 |
|
|
07.06.20, 11:45
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Humorvolle Menschen leben gesünder und länger
Zitat:
„Lachen ist die beste Medizin“ - diesen Spruch kennen wir schon lange. Auch die wissenschaftliche Forschung beschäftigt sich zunehmend mit den positiven Auswirkungen von Humor.
Die positiven Auswirkungen des Lachens sind Teil der sogenannten Gelotologie (Lachforschung) und mittlerweile durch verschiedene Studien wissenschaftlich belegt. Beispielsweise untersuchte Sven Svebak von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie den Einfluss von Humor auf die Lebensdauer. Sein Ergebnis: Da fröhliche Menschen seltener krank würden, lebten sie bis zu 20 Prozent länger als die Durchschnittsbevölkerung. Wichtig sei vor allem eine positive Denkweise. Wenn wir lachen, betätigen wir im Gesicht 17 Muskeln, im gesamten Körper, vor allem am Zwerchfell sowie im Bauch, sogar noch deutlich mehr.
Durch die verstärkte Atmung kann der Organismus etwa dreimal so viel Sauerstoff aufnehmen wie normal, Puls und Blutdruck steigen. Nach der Lachattacke senken sich die Werte wieder ab. Diverse Studien zeigen insgesamt positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Auch die körpereigenen Abwehrkräfte werden beeinflusst. Der amerikanische Immunologe Lee S. Berk stellte fest, dass sich bei Personen, nachdem sie sich z. B. einen lustigen Film angesehen hatten, Killer-Zellen und Antikörper im Blut vermehrten. Sogar noch einige Tage später lagen höhere Werte vor. Durch Fröhlichkeit und gute Laune werden Glückshormone (Endorphine) im Gehirn freigesetzt, Ängste und Stress gemindert. Selbst unter größten Arbeitsbelastungen lassen sich auf diese Weise Verspannungen lösen. Lachen soll sogar gegen Verstopfung, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit helfen.
Sogar Wirkung gegen Schmerzen belegt
Untersuchungen bei Schmerzpatienten zeigten, dass diese nach nur wenigen Minuten Lachen eine Erleichterung ihrer Beschwerden erfuhren, die sogar mehrere Stunden anhalten konnte. Humor wird zunehmend auch als Therapie eingesetzt. Etwa bei Depressionen. Dabei lockern sich nicht nur die Gesichtsmuskeln, sondern auch die Gedankenmuster. Der amerikanische Psychologe Robert Zajonc konnte nachweisen, dass Veränderungen der Gesichtsmuskulatur beim Lächeln Auswirkungen auf die Blutzufuhr im Gehirn haben. Es bekommt sozusagen eine „Sauerstoffdusche“. Dies führt zu einem positiven emotionalen Zustand.
Bei dementen Patienten verbesserte sich nach lustigen Situationen die zeitliche Orientierungs- und Merkfähigkeit. Sie konnten sich sogar noch ein bis zwei Tage später an ein humorvolles Ereignis erinnern. Trainieren Sie daher regelmäßig Ihre Gesichtsmuskulatur. Gerade Menschen, die an depressiven Verstimmungen leiden, sollten bewusst ihrer Mimik einen fröhlichen Ausdruck geben. Lachen soll auch ein wirksames Mittel gegen Müdigkeit sein. Forscher fanden heraus, dass eine Minute davon ebenso erfrischend sein kann, wie 45 Min. Entspannungstraining. Während Kinder pro Tag rund 200 bis 400 Mal „losprusten“, bringen es Erwachsene nur noch auf ca. 15 Mal. Offensichtlich verlieren wir mit zunehmendem Alter die Fähigkeit dazu, oder uns gehen die Gründe dafür aus. Die gute Nachricht: Man kann diese natürliche Gabe jederzeit wieder hervorholen!
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
07.06.20, 22:07
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Optimisten sind auch besser zu ertragen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
08.06.20, 09:41
|
#3
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.057
Bedankt: 5.723
|
Zitat:
Humorvolle Menschen leben gesünder und länger
|
Weil das so ist gibt's ja z.B. auch den Weltlachtag, der jedes Jahr Anfang Mai statt findet - dieses Jahr war es der 5. Mai.
Weil wir heute aber nicht immer so viel zu Lachen haben wird das Ganze in Clubs und Verbände gezwängt, wo man scheinbar das Lachen (wieder-)erlernen und üben kann. So ist die Weltlachbewegung mit tausenden von Clubs und das Lachyoga entstanden, das von Dr. Madan Kataria, einem Arzt aus Mumbai (Bombay) in Indien 1995 erfunden wurde.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] könnt ihr den Meister selbst bei der Arbeit beobachten und etwas lernen, wenn er das "Ein-Meter-Lachen plus tiefe Atmung" vormacht - eindrucksvoll und überzeugend!
Der Europäische Berufsverband für Lachyoga und Humortraining hat eine interessante [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit vielen erstaunlichen Amgeboten und Informationen; unter anderem kann man darüber auch eine Ausbildung zum Lachtrainer buchen!
__________________
|
|
|
08.06.20, 10:51
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Traurig das es Kurse gibt um Lachen zu lernen. Besser kann man die das Grundleiden unserer Zeit nicht beschreiben.
Wir leben in einer Zeit wo es nichts zu lachen gibt, und den negativen Menschen Off und Online zuviel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Tanzt da mal einer aus der Reihe und versucht die Situation durch etwas Humor zu entspannen, damit man wieder durchatmen kann, wird er im besten Fall als oberflächlich bezeichnet, im schlimmsten Fall herunter gemacht.
Optimismus ist nicht nur angeboren, man kann ihn auch fördern, indem man den Blick immer mal wieder auf den Silberstreif am Horizont lenkt, der hinter jeder schwarzen Wolke steckt. Mein Lebensmotto lautet "Man weiß nie wofür etwas gut ist" und "Mach das Beste draus". Damit bin ich bis heute nie schlecht gefahren. Im besten Fall kommt etwas Gutes nach, im schlimmsten Fall hat man etwas dazu gelernt.
Abgesehen davon sind Lachfalten attraktiver als Zornfalten
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
().
|