myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] „Lernsieg“ bekam Big Brother Award

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.10.20, 13:08   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.505
Bedankt: 34.789
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Lernsieg“ bekam Big Brother Award

Zitat:
Die Lehrerbewertungs-App „Lernsieg“ ist am Sonntagabend im Wiener Rabenhof mit dem Negativ-Datenschutzpreis Big Brother Award in der Kategorie „Kommunikation und Marketing“ ausgezeichnet worden.

Es gehe wohl nicht, dass ohne explizite Zustimmung der Betroffenen eine öffentliche Bewertung der einzelnen Lehrer stattfinde, hieß es in der Begründung. Der Preis wurde exemplarisch für alle diese Bewertungsplattformen verliehen, wie es hieß. Die Big Brother Awards wurden insgesamt in fünf Kategorien verliehen.

Coronavirus-Förderung ausgezeichnet

In der Kategorie „Behörden und Verwaltung“ wurde die Coronavirus-Förderung über die Wirtschaftskammer statt über das Finanzamt „ausgezeichnet“. Begründung: Bei der Beantragung müssen Daten an die Interessenvertretung gemeldet werden, die nur für das Finanzamt bestimmt sind, wie Erträge/Betriebseinnahmen im Betrachtungszeitraum ohne Umsatzsteuer und positives Einkommen aus Nebeneinkünften.

„Jedoch, wenn der Staat mit der COFAG (COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH) eine eigene Agentur zur Abwicklung hat, ist es nicht einzusehen, dass Steuerdaten bei der Kammer der Interessenvertretung einzureichen sind“, hieß es bei der Jury, die fragte: „Wie wäre es, wenn die Abwicklung und Auszahlung der Studienbeihilfen von der Hochschülerschaft, das Arbeitslosengeld von der Arbeiterkammer und die Überstundenzahlungen vom ÖGB durchgeführt würden?“

Kritik an automatischer Gesichtserkennung

Auch die heimische Polizei bekam ihren Datenschutz-Negativpreis – in der Kategorie „Politik“ für die „Gesichtserkennung mittels ‚Künstlicher Intelligenz‘“. „Alleine das österreichische Innenministerium verfügt in seinen 13 Datenbanken, etwa dem Identitätsdokumentenregister, in dem Passfotos gespeichert werden, dem Fremden- oder dem Waffenregister über knapp zehn Millionen Gesichtsbilder“, so die Jury.

„Während immer mehr US-Metropolen den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologien durch Behörden verbieten, ist Anfang August nun das Gesichtserkennungssystem des Innenministeriums nach einem mehrmonatigen Testlauf in den Regelbetrieb übergegangen.“

Debitkarte mit Datenabfluss

Die Kategorie „Business und Finanzen“ zeichnet die Debit- statt Bankomatkarte aus, samt Datenabfluss in die USA. „Kaum einer vermutet dahinter eine normale Kreditkartenzahlung über eine amerikanische Zahlungsplattform, die nur sofort vom Konto abgebucht wird“, hieß es bei der Jury zur Debitkarte.

In der Kategorie „Weltweiter Datenhunger“ bekamen Apps den Negativaward, die sich die für Copy-&-Paste-Funktionen gedachte Zwischenablage zunutze machen und von Zeit zu Zeit schauen, was denn so dorthin kopiert wurde. Die Jury nannte diesen Missbrauch des Vertrauens durch manche App-Entwickler empörend.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Sitemap

().