 |
|
|
05.02.21, 16:10
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Scholz will Tabaksteuer erhöhen und E-Zigaretten einbeziehen
Zitat:
Pläne des Bundesfinanzministers :
Scholz will Tabaksteuer erhöhen und E-Zigaretten einbeziehen
Berlin
Einem Medienbericht zufolge will Finanzminister Olaf Scholz durch höhere Steuern auf Tabak und E-Zigaretten mehr Geld in die Staatskasse spülen. Ab 2022 soll die Abgabe in fünf Jahresschritten steigen.
Das berichtetet der „Spiegel“ am Freitag. Demnach sollen für eine Packung mit 20 Zigaretten am Ende 25 Cent mehr Steuern anfallen - ein Aufschlag von fünf Cent pro Jahr.
Bei Drehtabak sind es pro Jahr 15 Cent je Päckchen, insgesamt also 75 Cent. Vergleichbar seien die Pläne für Zigarren und Zigarillos. Erstmals wolle Scholz zudem auch E-Zigaretten besteuern. Es wird erwartet, dass die Hersteller die höheren Steuern an die Verbraucher weitergeben und dadurch Zigaretten und Tabak teurer werden.
Das Finanzministerium kommentierte den Bericht zunächst nicht. Ähnliche Pläne hatte Scholz bereits vor zwei Jahren geäußert. Damals wollte er allerdings E-Zigaretten und Verdampfer ausnehmen. Jeder nun geplante Erhöhungsschritt spült laut „Spiegel“ zwei Milliarden Euro in die von der Corona-Krise gezeichneten Staatskassen. Die Einnahmen aus der Tabaksteuer stehen allein dem Bund zu.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Sonicsnail bedankt:
|
|
05.02.21, 18:24
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Ich habe kein Problem damit. Habe es geschafft mich nach gut vierzig Jahren aus dem Würgegriff des Tabaks zu befreien...
Aber zumindest geben sie es zu damit die Staatsfinanzen aufbessern zu wollen. Die Sorge um die Volksgesundheit hätte ich ihnen sowieso nicht abgekauft.
Macht was ihr wollt - von mir kriegt ihr nichts!!!
Gut, zugegeben, auch vorher nicht. Da hat der polnische Staat die (sehr viel geringeren) Steuern bekommen..
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
05.02.21, 20:44
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Zitat von acherontia
Die Sorge um die Volksgesundheit hätte ich ihnen sowieso nicht abgekauft.
|
Seit die abschreckend sein sollenden Bilder für Analphabeten auf den Zigarettenschachteln prangen, wird nicht mehr angegeben wieviel Nikotin- und Teergehalt in jeder Marke enthalten ist. Damit konnte man sich noch aussuchen, wieviel Gift man freiwillig inhalieren wollte. Soviel zur Sorge um die Gesundheit.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
05.02.21, 19:47
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.057
|
Da gab es 2015 einen Bericht über die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nüchtern betrachtet ist die Steuererhöhung also eine Win-Win-Situation ^^
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
05.02.21, 20:17
|
#5
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.225
Bedankt: 13.802
|
Dabei sind die Deutschen mit momentan ca. 6,50 € pro Schachtel noch relativ gut bedient.
Für die selbe Schachtel Zigaretten zahlt man in France 10 €.
Da wird rauchen so langsam zum Luxus.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
06.02.21, 13:25
|
#6
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
[...]
Da wird rauchen so langsam zum Luxus.
|
Wenn die Zigarette danach teurer ist, als die Nutte davor, sollte man sich Gedanken machen
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
05.02.21, 20:48
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Dann war das nur bei Euch so.
Bei polnischen bzw deutschen Packungen stand bzw steht es immer drauf.
Ansonsten aber eher zweitrangig, man sollte doch wohl seine Marke kennen, oder nicht?
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
05.02.21, 21:13
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Auf unseren Packungen steht nur noch das über 70 Stoffe enthalten sind (schmeck´s welche) die krebserregend sind. Sicher kennt man seine Marke, aber ich zum Beispiel wechsle sie von Zeit zu Zeit, und da war die Info über die Inhaltsstoffe mit Prozentangabe sehr hilfreich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
05.02.21, 21:45
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
In Polen kann man für die meisten besseren Marken (nicht Machorka oder ähnliches mit Fußnägeln drin) ungefähr die Hälfte rechnen. Alle 2-3 Monate eine Fahrt mit zwei Nichtrauchern an Bord, macht zwölf Stangen plus Volltanken hat sich durchaus gerechnet. Die Qualität der Marken mit polnischer Steuerbanderole sind gleichwertig mit den hiesigen. Einziger Unterschied - die Klarsichtfolie geht etwas schwerer ab. Die Falle für Anfänger: noch billiger Kaufen ohne Steuerbanderole - das sind dann russische Fälschungen die nach brennenden Pferdeäpfeln schmecken und sich in der Lunge wie rauchende Salpetersäure anfühlen.
Wenn man das berücksichtigt ist die Polen - Tour auch aktuell noch ein guter Deal.
Kein vernünftiger Mensch der weniger als 150 km bis Polen braucht schmeißt dem deutschen Fiskus Tabaksteuern in den Rachen.
Dank Corona pausiert der Grenzverkehr, für Raucher wahrscheinlich eine Katastrophe.
Auch ein Grund mich zu freuen aus dieser Mühle raus zu sein.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
06.02.21, 18:48
|
#10
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.475
Bedankt: 23.057
|
Also quasi die Nutte danach, für die Zigarette davor
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
06.02.21, 22:55
|
#11
|
Generation Internet
Registriert seit: Dec 2011
Ort: zuhause
Beiträge: 68
Bedankt: 123
|
Was Deutschland an Steuern erhebt ist ja schon heftig. Allerdings hier im Grenzgebiet zu den Niederlanden kommst Du kaum noch an Tabak...
die Holländer kaufen wie die Geier alles auf....bei denen ist ein Paket Tabak doppelt so teuer wie bei uns...echt wahnsinn wie die in Horden bei uns anner Tanke aufschlagen und mal eben alles aufkaufen was an Tabak da ist....da sind Beträge bis zu 500€ keine Seltenheit.
__________________
Umgang formt die Menschen....oder Essen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei derschnepp:
|
|
06.02.21, 23:48
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Immer wieder - jeder kann sich freuen der dieses Laster besiegen konnte... Keine Beschaffungsprobleme mehr, und ein paar Lebensjahre hat man in der Regel auch gerettet...
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
08.02.21, 10:30
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 140
|
Ich ,selbst Raucher,wirds langsam auch mir zu Teuer.
Wieso Verbieten die Politiker das Rauche einfach nicht????
Ist doch so Ungesund und so.(Vielleicht würde es mir helfen damit dann Aufzuhüren und Gesünder zu werden).
Aber die Wahrheit ist,scheiss auf die Gesundheit von den Menschen,der Rubell muss rollen,so ist die Wahrheit.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei screamon:
|
|
09.02.21, 11:32
|
#14
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Zitat:
Zitat von screamon
[...]
Aber die Wahrheit ist,scheiss auf die Gesundheit von den Menschen,der Rubell muss rollen,so ist die Wahrheit.
|
Das stimmt nicht.
Die wirtschaftlichen Schäden, die durch Rauchen verursacht werden sind deutlich höher, als die Einnahmen durch die Tabaksteuer.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
09.02.21, 12:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Zitat:
Zitat von screamon
Wieso Verbieten die Politiker das Rauche einfach nicht????
|
Weil dann jährlich 20 Milliarden Euro Tabaksteuer wegfallen
Übrigens ist Rohtabak nicht versteuert und damit sehr günstig:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 Kilo für 20 Euro, nur noch kleinschneiden und man spart sich die ganzen Chemikalien in den Filterkippen (3Seitige Liste DinA4 mit Zusätzen, gibt n Katalog beim Bundesamt für Ernährung)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei dieselkopf bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
().
|