 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Other] "Froh und glücklich" RKI-Chef Wieler erhält Astrazeneca-Spritze
|
|
04.04.21, 01:35
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
"Froh und glücklich" RKI-Chef Wieler erhält Astrazeneca-Spritze
Jetzt haben sich auch der Chef des Roland-Koch-Instuts (RKI) Lothar Wieler und der Regierungssprecher Steffen Seibert mit AstraZeneca impfen lassen..
Das finde ich gut..
Zitat:
"Froh und glücklich"
RKI-Chef Wieler erhält Astrazeneca-Spritze
03.04.2021, 16:04 Uhr | t-online, AFP

Lothar Wieler: Der Präsident des Robert Koch-Instituts hat seine erste Astrazeneca-Impfung erhalten. (Quelle: Jens Schicke/imago images)
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca soll vorerst nur Menschen ab 60 verabreicht werden. Zu dieser Gruppe gehören auch RKI-Chef Lothar Wieler und Regierungssprecher Steffen Seibert. Die beiden waren nun an der Reihe.
Lothar Wieler, der Präsident des Robert Koch-Instituts, hat sich am Samstag mit Astrazeneca gegen das Coronavirus impfen lassen. Das teilte das Robert Koch-Institut auf Twitter mit. Wieler sei "froh und glücklich", dass er mit dem Impfstoff des Herstellers Astrazeneca geimpft wurde. Mit jeder Impfung rücke das Pandemieende näher.
RKI für Euch >>>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Mein Dank gilt heute besonders den kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Impfhotline und des Impfzentrums", so Wieler. Später berichtete auch Regierungssprecher Steffen Seibert auf Twitter von seiner Erstimpfung mit Astrazeneca. Er sprach vom "Osterglück":
Steffen Seibert auf Twitter
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In Berlin und vielen anderen Bundesländern können sich jetzt Menschen ab 60 mit dem Astrazeneca-Produkt impfen lassen, obwohl sie in der Impfreihenfolge eigentlich weiter hinten stehen. Der RKI-Chef und Seibert sind beide 60 Jahre alt.
Hintergrund ist die Entscheidung, diesen Impfstoff nicht mehr für Menschen unter 60 zu verwenden. Zuvor waren Fälle von Hirnvenenthrombosen insbesondere bei jüngeren Frauen in zeitlichem Zusammenhang zur Impfung aufgetreten.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
04.04.21, 11:16
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Na dann kann er sich ja vermutlich bald über die Privilegien freuen die der Herr Spahn am Anleiern ist.
Freiheiten für Leute die bereits geimpft sind.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
05.04.21, 15:32
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
AstraZeneca-Aktion
Impfung ohne Termin – großer Andrang in Wismar
Wer über 60 Jahre alt ist und aus Nordwestmecklenburg kommt, kann sich am Ostermontag in Wismar mit AstraZeneca impfen lassen. Der Andrang ist so groß, dass das Impfzentrum länger offen bleiben wird als geplant.
05.04.2021, 14.44 Uhr
Videoclip
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ __________________________
Das sind alles Leute, die noch Vertrauen in das Robert-Koch-Institut haben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
05.04.21, 21:27
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.082
Bedankt: 9.628
|
Schönes Ding. Da bewegt sich etwas. Gehört MV nicht eigentlich zu Deutschland? 
|
|
|
05.04.21, 21:41
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Das sind alles Leute, die noch Vertrauen in das Robert-Koch-Institut haben. 
|
Das sind alles Leute über 60. Die Hirnvenenthrombose trat bisher bei Leuten (vornehmlich Frauen) auf die unter 60 Jahre alt waren.
Geändert von Kirkwscks4eva (05.04.21 um 21:58 Uhr)
|
|
|
05.04.21, 21:53
|
#6
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
In 14 Tagen fragen wir den Herrn Wieler, ob er noch lebt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
06.04.21, 07:59
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 3
Bedankt: 3
|
Das Problem ist, dass wir bei den anderen Impfstoffen die Unverträglichkeiten noch gar nicht kennen. Desweiteren ist die Anzahl Trombose eigentlich recht gering.
Probelmatisch ist eben, dass die Menschen nun nicht wissen ob sie überhaupt noch einem Imnpfstoff vertrauen sollen.
Vom Zeichen, welches hier gesetzt wird, finde ich es deshalb sehr gut.
|
|
|
06.04.21, 09:30
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
"Die Hirnvenenthrombose trat bisher bei Leuten (vornehmlich Frauen) auf die unter 60 Jahre alt waren"
Irgendwann kommt die erste Leiche ÜBER 60, und dann ist das Zeug plötzlich wider für UNTER 60 gut - so wie es ja bis vor kurzem auch war. Gerade so wie manns halt gerade braucht.
Denn RNA-Impfstoffen sowie Sputnik vertraue ich (noch). Astrazeneca hats vergeigt. Das hier ist nicht Super-`Mario (sie haben drei Leben), wo man man eines für nen Impfstofftest verschleudern kann!
Wahrscheinlich hat sich Spahn und Konsorten Knebelverträge aufdrücken lassen und muß nun Astrazeneca jeden Mist abnehmen. Um den finanziellen Schaden zu minimieren wird das Zeug mit aller Macht unters Volk gebracht, egal wie gefährlich es ist. Geld schlägt Leben, wie immer!
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
().
|