 ja nicht in Betrieb gehen."
Scholz warf Putin vor, schwerwiegend gegen das Völkerrecht und das Abkommen von Minsk zu verstoßen. Putin breche mit der Charta der Vereinten Nationen und "mit allen völkerrechtlichen Vereinbarungen, die das Land in den vergangenen 50 Jahren eingegangen ist". Die Unversehrtheit und Souveränität jedes Landes sowie die Unverrückbarkeit von Grenzen müssten geachtet werden, betonte Scholz.
Scholz kündigt abgestimmte Sanktionen an
"Nun ist es an der internationalen Gemeinschaft, auf diese einseitigen, unverständlichen und ungerechtfertigten Handlungen des russischen Präsidenten zu reagieren", sagte Scholz. "Eng abgestimmt, gut koordiniert und zielgerichtet, damit wir ein klares Signal an Moskau senden, dass solche Handlungen nicht ohne Konsequenz bleiben." Scholz betonte, es gebe "noch weitere Sanktionen, die wir ergreifen können, falls es zu weiteren Maßnahmen kommt."
Gasbranche: LNG kann Lücke kaum schließen
Nicht erfreut über das Pipeline-Aus zeigte sich hingegen die Gasbranche in Deutschland. Russland sei in den vergangenen 50 Jahren stets ein zuverlässiger Energielieferant gewesen, sagte Timm Kehler, Geschäftsführer des Verbandes "Zukunft Gas". Die Pipeline leiste einen Beitrag zur Schließung der wachsenden Importlücke in Europa. Diese Lücke könne auch mit LNG-Flüssiggasterminals nur zum Teil und nur mit höheren Kosten gefüllt werden.
Die Betreibergesellschaft wollte die Entwicklungen zunächst nicht kommentieren. Erst wolle man entsprechende Informationen der Behörden abwarten, hieß es übereinstimmend von der Nord Stream 2 AG mit Sitz im schweizerischen Zug und vom deutschen Tochterunternehmen Gas for Europe mit Sitz in Schwerin.
Die umstrittene Erdgaspipeline Nord Stream 2 wird vorerst nicht in Betrieb gehen.
Bislang ist kein Gas geflossen
Der 1230 Kilometer lange Doppelstrang von Russland durch die Ostsee nach Deutschland ist zwar fertiggestellt, es fließt bislang aber noch kein Erdgas durch die Pipeline. Das Zertifizierungsverfahren lag zuletzt bereits auf Eis. Die Bundesnetzagentur hatte das Verfahren im November ausgesetzt und verlangt, dass die Betreibergesellschaft nach deutschem Recht organisiert ist. Die Nord Stream 2 AG will der Auflage mit der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft nachkommen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.02.22, 19:04
|
#2
|
sauger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 388
Bedankt: 690
|
"Der 1230 Kilometer lange Doppelstrang von Russland durch die Ostsee nach Deutschland ist zwar fertiggestellt, es fließt bislang aber noch kein Erdgas durch die Pipeline. Das Zertifizierungsverfahren lag zuletzt bereits auf Eis. Die Bundesnetzagentur hatte das Verfahren im November ausgesetzt und verlangt, dass die Betreibergesellschaft nach deutschem Recht organisiert ist. Die Nord Stream 2 AG will der Auflage mit der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft nachkommen."
Tut man sowas nicht eigentlich vorher klären, ehe man mit dem Bau beginnt.
|
|
|
22.02.22, 21:01
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
@sauger2008
Setze deine Zitate " … " bitte in Quotes:
Kopierten Text markieren und auf obige »Sprechblase« drücken (Zitate einfügen ([QUOTE])
Danke dir
|
|
|
23.02.22, 05:56
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2018
Beiträge: 464
Bedankt: 385
|
deutschland will gas aus russland, investiert 4 milliarden euro für den nordstream 2 und verwendet diese grundlage als sanktionen gegen russland
wer sanktioniert hier ? deutschland russland oder russland deutschland.ich meine deutschland sanktioniert deutschland
an putins stelle würde ich auch lachen
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei samotbre bedankt:
|
|
23.02.22, 06:21
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
|
Was ich immer noch nicht begreife, was hat Amerika mit der ganzen Sache zu tun und wieso mischen die sich ständig ein?
Wenn Amerika den Indianern ihre Ländereien wegnimmt oder sie im Krieg gegen Japan Millionen Zivilisten töten juckt das irgendwie keinen?
Die begehen seit hunderten Jahren Genozid an diversen Volksgruppen und kommen bisher immer ohne Sanktionen oder sonstiges davon.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei isensys bedankt:
|
|
23.02.22, 07:07
|
#6
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 342
Bedankt: 441
|
Zitat:
Zitat von isensys
Was ich immer noch nicht begreife, was hat Amerika mit der ganzen Sache zu tun und wieso mischen die sich ständig ein?
Wenn Amerika den Indianern ihre Ländereien wegnimmt oder sie im Krieg gegen Japan Millionen Zivilisten töten juckt das irgendwie keinen?
Die begehen seit hunderten Jahren Genozid an diversen Volksgruppen und kommen bisher immer ohne Sanktionen oder sonstiges davon.
|
Naja die USA können unter anderem Flüssiggas an Europa / Deutschland senden!
Das ist schon lange klar gewesen das es zu so etwas wie mit Russland kommen wird.
Es kam gestern ein Bericht zum Thema Rotmilan und Windräder wo neue Technik besteht die die Windräder sofort still stehen lassen wenn sich ein Vogel in der Nähe aufhält.
Deutschland /Europa / Schröder sind einmal mehr das Zeichen dafür was falsch läuft.
Die Grünen zu kritisieren das Sie jetzt Druck machen ist einfach grenzwertig.
Gazprom ist genau wie Lieferungen von den USA anscheinend durch die Deutsche Politik gewollt gewesen.
Man hatte 15 Jahre Zeit um Umzudenken.
Erst zu reagieren wenn Putin weiß das er die EU nicht mehr braucht, war klar.
Die Rolle Deutschlands zur Ukraine nur auf Diplomatie zu setzen, Ich weiß nicht.
Europa mit seiinen inneren Zwistigkeiten ist doch gerade zu ein gefundenes Fressen für Industrienationen wie USA oder Russland.
Meine große Kritik geht an Scholz / Habeck, eine Schlaftablette und der Wolf im Schafspelz.
Schade das Frau Baerbock nicht Kanzlerin geworden ist.
Amerika hat den Indianern nicht das Land weggenommen sondern mit Alkohol abgekauft.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AhoiKameraden:
|
|
23.02.22, 07:39
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
|
Zitat:
Zitat von AhoiKameraden
Amerika hat den Indianern nicht das Land weggenommen sondern mit Alkohol abgekauft.
|
Sie haben die Indianer erst süchtig gemacht und dann die Sucht ausgenutzt um Land gegen Alkohol zu tauschen.
Bezüglich der Navajo sieht das nämlich anders aus
Zitat:
Als die Regierung der Vereinigten Staaten 1849 das Territorium der Navajo annektierte, waren diese als eine Anzahl kriegerischer und angriffslustiger Gruppen gefürchtet
|
Lustiges Video zum Olaf und Vladi
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von isensys (23.02.22 um 07:54 Uhr)
|
|
|
23.02.22, 08:07
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
"Nun ist es an der internationalen Gemeinschaft, auf diese einseitigen, unverständlichen und ungerechtfertigten Handlungen des russischen Präsidenten zu reagieren", sagte Scholz. "Eng abgestimmt, gut koordiniert und zielgerichtet, damit wir ein klares Signal an Moskau senden, dass solche Handlungen nicht ohne Konsequenz bleiben." Scholz betonte, es gebe "noch weitere Sanktionen, die wir ergreifen können, falls es zu weiteren Maßnahmen kommt."
|
Ja, Olaf! Das hat der Kreml bestimmt nicht kommen sehen, und wird nun einlenken!
Der Kreml hat uns gerade u.a. verkündet, dass er auf Nordstream 2 verzichten kann. Wer kann es ihm auch verübeln? Seit drei Monaten liegt das Genehmigungsverfahren auf Eis, und niemand hatte vor dies wieder aufzunehmen. Ob Olaf jetzt nochmal Nachtritt oder in Chicago platzt die Bockwurst kommt auf das gleiche heraus. Allein schon die Formulierung ist doch was für komplette Vollidioten, zeigt die Hilflosigkeit und demonstriert die Tatsache, dass wir zwischen US Interessen und unserer Abhängigkeit von Energieträgern aufgerieben werden.
Medwedew hat dies schon richtig formuliert. Konkret bedeutet das solche Preisschocks wie im Dezember demnächst Alltag werden, und Energiekosten zu einer massiven und dauerhaften Belastungsprobe werden. Für Washington ist die Anerkennung der Republiken natürlich sehr einträglich, weil sie nun noch mehr dreckiges überteuertes Gas hier verkaufen können (solange die Kapazitäten reichen). Das ist aber auch nur das Best Case Szenario.
Das Schlimme ist, dass die Eskalationspirale weiter gedreht wird, in der natürlich niemand nachgeben kann. Ich denke wir haben hier vorerst den point of no return erreicht. Wenn also keiner wirklich auf den anderen mit konkreten Zusagen zugeht, wird sich das immer weiter hochschaukeln.
|
|
|
23.02.22, 08:07
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
|
Wie kommst du eigentlich immer auf deinen Schwachsinn? Als ob die USA nicht in der weltweiten Kritik ständen.
Bedanken war natürlich ein Versehen.
|
|
|
23.02.22, 09:02
|
#10
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 342
Bedankt: 441
|
Zitat:
Zitat von isensys
Sie haben die Indianer erst süchtig gemacht und dann die Sucht ausgenutzt um Land gegen Alkohol zu tauschen.
Bezüglich der Navajo sieht das nämlich anders aus
Lustiges Video zum Olaf und Vladi
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ich habe mich falsch ausgedrückt gehabt!
|
|
|
23.02.22, 10:05
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Xibalbá
Beiträge: 606
Bedankt: 810
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Wie kommst du eigentlich immer auf deinen Schwachsinn? Als ob die USA nicht in der weltweiten Kritik ständen.
Bedanken war natürlich ein Versehen.
|
Wenn dem so wäre, wo sind die Sanktionen?
Meiner Meinung nach sind die Amerikaner das Problem allen übels.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei isensys bedankt:
|
|
23.02.22, 16:34
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 40
Bedankt: 46
|
Das russische gas nach China.
Das amerikanische gas nach europa.
Zitat:
Russland wird China Öl und Gas im Volumen von umgerechnet gut 100 Milliarden Euro liefern. Dies vereinbarten die beiden Präsidenten Wladimir Putin und Xi Jinping am Freitag in Peking. Nach Angaben des russischen Präsidialamts gilt die Vereinbarung für die nächsten 25 Jahre. Russland ist bereits drittgrößter Gaslieferant Chinas, des weltgrößten Energieverbrauchers. Mit dem Abkommen macht sich Russland weniger abhängig von Europa.
|
Quele [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
4 Milliarden Euro pro Jahr, 25 jahre lang
Geändert von werki (23.02.22 um 18:50 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei werki:
|
|
23.02.22, 17:22
|
#13
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.992
Bedankt: 9.508
|
Zitat:
Zitat von werki
4 Milliarden Euro pro Jahr, 25 jahre lang
|
Quelle ?
|
|
|
23.02.22, 18:47
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 40
Bedankt: 46
|
Es ist eine Rechnung
100 Milliarden : 25jahre =4 Milliarden pro jahr
|
|
|
24.02.22, 06:35
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 136
Bedankt: 336
|
Zitat:
Zitat von isensys
...
Meiner Meinung nach sind die Amerikaner das Problem allen übels.
|
Du hast die Medien vergessen.
Noch ein paar Stunden vor Putins Befehl, bevor die ersten Panzer rollten, hast du noch geschrieben:
Zitat:
Ich kann nichts dafür das die meisten Menschen Leerdenker sind und alles glauben was die Medien so absondern, bestes Beispiel ist "der bevorstehende Krieg zwischen Ukraine und Russland"
Das wird von den Medien so gepushed ohne das irgendwer mal den Hintergrund dazu Recherchiert, ein Bild Journalist sondert irgendeinen Crap aus, und darauf bauen andere Journalisten direkt auf, weil ja jetzt die Bild die ganzen Click bekommt und dagegen hilft nur schlechter Journalismus.
|
|
|
|
24.02.22, 07:42
|
#16
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 342
Bedankt: 441
|
Also jetzt gerade kam die Meldung das es an der Polnisch / Ukrainischen Grenze zu Kampfhandlungen gekommen ist.
Mal ganz im Ernst, ist danach Polen / die EU dran?
Es macht mir gerade große Sorge da Putin ja meint er habe China im Rücken.
Sein Drohgebärde erinnert an den 2 Weltkrieg als Hitler Polen überfallen hat ( Ja Ich weiß Russland ist nicht Deutschland).
Alleine schon die Manöver mit ballistischen Waffen die Atomsprengköpfe tragen können, zeigt wie der Mann tickt.
Bei allem was mir lieb und heilig ist, Ich hoffe die Bundesregierung rückt von Ihrem Konzept ab, Putin ist nur bockig (Zitat: Der beisst nicht, der will nur spielen).
|
|
|
24.02.22, 08:05
|
#17
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.287
Bedankt: 3.376
|
Ahoikameraden..
zu deinem Einwand..
Zitat:
Naja die USA können unter anderem Flüssiggas an Europa / Deutschland senden!
|
Wo loeschen wir die Ladung und wie..?
Zur Zeit bei uns ueberhaupt nicht moeglich.
Im Moment sehe ich auch keine Panikmache noetig, ausser von den Geschaeftstreibenden der Rohstoffe ausserhalb Russland.
Netter Schnitt zum Mitnehmen. Der Rest ist Einrede , bevor man feststellt, das es uns unter 10% tangieren wird.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
().
|