myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

In Berliner Markt Discounterkette Penny weist die "wahren Preise" aus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.09.20, 21:02   #1
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.527
Bedankt: 23.157
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard In Berliner Markt Discounterkette Penny weist die "wahren Preise" aus

Zitat:
In Berliner Markt
Discounterkette Penny weist die "wahren Preise" aus

03.09.2020, 18:57 Uhr | mak, t-online


Eine Penny-Filiale (Symbolbild): In Berlin hat ein "Nachhaltigkeits-Markt" eröffnet.
(Quelle: Jan Huebner/imago images)


Im Supermarkt finden Kunden normalerweise immer neue Angebote. Anders nun in einem Berliner Discounter: Ein Geschäft weist die "wahren Preise" aus. Diese enthalten Folgekosten – und liegen deutlich höher.

Wie viel müsste ein Produkt kosten, wenn die Folgekosten aufgrund von Umweltschäden mit eingepreist werden würden? Normalerweise erfährt ein Kunde das nicht. Das soll sich nun ändern – zumindest in einem Berliner Penny-Markt.

Dafür weist die Discounterkette, die zu der Rewe-Gruppe gehört, in dem Geschäft bei bestimmten Produkten die "wahren Preise" aus. Diese berücksichtigen neben den "normalen" Kosten auch die versteckten Kosten für etwa die Auswirkungen von Stickstoff, CO2 oder Düngemitteln, die bei der Herstellung und dem Transport anfallen.

Die Preise haben Wissenschaftler der Universität Augsburg errechnet. So sollen die Kunden für die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt sensibilisiert werden.

"Wir müssen dazu kommen, die Folgekosten unseres Konsums sichtbar zu machen", sagte Rewe-Manager Stefan Magel. Er räumte gleichzeitig aber ein: "Wir sind als Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt ohne Zweifel Teil des Problems".

So teuer wäre ein Päckchen Milch wirklich

Ein 400-Gramm-Gouda, der 1,99 Euro kostet, trägt nun ein Preisschild von 3,74 Euro. Ein Päckchen H-Milch, das es für 79 Cent gibt, kostet nach dem "wahren Preis" 1,75 Euro. Und 500 Gramm Hackfleisch kosten bei Penny normalerweise 2,79 Euro. Der "wahre Preis" liegt hier deutlich höher: bei 7,62 Euro.

Neben den "wahren Kosten", die an den Regalen ausgewiesen werden, setzt Penny in der Filiale insgesamt auf Nachhaltigkeit. So gibt es etwa bestimmte Obst- und Gemüsesorten mit Macken. Und vor der Tür steht ein Insektenhotel.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Avantasia (04.09.20), BLACKY74 (04.09.20), Draalz (04.09.20)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Sitemap

().