ist ja geil wie schnell sich die 9 milliarden in luft aufgelöst haben. eigentlich müßten sie mal offenlegen, wofür das ganze geld ausgeben wurde/wird.
die flughafenbetreiber jammern auch rum und sollen auch ne knappe milliarde bekommwn.
für die autozulieferer wird auch bereits über hilfen beraten.
wo bleibt dann das geld für den größten arbeitgeber des landes: die kleinen und mittelständigen betriebe? für das was sie bereits getroffen haben sind die anträge so umfangreich und kompliziert, daß viele davor zurückschrecken, weil es wohl eigentlich n anwalt oder buchhalter erfordert um sie richtig auszufüllen.
kleine betriebe kommen mit diesen riesen bürokratischen forderungen gar nicht zurecht. zumal die anforderungen so hoch sind, daß zu viele, durch das raster fallen.
|