 |
|
|
09.09.20, 12:09
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.477
Bedankt: 23.066
|
Regierung will Macht von Amazon beschränken
Zitat:
Mehr Wettbewerb, mehr Kontrolle
Regierung will Macht von Amazon beschränken
09.09.2020, 12:44 Uhr | rtr

Paketbote übergibt zwei Amazon-Pakete (Symbolbild): Das Kartellamt soll eine marktbeherrschende Stellung
großer Online-Konzerne künftig stärker kontrollieren. (Quelle: STPP/imago images)
Er gilt als Corona-Gewinner: der US-Onlinehändler Amazon. Stationäre Geschäfte hatten dagegen das Nachsehen. Nun will Wirtschaftsminister Peter Altmaier gegensteuern – und Online-Konzerne schärfer kontrollieren.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will schärfer gegen große Internet-Konzerne vorgehen und das Wettbewerbsrecht dafür ändern. In der Virus-Krise habe beispielsweise der Onlinehandel noch einmal an Bedeutung und teilweise eine erhebliche Marktmacht gewonnen.
"Das greifen wir auf", sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in Berlin. Er sprach von einem Meilenstein, mit dem das Wettbewerbsrecht moderner werde. Profitieren würden davon Mittelständler und Verbraucher.
Das Kabinett hatte zuvor die geplanten Änderungen im Wettbewerbsrecht beschlossen. Der Gesetzentwurf geht nun in den Bundestag. Es wird erwartet, dass die Beratungen dort noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Kartellamt soll mehr Rechte bekommen
Mit den Änderungen – der sogenannten 10. GWB-Novelle – soll der Wettbewerb zwischen Onlinefirmen erleichtert und das Kartellamt gestärkt werden. Die Bonner Behörde soll eine marktbeherrschende Stellung von Unternehmen künftig leichter feststellen können, was auf Giganten wie Google, Amazon und Facebook abzielt.
Auch soll der Umgang mit den Daten der Nutzer stärker vom Kartellamt berücksichtigt werden. Zudem sollen User generell ihre Daten leichter zu anderen Plattformen mitnehmen können. Ziel ist es auch, dass das Kartellamt sich im Digitalbereich auf die Kontrolle größerer Fusionen konzentriert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
09.09.20, 13:34
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Vielleicht sollten andere Online Händler einfach den Bestell Mechanismus auch so vereinfachen wie bei Amazon. Bei Amazon zu shoppen ist sehr bequem. Ware anlicken, Warenkorb, Kasse, bestellen, fertig. Wenn man einen Gutschein hat dann den dazufügen.
Das geht z.B. bei Bader nicht. Da bekommt man einen Gutschein als treuer Kunde der aber nur für ein paar Wochen gültig ist und damit kann man nicht online bestellen sondern nur per Telefon.
|
|
|
09.09.20, 18:49
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Und schon einmal ein Problem gehabt mit einem Drittanbieter Amazon? Ich schon. Gutschrift direkt von Amazon erhalten. Amazon Service wollte das damals selbst mit dem Händler klären. Das ist kaufen ohne Risiko. Wenn ich an die Debatte denke mit der Bohrmaschine damals im Laden, weil diese den Geist aufgab in der Gewährleistung. Da ist es einfacher und nervenschonender, eine neue Bohrmaschine zu kaufen. Natürlich von Amazon. Ich kaufe gern und viel bei Amazon und habe das noch nie bereut!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
09.09.20, 18:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Ich dachte das letzte halbe Jahr hätte uns den Tod gebracht, wenn wir unter Menschen Geschäfte besucht hätten.....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lichtll:
|
|
09.09.20, 19:18
|
#5
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.059
Bedankt: 5.727
|
Zitat:
Profitieren würden davon Mittelständler und Verbraucher.
|
Zumindest für die Verbraucher sehe ich spontan keine Vorteile durch den geplanten Eingriff. Der Zulauf bei Amazon ist groß, weil es schnell, verlässlich und unkompliziert ist, nicht wegen unlauteren Wettbewerbs.
Sinnvoller wäre sicher Veränderungen im Steuerrecht und bei den Arbeitnehmerrechten - gerade bei Amazon!
__________________
|
|
|
09.09.20, 21:10
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von bigobelix
Und schon einmal ein Problem gehabt mit einem Drittanbieter Amazon? Ich schon. Gutschrift direkt von Amazon erhalten. Amazon Service wollte das damals selbst mit dem Händler klären.
|
Ja genau das! Wir hatten auch schon Probleme mit Drittanbietern. Wurde alles super geregelt von Amazon.
|
|
|
11.09.20, 03:02
|
#7
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.228
Bedankt: 13.820
|
by the way
benutzt hier jemand Produkte von AmazonBasics:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
11.09.20, 09:45
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
Wenn es sich vermeiden lässt, kaufe ich nicht über Amazon. Erst mal isr Amazon in vielen Sparten überteuert, zudem mag ich das System Amazon nicht.
Ich vergleiche Preise bei Idealo und kaufe bei deutschen Händlern, habe ich auch noch nie Probleme gehabt.
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
11.09.20, 15:13
|
#9
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.477
Bedankt: 23.066
|
Jetzt auch hierzulande die Meldung über feuerfangende Amazon Basics:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
jetzt funzt der link
Geändert von MotherFocker (11.09.20 um 21:30 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
12.09.20, 09:53
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Amazon verkauft sicherlich Millionen Artikel und da geht mal was kaputt und in Flammen auf? Sicherlich ist das nur bei Amazon so?
Beissreflex Amazon mal wieder?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
().
|