myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Weihnachtsferien in NRW vorgezogen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.11.20, 06:30   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.056
Bedankt: 5.723
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Weihnachtsferien in NRW vorgezogen

Zitat:
Nordrhein-Westfalen beginnt Weihnachtsferien wegen Corona zwei Tage früher

Wegen der Pandemie haben Schüler in Nordrhein-Westfalen bereits ab dem 18. Dezember Ferien. Bundesweit befinden sich nach Ausbrüchen an Schulen bereits Hunderttausende Kinder und Lehrer in Quarantäne.

In Nordrhein-Westfalen können die Schüler wegen der Corona-Pandemie früher in die Weihnachtsferien starten. Um den Familien ein möglichst unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen, habe man sich dazu entschieden, den 21. und 22. Dezember freizugeben, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) dem WDR.
Damit wird Freitag, der 18. Dezember, in NRW der letzte Schultag in diesem Jahr. Sie wolle in den kommenden Tagen mit Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden klären, wie der Ausfall im laufenden Schuljahr kompensiert werden könne und wie eine Notbetreuung am 21. und 22. Dezember sichergestellt werden könne, sagte Gebauer. Regulär hätten die Winterferien erst am 23. Dezember begonnen.

Vorzeitiger Ferienbeginn soll Infektionen an Weihnachten reduzieren
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte am Dienstag einen früheren Beginn der Winterschulferien in NRW um zwei Tage ins Spiel gebracht.
Hintergrund der Überlegungen ist, dass die Menschen einige Tage vor Weihnachten die Kontakte möglichst beschränken sollten, damit es bei den Familienfeiern nicht zu Ansteckungen kommt. Gebauer sprach von einer "Vorquarantäne", die sie umsetzen wolle.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte sich positiv zu dem Ansatz geäußert. "Das ist sicherlich ein Teil der Debatte", sagte Spahn am Mittwoch in der Sendung "Frühstart" der Fernsehsender RTL und ntv.

Für Eltern, Kinder und Lehrer sei Planbarkeit wichtig. "Das wäre mit so einer Maßnahme gegeben." Das könnte auch Teil der Debatte am Montag sein, wenn die Länderchefs und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die weiteren Schritte zur Pandemiebekämpfung beraten.

Derzeit befinden sich dem Deutschen Lehrerverband zufolge bundesweit mehr als 300.000 Schülerinnen und Schüler nach lokalen Corona-Ausbrüchen in Quarantäne. Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer in Quarantäne liege aktuell bei bis zu 30.000. In ganz Deutschland würden deswegen immer mehr Schulen geschlossen, sagte Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger.

Ob sich Kinder seltener mit dem Virus anstecken und daher auch eine geringere Gefahr für weitere Übertragungen darstellen, ist nicht abschließend geklärt. Einige Untersuchungen hatten aber darauf hingedeutet. Ein Grund könnte ein Rezeptor sein, über den das Virus in den Körper eindringt und der bei Kindern nicht so oft vorhanden ist.
fek/dpa
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In meinen Augen eine eher halbherzige Maßnahme.
Bei Verdachtsfällen gibt's zur Zeit noch 14 Tage Quarantäne - wie passt das mit den 2 Tagen zusammen?
Eltern, die in der Weihnachtswoche noch arbeiten müssen stehen wieder vor besonderen Herausforderungen.
Sinnvoller wäre die Aufteilung der Klassen in kleinere Gruppen und die Ausweitung der Dauermaskenpflicht auch auf Grundschulen - aber vor allem ersteres stellt offensichtlich ein so großes logistisches Problem dar, dass man sich davor drückt.
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
Caplan (14.11.20), Draalz (12.11.20), Shao-Kahn (12.11.20)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Sitemap

().