 |
|
|
10.09.20, 23:54
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Drosten erhält für Virus-Podcast den Deutschen Radiopreis
Zitat:
Corona-Pandemie
Drosten erhält für Virus-Podcast den Deutschen Radiopreis
Einige Forscher sind während der Pandemie zu Medienstars geworden - allen voran Christian Drosten. Jetzt erhält der Virologe den Sonderpreis des Deutschen Radiopreises für seinen Corona-Podcast.

Zur Abwechslung mal nicht im weißen Kittel: Virologe Christian Drosten beim Deutschen Radiopreis
Foto: Christian Charisius / dpa
10.09.2020, 23.15 Uhr
Der Virologe Christian Drosten hat für seine Mitwirkung am NDR-Info-Podcast "Coronavirus-Update" den Sonderpreis des Deutschen Radiopreises verliehen bekommen. Dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité sei es gelungen, "komplexe naturwissenschaftliche und epidemiologische Zusammenhänge allgemeinverständlich darzulegen", hieß es in der Begründung des Sonderpreis-Beirats.
Podcast seit Februar 60 Million Mal abgerufen
Der 48-jährige Professor habe die Zuhörer mit dem Podcast "auf eine spannende Entdeckungsreise zum Virus" mitgenommen. Drosten habe dabei populär erklärt, ohne populistisch zu werden, habe sich aufgrund [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch korrigiert und auf Trennung zwischen Politik und Wissenschaft bestanden. Das habe ihn zur "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" werden lassen."
Zitat:
Prof. Dr. Christian Drosten, geboren 1972, ist Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin. Er gilt als Mitentdecker des tödlichen Sars-Virus, mit dem sich bei einer Pandemie 2002/03 weltweit rund 8000 Menschen infizierten, rund 800 starben. Drosten entwickelte 2003 einen diagnostischen Test, den er umgehend internationalen Wissenschaftlern zur Verfügung stellte. Dafür wurde er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Nun hat er erneut mit seinem Team [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], mit dem Verdachtsfälle schnell auf das Virus untersucht werden können.
|
Der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird von NDR Info produziert und seit Ende Februar veröffentlicht. Die mehr als 50 Folgen sind dem NDR zufolge bereits mehr als 60 Millionen Mal abgerufen worden. Der Deutsche Radiopreis ehrt zudem in zehn Kategorien die besten Radiomacher des Landes. Die undotierten Preise werden in den Kategorien bestes Interview, bester Podcast, beste Reportage, beste Comedy, beste Sendung, beste Moderation, bester Newcomer, beste Innovation am Morgen, beste Programmaktion und bestes Nachrichten- und Informationsformat verliehen. Die Auszeichnungen sind am Donnerstagabend in Hamburg verliehen worden.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
10.09.20, 23:55
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Habe nie einen seiner Podcasts gehört.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
11.09.20, 12:07
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Deutscher Presserat
"Bild" für Artikel über Drosten-Studie gerügt
Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, eine Corona-Studie von Christian Drosten sei "grob falsch". Der Presserat fand in dem Artikel mehrere schwere Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht.
11.09.2020, 11.59 Uhr

Virologe Drosten
Foto: Janine Schmitz / Photothek / Getty Images
Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat eine Rüge ausgesprochen, die einen "Bild"-Bericht über eine Corona-Studie betrifft. In dem "Bild"-Artikel "Fragwürdige Methoden: Drosten-Studie über ansteckende Kinder grob falsch" habe der Beschwerdeausschuss mehrere schwere Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht nach Ziffer 2 des Pressekodex gefunden, heißt es in einer Mitteilung des Presserats.
Nach Auffassung der Ausschussmitglieder ist die Formulierung, die Studie sei "grob falsch", von den zitierten Expertenmeinungen im Text nicht gedeckt. Weiter erwähne der Artikel nicht, dass es sich um eine Vorveröffentlichung handelte, deren Ergebnisse noch nicht von Fachleuten überprüft waren.

Zudem habe "Bild" die Studie unsauber zitiert und behauptet, Kinder "können" so ansteckend sein wie Erwachsene, was im englischsprachigen Original viel vager mit "könnten" formuliert war. Der Beschwerdeausschuss befand außerdem, dass die Frist von einer Stunde, die die Redaktion dem Virologen Christian Drosten zur Stellungnahme eingeräumt hatte, zu kurz gewesen sei.
Außerdem unterstelle der Artikel, Drosten habe womöglich Tatsachen unterdrückt.
Zudem habe "Bild" die Studie unsauber zitiert und behauptet, Kinder "können" so ansteckend sein wie Erwachsene, was im englischsprachigen Original viel vager mit "könnten" formuliert war.
Der Beschwerdeausschuss befand außerdem, dass die Frist von einer Stunde, die die Redaktion dem Virologen Christian Drosten zur Stellungnahme eingeräumt hatte, zu kurz gewesen sei. Außerdem unterstelle der Artikel, Drosten habe womöglich Tatsachen unterdrückt.
Insgesamt hat der Deutsche Presserat zwischen dem 8. und 10. September zwölf Rügen ausgesprochen. Sie betreffen unter anderem das Portal "Der Westen", dem "massives Clickbaiting" vorgeworfen wird, die Regionalzeitung "Nordkurier", die für detaillierte Schilderungen eines sexuellen Missbrauchs gerügt wird, sowie in vier weiteren Sachverhalten "Bild" und "Bild.de".
feb
|
Quelle mit Querverweisen (und mehr zum Thema) - ua. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von pauli8 (11.09.20 um 12:24 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
().
|