das ist seitens google mal wieder typisch und ne riesen schweinerei.
1. die haben die lücke erst veröffentlicht nachdem sie ihren eigenen chrome-browser gefixt haben.
2. ne frist von 7 tagen für einen zero-day-exploit zu setzen ist viel zu kurzfristig
3. die kurze frist zu setzen, mit der begründung weil es sich um eine schwerwiegende lücke handelt die bereits aktiv ausgenutzt wird und die lücke daraufhin öffentlich zu machen, spricht für das sicherhetskonzept von google user zu schützen.
einen zero-day-exploit in nem os in so kurzer zeit zu fixen ist praktisch fast unmöglich. wenn das schon ausgenutzt wird, dann der breiten hackerszene mit anleitung bereitzustellen ist eine bankrotterklärung von google
|