myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Wegen Untreue - Österreichs Ex-Finanzminister zu acht Jahren Haft verurteilt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.12.20, 13:16   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Wegen Untreue - Österreichs Ex-Finanzminister zu acht Jahren Haft verurteilt

Zitat:
Wegen Untreue

Österreichs Ex-Finanzminister zu acht Jahren Haft verurteilt

9,6 Millionen Euro sollen bei einer Betrugsmasche in die Taschen des ehemaligen FPÖ-Politikers Karl-Heinz Grasser geflossen sein. Drei Jahre lief der Prozess – nun sollen der Ex-Finanzminister und seine Partner ins Gefängnis.

04.12.2020, 12.16 Uhr



Der Verurteilte Karl-Heinz Grasser
Foto: Georg Hochmuth / DPA

Entscheidung nach 168 Verhandlungstagen: Das Landgericht Wien hat den früheren österreichischen Finanzminister Karl-Heinz Grasser wegen Untreue zu acht Jahren Gefängnis verurteilt.

Dem 51-Jährigen war vorgeworfen worden, dass er 2004 beim Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen einem privaten Investor den entscheidenden Tipp über die notwendige Höhe eines Kaufpreises gegeben habe, um einen Mitbieter auszustechen. Im Gegenzug für den Hinweis sollen der Anklage zufolge rund 9,6 Millionen Euro – ein Prozent des Kaufpreises von 961 Millionen Euro – in die Taschen der Verdächtigen geflossen sein.

Die Anklage sprach von einem »gemeinsamen Tatplan« Grassers und seiner Komplizen zur eigenen Bereicherung. Auch weitere der insgesamt 14 Angeklagten erhielten hohe Freiheitsstrafen.

Grasser war von 2000 bis 2007 Finanzminister, bis 2003 war er Mitglied der rechten FPÖ, später parteilos. Vor Gericht wies er laut ORF die Anschuldigungen von sich. Es wird davon ausgegangen, dass die Verteidigung gegen das Urteil Berufung einlegt. Der Prozess vor dem Wiener Landesgericht lief seit Dezember 2017.

mrc/dpa
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
bollberg1 (04.12.20), Draalz (05.12.20), karfingo (04.12.20), TinyTimm (04.12.20), Uwe Farz (04.12.20)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Sitemap

().