 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Recht & Politik] "Mehrheit lehnt sie ab": Merz schlägt Verbot von Gendersprache vor
|
|
23.04.21, 18:17
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
"Mehrheit lehnt sie ab": Merz schlägt Verbot von Gendersprache vor
Zitat:
"Mehrheit lehnt sie ab"
Merz schlägt Verbot von Gendersprache vor
Friedrich Merz will erneut in den Bundestag einziehen. Mit einer provokanten Forderung sorgt der CDU-Politiker nun für Aufsehen: Er bringt ein Verbot von geschlechtergerechter Sprache ins Gespräch.
Der CDU-Bundestagskandidat Friedrich Merz (CDU) hat ein Verbot von geschlechtergerechter Sprache nach französischem Vorbild ins Spiel gebracht. Den wachsenden Zwang zum Gebrauch von Gendersprache halte er für "rechtlich angreifbar", sagte Merz dem "Spiegel". "Es gibt nach meiner Wahrnehmung einen kulturellen Konsens in der Republik – die überwiegende Mehrheit der Menschen lehnt die Gendersprache ab."
Merz kritisierte Universitäten und TV-Moderatoren für ihre sprachlichen Regeln. "Wer gibt zum Beispiel Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern das Recht, Prüfungsarbeiten auch danach zu bewerten, ob die Gender-Sternchen verwendet werden oder nicht?", fragte der CDU-Politiker. "Wer gibt Nachrichtenmoderatorinnen und -moderatoren das Recht, in ihren Sendungen einfach mal so eben die Regeln zur Verwendung unserer Sprache zu verändern?"
Merz erinnerte daran, dass Frankreich allen staatlichen Institutionen untersagt habe, geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. "Die Franzosen haben offenbar ein besseres Feingefühl für den kulturellen Wert ihrer sehr schönen Sprache", sagte Merz dem Nachrichtenmagazin. Gerade in gesellschaftlich verantwortungsvollen Positionen "kann das nicht jeder so machen, wie er das vielleicht gerne hätte." Die Bevölkerung habe das Recht, "dass gerade die mit Pflichtbeiträgen finanzierten Medien Rücksicht nehmen auf ihre Empfindungen und ihre Meinung". Und Studentinnen und Studenten an den Universitäten hätten das Recht, "dass ihre Prüfer auf sach- und wissenschaftsfremde Bewertungskriterien in den Prüfungsarbeiten verzichten".
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
habe nur den teil mit der gendersprache gepostet!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
23.04.21, 19:26
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Gerechte Sprache abschaffen
|
|
|
23.04.21, 21:08
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
und die Grünen sollen wir nicht wählen, weil sie eine Verbotspartei sind.
Zitat:
... wachsenden Zwang zum Gebrauch von Gendersprache
|
Machen wir es kurz.
Der erste, der bis zum 1.5.2021 hier in diesen Thread halbwegs glaubhaft belegen kann, dass jemand in Deutschland unter Androhung von Nachteilen gezwungen wurde gendergerecht zu schreiben oder zu sprechen, bekommt per PM einen Code für eine 10 € Paysafecard.
Nein, das ist kein Witz. Ja, das meine ich Ernst!
Ich halte nichts von gendergerechter Sprache. Aber dieser angebliche Zwang ist für mich für ein gezielt gestreutes Gerücht. Seit der Geschichte mit dem Kinderpornoring in der Pizzeria bin ich fest davon überzeugt, das Menschen jeden Scheiss glauben, wenn er ihnen nur das bestätigt was sie glauben wollen. Von diesem angeblichen Zwang habe ich schon oft gehört. Unter den vielen, die das behaupten könnte ja einer sein, der das auch beweisen kann. Den zu finden, soll der kleine Anreiz helfen. Schaun mer mal.
Ich gehe nicht davon aus, das das gegen die Regeln verstösst. Falls doch, bitte einfach löschen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
23.04.21, 21:55
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Mit Zwang könnte (nicht muss) auch gemeint sein dass man schon schief angeschaut wird (im harmlosesten Fall) wenn man nicht gegendert redet/schreibt. (Gleiches gilt für PC Zeug. Siehe die Grünen Chefin in der Indianer Causa!)
Was Gollum allerdings genau meint weiß ich nicht. Also welche Art Zwang er meint.
Falls Gollum nicht passt, Imperator Palpatine könnte auch stimmen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
24.04.21, 01:56
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Schafft den Herrn Merz ab. Schickt ihn zum Igelstreicheln oder Rosenzüchten.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
24.04.21, 06:22
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2018
Beiträge: 464
Bedankt: 385
|
Am besten schafft Deutschland ab und alles ist gut. Obwohl bei den Anti Deutschen Politikern dauert es nicht mehr lange
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei samotbre bedankt:
|
|
24.04.21, 07:58
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
|
es wird zwar zur Zeit niemand auf den Scheiterhaufen verbannt, aber die naechsten Schueler werden durch diesen unsinnigen Zwang hindurch gepresst.
Frueher hiess es immer, deutsche Sprache, schwere Sprache.
Demnaechst , deutsche Sprache, schwere bloede oder lustige Sprache.
Man sieht oder hoert es schon in den Medien , wie beflissen da schon nachgeahmt wird.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
24.04.21, 09:41
|
#8
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.050
Bedankt: 5.711
|
Zwei Dinge fallen mir dazu ein:
1. Merz, der alte Populist, versucht da mal auf ner aktuellen Welle zu surfen um sich wieder ein bisschen mehr ins Gespräch zu bringen.
2. Sprache lässt sich doch nicht mit Gesetzen regeln 
Man kann Wörter und Sätze aus Literatur und anderen Gebrauchstexten verbannen, aber das Volk spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Bisher ist noch keiner wegen Genderverstößen verhaftet oder anderweitig belangt worden.
__________________
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
24.04.21, 13:06
|
#9
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Bisher ist noch keiner wegen Genderverstößen [...] anderweitig belangt worden.
|
Zeit für ein paar Veränderungen, siehe, als Minimum, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
24.04.21, 14:07
|
#10
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.050
Bedankt: 5.711
|
@ muavenet
Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann. Beim Deadnaming geht es um (bewusste oder unbewusste) seelische Verletzung von Menschen, die die Betroffenen auch fast ausnahmslos so empfinden. In diesem Zusammenhang finde ich es auch legitim und wichtig, dass die alte Namen aus allen Dokumentationen gelöscht werden.
Beim Thema Gendern verdrehen mittlerweile auch viele Frauen die Augen.
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
|
|
24.04.21, 16:20
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Wer kann sich eigentlich noch an das Chaos mit der Rechtschreib- und Grammatikreform vor ein paar Jahren erinnern? Wie lange es gedauert hat um sich umzustellen und es betraff so gesehen nur ein paar wenige Worte und ein paar Kommaregeln.
Nun soll eine ganze Sprache umgekrempelt werden. Alles gendern was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Das betrifft nicht nur ein paar wenige Worte. Nein, alles soll gegendert werden. Und mit * oder : oder _ und ...innen oder wie auch immer. (Einheitlich ist da ja auch nichts.)
Und wenn es nach unseren Berufsempörten geht soll diese Änderung von heute auf jetzt sofort passieren und zwar pronto. Man kann aber keine Sprache vollständig ändern binnen so kurzer Zeit. Das braucht Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte bis es sich eingepegelt hat (und in der Zeit kommen dann noch absurdere Vorschläge die solche Sachen wie "gebärender Elternteil" wie ein Goldstück der deutschen Sprache anmuten lassen).
Die Verantwortlichen der Uni Kassel können jetzt von sich sagen: Wir haben es versucht durchzudrücken. Blöd dass es Gegenwind gab und kein Gesetz welches uns erlaubt die gesamte Sprache umzuändern.
Geändert von Kirkwscks4eva (24.04.21 um 16:45 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
24.04.21, 09:52
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 9
Bedankt: 22
|
Jetzt sorgt die Universität Kassel für handfesten Gender-Zoff!
Auf der Webseite der Universität Kassel heißt es: „Im Sinne der Lehrfreiheit steht es Lehrenden grundsätzlich frei, die Verwendung geschlechtergerechter Sprache als ein Kriterium bei der Bewertung von Prüfungsleistungen heranzuziehen.“
Im Klartext: Wer nicht gendert, dem drohen schlechtere Noten!
Das bestätigt Sylke Ernst gegenüber der„ Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen“ (HNA). Laut der Leiterin der Uni-Stabsstelle Gleichberechtigung könnten „Lehrende zum Beispiel in Hausarbeiten Punkte abziehen und so eine schlechtere Note geben, wenn die Geschlechtsbezeichnungen nicht korrekt sind“.
Quelle Bild 01.04.2021, 15:38 Uhr
@Melvin van Horne: Bitte den Paysafe-Code.
Geändert von kurze1234 (24.04.21 um 09:58 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei kurze1234 bedankt:
|
|
24.04.21, 10:30
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Das bestätigt Sylke Ernst gegenüber der„ Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen“ (HNA). Laut der Leiterin der Uni-Stabsstelle Gleichberechtigung könnten „Lehrende zum Beispiel in Hausarbeiten Punkte abziehen und so eine schlechtere Note geben, wenn die Geschlechtsbezeichnungen nicht korrekt sind“.
|
Butter bei die Fische! Wo ist dieses Recht gesetzlich verankert ? Steht das in der Prüfungsordnung ? Ist das offiziell verlautbart worden ?
|
|
|
24.04.21, 10:40
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 9
Bedankt: 22
|
Lesen kannst Du aber schon? Wo steht, dass der Umstand "gesetzlich verankert" sein oder in einer Prüfungsordnung stehen muss? Offiziell verlautbart? Aber natürlich, oder sind die Bild, zig andere Medien, die Website der Hochschule und die Uni-Stabsstelle nicht offiziell?
Geändert von kurze1234 (24.04.21 um 10:48 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kurze1234:
|
|
24.04.21, 11:00
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von kurze1234
Lesen kannst Du aber schon? Wo steht, dass der Umstand "gesetzlich verankert" sein oder in einer Prüfungsordnung stehen muss? Offiziell verlautbart? Aber natürlich, oder sind die Bild, zig andere Medien, die Website der Hochschule und die Uni-Stabsstelle nicht offiziell?
|
Weil das ein Eingriff in die geltende Prüfungsordnung darstellt, wenn man Punktabzüge bekommt, sofern man nicht genderneutral formuliert. Und so etwas muss rechtssicher verankert werden. Sonst kann ja jeder Hinz und Kunz, also Prüfer, tun und lassen was er will.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
25.04.21, 08:39
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 293
Bedankt: 423
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Weil das ein Eingriff in die geltende Prüfungsordnung darstellt, wenn man Punktabzüge bekommt, sofern man nicht genderneutral formuliert. Und so etwas muss rechtssicher verankert werden. Sonst kann ja jeder Hinz und Kunz, also Prüfer, tun und lassen was er will.
|
Das ist aber Alltag. Ich geh doch selbst noch zur Uni und weiß es daher aus allererster Hand  . Ich habe selbst schon Punkte abgezogen bekommen, weil ich nicht gegendert hatte. Vielleicht hätte ich das anfechten können aber alter... wer macht sich den Aufwand? Man will den Schein haben und im Studium vorwärts kommen! Immer wenn an der Uni etwas außerhalb der "geregelten Bahnen" läuft, z.b. wenn du etwas anfechten möchtest, kannst du sicher sein, dass ein größerer bürokratischer Aufwand konstruiert wird als in jeder deutschen Behörde.
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Wie wird nochmal mit Minderheiten verfahren, die sich gegebenfalls nicht durch das gendern angesprochen oder repräsentiert fühlen? Weiteres Satzzeichen oder ignorieren?
|
Ey! Jetzt komm hier mal nicht mit deinen neumodischen Ideen um die Ecke  .
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Und wie groß darf, bzw. wie klein muss eine Minderheit sein um Ansprüche stellen zu dürfen?
|
Die Größe ist völlig nebensächlich, ich würde sogar sagen, sie spielt gar keine Rolle. Es geht einzig um die Lautstärke, merk dir das  .
__________________
Experte in schlechten Vergleichen
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Tassenkuchen bedankt:
|
|
24.04.21, 10:55
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Ist ge*schlech*ter*ge*rech*te Spra*che ein Be*wer*tungs*kri*te*ri*um in Klau*su*ren, Se*mi*nar- und Haus*ar*bei*ten?
Das Thema der Nutzung gendergerechte Sprache im speziellen Kontext der Bewertung von Prüfungsleistungen berührt einen sensiblen und rechtlich nicht abschließend bewerteten Bereich des Prüfungsrechts. Auch wenn es auch bisher keine Regeln und Vorgaben sondern lediglich Hinweise hierzu gab, ist es der Universität Kassel ein Anliegen, bei den betreffenden Fragen eine größere Rechtssicherheit herzustellen.
Dafür ist beabsichtigt, ein externes prüfungsrechtliches Gutachten in Auftrag zu geben, um die offenen Fragen zur Verwendung gendergerechter Sprache in Prüfungen eindeutiger zu klären. Bis zur weiteren rechtlichen Klärung werden die Hinweise zur Berücksichtigung des Einsatzes gendergerechter Sprache als Bewertungskriterium in Klausuren, Seminar- und Hausarbeiten vorerst auf dieser Website offline geschaltet. Angesichts der erforderlichen weitergehenden Bewertung wird Lehrenden einstweilen empfohlen, keine Einbeziehung dieses Aspekts in die Bewertung von Prüfungsleistungen vorzusehen.
|
Man hat offenbar im vorauseilendem Gehorsam Empfehlungen herausgegeben, die sich dann als unhaltbar herausgestellt haben.
Genau das ist es, warum ich nicht an diesen Zwang glaube. Es würde meiner Auffassung nach keiner gerichtlichen Überprüfung standhalten jemanden für die nichteinhaltung einer Norm zu bestrafen, die es nicht gibt. Sich nicht an die Rechtschreibung zu halten kann zu Nachteilen führen. Denn für die Rechtschreibung gibt es eine (wenn auch sehr weiche) Norm. Wer sich nicht an diese Norm hält, bekommt schlechtere Noten. Bei gendergerechter Sprache existiert diese Norm nicht. Da streiten sich Experten und solche, die sich dafür halten. Wie soll man denn rechtssicher jemanden zu etwas zwingen, wenn dieses etwas nicht definiert ist?
Wie auch immer. Richtig ist, es gab den Hinweis, das es erlaubt (!) ist, so zu bewerten. Den gibt es nicht mehr, weil selbst die größten Befürworter erkennen mussten, das das ein solcher Zwang derzeit unmöglich ist. Aber die Möglichkeit Nachteile zu erleiden stand im Raum.
Deshalb geht der Code raus.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
24.04.21, 11:07
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 9
Bedankt: 22
|
So sollte es sein, ist es aber bei vielen Sachen seit geraumer Zeit in Deutschland nicht mehr. Wir haben irgendwie verlernt, miteinander auszukommen und auch andere Standpunkte zu akzeptieren. Ich schließe mich dabei nicht aus.
@Melvin van Horne: Vielen Dank für den Code!
Geändert von kurze1234 (24.04.21 um 11:32 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei kurze1234 bedankt:
|
|
24.04.21, 14:19
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Wie wird nochmal mit Minderheiten verfahren, die sich gegebenfalls nicht durch das gendern angesprochen oder repräsentiert fühlen? Weiteres Satzzeichen oder ignorieren?
Und wie groß darf, bzw. wie klein muss eine Minderheit sein um Ansprüche stellen zu dürfen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schwammkopf2011:
|
|
24.04.21, 17:20
|
#20
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.986
Bedankt: 8.041
|
Zitat:
"Wer gibt zum Beispiel Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern das Recht, Prüfungsarbeiten auch danach zu bewerten, ob die Gender-Sternchen verwendet werden oder nicht?"
|
Und wer ist Merz, es ihnen zu verweigern? Ein abgehobener, realitätsfremder Berufspolitiker, der drauf hofft, Protestwähler abzuziehen.
Er selbst betont doch Lehrer und Lehrerinnen. Aber dann ne große Klappe haben, wenn andere es auch so machen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
25.04.21, 11:00
|
#21
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
wir haben hier drei Leute die berufsbegleitend an einer "Verwaltungshochschule" studieren. Gendern ist da ein Thema, wird aber nicht verlangt und führt auch nicht zu irgendwelchen Punktabzügen oder ähnlichem. Das sei auch nicht machbar, weil schon seit Jahren jeder Versuch, sowas im vorauseilendem Gehorsam einzuführen gescheitert sei. Spätestens das Gericht hat entsprechende Versuche sofort abgeräumt.
Mir ist auch nicht klar, wie man eine bestimmte Form des Sprechens verbieten will. Es gibt einen ganzen Haufen Worte, bei denen sich fast alle einig sind, dass man sie nicht verwenden soll. Damit meine ich nun nicht die berühmte Zigeunersoße.
Und selbst solche Ausdrücke sind nicht verboten. Sicherlich hat es gesellschaftliche Folgen, wenn man sie verwendet. Aber das ist ja kein gesetzliches Verbot. Wovon also redet der Merz da? Für "Politiker*Innen" werde ich bestraft aber "Nigger" geht durch? Der Satz ging ohne Beispiel nicht.
Wer die Grünen nicht wählen will weil sie angeblich nur weltfremde Vorschläge machen, für den ist die CDU offenbar auch keine Alternative.
Für mich sieht das Ganze so aus.
Merz: Ich schlage vor, die gendergerechte Sprache zu verbieten!
Ich: Quatsch! Wenn ich so sprechen will, dann mache ich das. Und wenn nicht, dann nicht.
Ende!
P.S. Der (vorgeschobene) Grund die Verständlichkeit der Sprache würde leiden, dürfte für viele Einwohner Niederbayerns, der Lausitz oder Frieslands das Ende mündlicher Kommunikation bedeuten.
Ich habe mal einen aus der Lausitz nach dem Weg gefragt. Wäre ich so gelaufen wie ich die Wegbeschreibung verstanden habe, hätte ich die Dorfkneipe zwar immer noch nicht gefunden, wäre aber dafür in Wladiwostok.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
().
|