 |
|
|
02.07.21, 07:32
|
#1
|
Survivor
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.414
Bedankt: 176.331
|
Anklage gegen Trump-Organisation wegen Steuerbetrugs
Zitat:
In der am Donnerstag veröffentlichten Anklage vor einem New Yorker Gericht wird dem Konzern sowie seinem Finanzchef Allen Weisselberg vorgeworfen, über mindestens 15 Jahre systematisch Steuern hinterzogen zu haben. Dabei geht es um Abgaben auf Leistungen im Wert von mehr als 1,7 Millionen Dollar. Weisselberg und die Trump-Organisation plädierten auf "nicht schuldig". Ex-US-Präsident Donald Trump ist nicht persönlich angeklagt.
"Der Zweck des Systems bestand darin, Weisselberg und andere Führungskräfte der Trump-Organisation auf eine Art und Weise zu entschädigen, die "nicht in den Büchern" stand", heißt es in der Anklage. Die Begünstigten hätten demnach erhebliche Teile ihres Einkommens auf indirekte und verschleierte Weise erhalten, die der Steuerbehörde nicht gemeldet worden seien. Bei den nicht besteuerten Leistungen handelte es sich unter anderem um Zahlungen für Apartments, Autos oder die Schulausbildung von Angehörigen.
Weisselberg gilt als Schlüsselfigur des Unternehmens
Die Staatsanwaltschaft hofft, den 73-jährigen Weisselberg zur Kooperation und Aussage gegen Trump bewegen zu können, um seine eigenen Aussichten in dem Fall zu verbessern. Er gilt neben Familienangehörigen als Schlüsselfigur des Unternehmens.
Die erwartete Anklage gegen die Trump-Organisation ist die Folge einer mehr als zweijährigen Untersuchung des Manhattaner Bezirksstaatsanwalts Cyrus Vance. Diese Ermittlungen hatten auch mit Untersuchungen gegen den ehemaligen Trump-Anwalt Michael Cohen wegen Schweigegeldzahlungen an Frauen begonnen, die angeblich Affären mit Trump gehabt hatten. Zuletzt hatten sie zu einem Streit vor dem Supreme Court über die Freigabe von Trumps Steuerunterlagen geführt.
Donald Trump wurde als Chef der Trump-Organisation, die aus vielen kleineren Firmen besteht, einst als Immobilien-Tycoon bekannt. Der Konzern hat eigenen Angaben zufolge Zehntausende Angestellte unter anderem in mehreren Hochhäusern, Hotels oder auf Golfplätzen.(afp/sap)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
|
|
02.07.21, 14:57
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Zitat:
Ex-US-Präsident Donald Trump ist nicht persönlich angeklagt.
|
Al Capone ist auch erst über die Steuerbehörde angreifbar geworden.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
05.07.21, 06:01
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Angeblich in 15 Jahren 1,7 Mill. unterschlagen? Bei einem eventuell Milliarden schweren Unternehmen? Mehr hat man nicht gefunden? Macht mal eine Tiefenprüfung VW, Audi, Siemens & Co.
Lächerlich und politisch motiviert! Nur eine Schlammschlacht gegen Trump.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
05.07.21, 13:00
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Lese doch mal das genauer bigobelix.
Die 1,7 Millionen beziehen sich nur auf Leistungen die den Herrn Weisselberg betreffen.
Da werden noch ganz andere Summen zum Vorschein kommen.
Bis heute hatte kein Präsident der USA Angst seine Einkommenssteuer offen zu legen bis auf Trump,
warum wohl?
Warum wehrt Er sich sogar bei Gericht dagegen?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
06.07.21, 07:04
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Warum wehrt Er sich sogar bei Gericht dagegen?
|
Weil er auch Rechte hat, wie jeder andere auch, die er vor Gericht verteidigen kann?
Sobald der Name Trump fällt, werden manche so richtig stutenbissig?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
06.07.21, 11:05
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von bigobelix
Weil er auch Rechte hat, wie jeder andere auch, die er vor Gericht verteidigen kann?
|
Du hast es nicht ganz verstanden. Alle haben das bisher offen gelegt und er hat es verweigert ! Der Höhepunkt war die Verweigerung es den Staatsanwälten zur Verfügung zu stellen, im Rahmen der Ermittlungen wegen Verdacht des Steuerbetrugs und der Supreme Court mußte ihn schlußendlich dazu zwingen !
Er steht nicht über dem Gesetz, das mußte er erst wiederholt lernen !
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
().
|