myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Angela Merkel Emotional, empathisch und mit großer Kraft

Thema geschlossen
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.03.20, 11:15   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Angela Merkel Emotional, empathisch und mit großer Kraft

Zitat:
Angela Merkel

Emotional, empathisch und mit großer Kraft

Angela Merkel hat ihre Politik bisher nie fulminant erklärt. Ihre Ansprache zum Umgang mit dem Coronavirus aber ist eine Meisterleistung der Krisenkommunikation.

Eine Analyse von Bernhard Pörksen

19. März 2020, 5:52 Uhr

Angela Merkel - Die Bundeskanzlerin zur Corona-Krise

In einem eindringlichen Appell fordert Angela Merkel die Bevölkerung zum solidarischen Handeln auf. Sehen Sie hier die komplette TV-Ansprache der Kanzlerin.

(Videoclip im Link)

Die Zeit der Kanzlerschaft von Angela Merkel, so werden Spezialisten der Rhetorik vermutlich in der Rückschau diagnostizieren, war eine der wortkargen Glanzlosigkeit, es waren Jahre der systematischen Redeverweigerung.

Die Erklärung für den Gesinnungswandel nach dem Unglück von Fukushima im Jahre 2011, die Erläuterung, warum nun der Ausstieg aus der Atomkraft das Gebot der Stunde sei – Fehlanzeige, es gab sie nicht. Die Rede zur Flüchtlingspolitik im Herbst 2015, das Werben um Verständnis und Verständigung im Angesicht von Spaltungen, Hass und Hetze – sie fiel aus unbekannten Gründen aus. Was Angela Merkel lieferte, war eher der Titel eines Textes ("Wir schaffen das!"); der zu erwartende Text aber, der erläutert hätte, wer denn gemeint sei und was das alles im Konkreten bedeute, kam dann leider nie. Warum die Kanzlerin jene Debatte und Gesetzesänderung, die die Ehe für alle erlaubte, erst ermöglichte, um dann eben gegen dieses Gesetz zu stimmen – das ist bis heute weitgehend ihr Geheimnis geblieben, weil sie jenseits von ein paar Andeutungen nicht wirklich darüber sprach.

Und auch eine im besten Sinne aufrüttelnde Rede zur Klimapolitik, die eine große Reformerzählung ökologischer Modernisierung formuliert, wird man womöglich niemals von ihr hören, auch wenn die Situation eigentlich schon seit Langem danach verlangt.

Und doch: Nun hat das scheinbar so monolithische Bild der Antirhetorikerin und Emotionsverweigerin Angela Merkel Risse bekommen. Nun hat sie – aus Anlass der Corona-Krise – eine Rede an die Nation gehalten, die anders war, emotional und empathisch, erkennbar besorgt von der Dramatik der Ereignisse und doch von großer, klärender Kraft. Hier gab jemand Einblick in seinen Seelenkompass; hier zeigte sich ein vom Prinzip der Gemeinwohlorientierung geleiteter politischer Charakter.

Und es stimmt ja: Erst im wahrhaftigen, im befreiten Sprechen werden wir für andere in unseren Motiven kenntlich – wie sollten sie sonst verstehen, was uns bewegt und antreibt?

Zitat:


Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.

Sein neues Buch, das er mit dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun verfasst hat, handelt von Krisenkommunikation: "Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik" ist im Carl Hanser Verlag erschienen. © Peter-Andreas Hassiepen
Angela Merkel sprach über ihre Erfahrungen in der DDR und darüber, wie tragisch und traurig es sei, nun die Bewegungsfreiheit von Menschen einschränken zu müssen, um die Infektionsrate zu senken und Leben zu retten. Sie dankte Ärzten und Ärztinnen, den Pflegenden in Krankenhäusern, aber auch denjenigen, die derzeit in den Supermärkten an der Kasse sitzen und "den Laden am Laufen" halten.

Sie informierte über die aktuelle Situation, den Kenntnisstand der Virologen. Und sie formulierte ihr politisches Credo – einen Appell an die Vernunft, einen Appell an eine Gemeinschaft von mündigen Bürgern, die eigentlich keine Ausgangssperre brauchen sollten, um zu begreifen, worauf es nun ankommt.

"Wir sind eine Demokratie", so Merkel, und diese Passage ihrer Rede lohnt ein längeres Zitat im Kontext: "Wir leben nicht von Zwang, sondern von geteiltem Wissen und Mitwirkung. Dies ist eine historische Aufgabe und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen.

Dass wir diese Krise überwinden werden, dessen bin ich vollkommen sicher. Aber wie hoch werden die Opfer sein? Wie viele geliebte Menschen werden wir verlieren? Wir haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand. Wir können jetzt, entschlossen, alle miteinander reagieren. Wir können die aktuellen Einschränkungen annehmen und einander beistehen. Diese Situation ist ernst und sie ist offen."
Vielleicht lohnt es sich auch, für einen Moment die aktuelle Situation zu beschreiben, um die Rede der Kanzlerin als jene Meisterleistung der Krisenkommunikation zu verstehen, die sie war.

Wir erleben, muss man sich klarmachen, eine Art Weltbeben unter vernetzten Bedingungen; wir sind mit einem Mal in eine Atmosphäre der totalen Gleichzeitigkeit hinein katapultiert. Alles ist jetzt sichtbar, nur einen Klick voneinander entfernt. Die Falschnachrichten der Panikmacher. Die Bagatellisierungsversuche öffentlichkeitsgieriger Publizisten.

Die Fotos leerer Regale, die wie Monumente der Anklage und Appelle zum Hamsterkauf wirken. Die TikTok-Spaßvideos von Jugendlichen, die sich ihre Angst einfach wegtanzen. Die Horrornachrichten aus italienischen Krankenhäusern. Die berührenden Berichte menschlicher Solidarität und die Verrücktheiten einer Virenparty. Die Bilder gelebter Normalität in irgendeinem Straßencafé – so, als gebe es die Pandemie gar nicht.

Wie beruhigt man, ohne die Dramatik zu verniedlichen?

Wie spricht man in einer derartigen Situation, in der eine leicht entzündliche Panik mit gefährlicher Ignoranz rivalisiert? Wie beruhigt man, ohne die Dramatik der Krise zu verniedlichen?

Angela Merkel ist, über den Umweg einer ungewohnt persönlichen Ansprache, genau dieses Kunststück einer dilemmabewussten Krisenkommunikation gelungen. Sie hat in ihrer Rede die gefahrenbewusste, warnende Achtsamkeit mit der nötigen Portion Besonnenheit kombiniert, dies schon durch Gestik und Mimik. Sie hat nichts bagatellisiert, sondern eindringlich und in einer einfachen, klaren Sprache informiert.
Sie hat gewarnt, aber eben auch keine Panik geschürt.

Ob das schon reicht, um die Katastrophenstimmung zu dämpfen? Gewiss nicht, weil neben das beschwörende Wort eine für Bürgerinnen und Bürger erkennbar veränderte Wirklichkeit treten muss. Aber eine politische Rede kann einen Ton setzen, sie kann um Solidarität werben. Und sie vermag zu zeigen, worauf es letztlich ankommt: den Schutz derjenigen, die ihn jetzt und in den kommenden Wochen und Monaten unbedingt brauchen.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline  
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (19.03.20), Ralf_d (23.03.20), Wornat1959 (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 15:55   #2
sydneyfan
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 806
Bedankt: 1.948
sydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 54583793 Respekt Punkte
Standard

Merkels zynischer Corona-Appell – Wo bleibt die Selbstkritik der Kanzlerin?
Jens Berger
19. März 2020

Zitat:
Mittlerweile ist es bereits ein gängiges Ritual: Man dankt den Ärzten und dem Pflegepersonal, das sich ja ach so selbstlos aufopfert, mit warmen Worten und einer Überdosis Pathos. Wie menschlich, wie wohlwollend. Danke, Frau Kanzlerin. Dumm nur, dass sich die katastrophalen Zustände auf den Stationen der totgesparten Krankenhäuser nicht durch wohlfeile Dankesbotschaften der Kanzlerin verbessern lassen. Angela Merkels von den Medien über den grünen Klee gelobte Corona-Videobotschaft war daher auch vor allem eins – im höchsten Maße zynisch. Wer das Gesundheitssystem erst privatisiert, auf Rendite trimmt und ausbluten lässt und sich dann im nun eingetretenen Notfall bei den Opfern dieser Politik einfach nur nett bedankt, ohne gleichzeitig konkrete Verbesserungen und eine Korrektur der falschen Politik zu verkünden, verdient kein Lob, sondern Kritik!

„Flattening the curve“ … also die Kurve der Corona-Infizierten abflachen, so lautet die Devise der Stunde. Wenn das – durchaus nicht unstrittige – Konzept aufgehen soll, muss die Anzahl der zum jeweiligen Zeitpunkt zu behandelnden Patienten geringer sein als die maximale Kapazität des Gesundheitssystems. Das ist einleuchtend. Gern wird jedoch vergessen, dass die Kapazität des Gesundheitssystems ja keine „gottgegebene“ Größe ist, sondern vor allem politisch gemacht wurde.

Jahrzehntelang hat die neoliberale Politik das Gesundheitssystem totgespart. Schon vor zehn Jahren wurden Brandbriefe geschrieben und düstere Prognosen erstellt, welch negative Auswirkungen die Privatisierungspolitik auf die Kapazitäten des Gesundheitssystems haben wird. Nichts ist passiert! Genau die Politiker, die sich jetzt in gespielter Ehrfurcht vor dem Pflegepersonal verneigen, haben sämtliche Mahnungen in den Wind geschlagen und durch ihre Politik erst dafür gesorgt, dass die Lage von Jahr zu Jahr noch schlimmer wurde.

Ärzte und Krankenschwestern sind nicht selbstlos! Ich weiß das, schließlich bin ich selbst mit einer von ihnen verheiratet. Und wenn Mitarbeiter aus dem Gesundheitssystem eines nicht mehr hören können, dann sind es die hohlen Dankesworte der hohen Politik. Ärzte und Krankenschwestern wollen keine warmen Worte, sondern bessere Arbeitsbedingungen, eine höhere Personalstärke und auch – aber keineswegs an erster Stelle – eine fairere Bezahlung. Angela Merkels „Danke vom ganzen Herzen“ hilft da nicht weiter; schon gar nicht im Zusammenhang mit der anstehenden Coronawelle in den Krankenhäusern. Warme Worte ersetzen keine Schutzmasken und schon gar nicht die de facto bis heute in der Breite nicht stattfindenden Tests beim Krankenhauspersonal.

Aber es geht dabei ja noch nicht einmal „nur“ um das Personal in den nun so wichtigen Kliniken. Wenn in den kommenden Wochen vermehrt vor allem ältere Patienten mit Atemproblemen in die Krankenhäuser eingeliefert werden, wird es nicht nur an Personal, sondern auch sehr massiv an Gerätschaften und Betten fehlen. Schon seit den 1960ern geht die Zahl der deutschen Krankenhausbetten zurück und noch vor wenigen Monaten wollten „Experten“ uns einreden, dass weitere 1.000 der zur Zeit 1.600 deutschen Krankenhäuser ihre Pforten schließen müssen, da sie nicht die nötigen Renditen abwerfen.

Hätte die Kanzlerin gestern eine wirklich große Rede gehalten, dann hätte sie sich für die Fehler der Vergangenheit entschuldigt und klar festgestellt, dass die Privatisierung des Gesundheitssystems ein Irrweg war. Hätte Merkel wirklich verstanden, hätte sie die Pandemie als Weckruf für ein nötiges Umdenken bezeichnet. Sie hätte gesagt, dass man jedoch aus Fehlern lernen könne und nun konkret daran arbeitet, das Ruder möglichst schnell herumzureißen. In Spanien wurden übrigens die privaten Krankenhäuser zum Wochenbeginn vorübergehend „zwangsverstaatlicht“. Es geht also. Und schließlich hätte die Kanzlerin ihre große Rede wohl mit ein paar Sätzen beendet, die eine weitere Vision für ein solidarisches und effektives Gesundheitssystem nach der Coronakrise umrissen hätten. Kennedy verkündete 1962, dass noch in diesem Jahrzehnt ein Amerikaner zum Mond fliegen würde. Merkel hätte gestern verkünden können, dass noch in diesem Jahrzehnt der alltägliche Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern überwunden würde. Das wäre doch mal ein greifbares Ziel – auch und vor allem in Zeiten von Corona.

Doch all dies habe ich in ihrer Rede irgendwie verpasst. Selbstkritik? Fehlanzeige! Die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen? Fehlanzeige! Irgendwelche konkreten Maßnahmen? Fehlanzeige! Und die Medien? Die sind vor lauter Begeisterung förmlich aus dem Häuschen – Kanzlerin, wir folgen Dir! Alle sagen Ja! Es ist zum Verzweifeln.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sydneyfan ist offline  
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei sydneyfan bedankt:
acherontia (20.03.20), Bady23 (19.03.20), betaalpha (19.03.20), BinArztLassMichDurch (19.03.20), cradul (23.03.20), Kirkwscks4eva (19.03.20), Mrija (19.03.20), nachtmasse (20.03.20), Obo La (20.03.20), Sonicsnail (19.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 17:11   #3
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Für mich zählen die überwiegend positiven Reaktionen...die Nachdenkseiten sind für mich nicht die erste und einzige Quelle. Sie sind mir zu einseitig.

Zitat:
Pressestimmen zur TV-Ansprache

"Mehr Kraft als eine Höllenpredigt"


In ihrer TV-Ansprache appellierte die Bundeskanzlerin an das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung in der Coronakrise. Vielen ging das nicht weit genug. Höchstes Lob kommt vor allem von internationalen Medien.

19.03.2020, 11:47 Uhr

[...]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Kritik an den Nachdenkseiten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von pauli8 (19.03.20 um 17:47 Uhr)
pauli8 ist offline  
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (19.03.20), MunichEast (19.03.20), Ralf_d (23.03.20), Wornat1959 (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 17:24   #4
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Ich habe aber eine Quelle die dort arbeitet wo es in den kommenden Wochen und Monaten immer mehr um Leben und Tod geht:

Zitat:
Und spart Euch Euer Heldengelaber in ein paar Wochen. Wie schrieb oben besagte Kollegin?

„I know what you are talking about, nurses are so much underpaid and pushed aside and treatened as unimportant in Italy too. And now everyone is like „oh, you’re heroes“ and we’re like, yeah… GO FUCK YOURSELVES!“
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Pflegekraft hat eigentlich alles zusammengefasst was es zum Merkelmist zu sagen gibt. Und alle sollten sich fragen wer ihnen und den Liebsten demnächst den Arsch retten darf. Kommunikationswissenschaftler der Universität Pjöngjang oder die unterfinanzierte Pflegekraft die hierzlande durch merkelsche Politik am Ende ist. Oder anders: Propaganda vs Fakten.

Dieser Post richtet sich explizit nicht an diejenigen die bereit sind für ein "Weiter so!" sich selbst oder die Verwandten zu opfern.

€:Kurz mal zur Kritik: Entweder man glaubt und prüft Fakten oder man wandert geistig nach Nordkorea aus wo nur der Singsang dieser unmöglichen Frau "Wahrheit" darstellt, was bei uns den geistigen Gleichschritt der Presse darstellt (man möge eine Presseschau vornehmen, wenn man es nicht glaubt). Die Lobhuddelei von Merkels Allgemeinplätzchen, die sie nach wochenlangen Abtauchen zu dem Thema, backte, kann man toll finden. Über die Fakten, dass unser Gesundheitssystem immer weiter auf Rendite und Bedarfsoptimierung getrimmt wurde, und Merkel auch maßgeblich ihren Beitrag leistete, kann man nicht herum reden. Und deswegen sollte sich jeder die Frage stellen, ob Hofberichterstattung der übelsten Sorte das Leben bzw das Leben seiner Lieben rettet oder die unterbezahlte Pflegekraft. Auch muss man nicht nur auf langfristige Fehler beziehen. Ihre konsequente Weigerung im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen (wie zB Kontrollen an Flughäfen) sind dem gleichen Ungeist geschuldet. Und auch hier und heute versagt sie, indem sie sich in Aktionismus übt. Damit ist nicht die Monotonie ihres Redeschwalls gemeint, sondern das was ihre Regierung tut. Es mutet wie auf der Titanic an.

Geändert von Nana12 (19.03.20 um 18:02 Uhr)
Nana12 ist offline  
Die folgenden 15 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
A Fryse (30.03.20), acherontia (20.03.20), Amiganer (30.03.20), BinArztLassMichDurch (19.03.20), cradul (23.03.20), Kirkwscks4eva (19.03.20), moorb (31.03.20), Mrija (19.03.20), nachtmasse (20.03.20), nolte (19.03.20), Obo La (20.03.20), Scipium (23.03.20), SmokiMcPott (23.03.20), Sonicsnail (19.03.20), sydneyfan (19.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 18:50   #5
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Die Rede habe ich mir auch angetan - mit zusammengebissenen Zähnen durchgehalten. Dann Richtung Klo gerannt.
Schlimmer sind noch die Arschkriecherkommentare der Edelfedern. Wie kann man nur so tief sinken.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline  
Die folgenden 12 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
acherontia (20.03.20), BinArztLassMichDurch (19.03.20), cradul (23.03.20), Evilmanny (24.03.20), Genosse Kim (27.03.20), housemeister321 (19.03.20), Kirkwscks4eva (19.03.20), Mrija (19.03.20), Obo La (20.03.20), Realmessias (06.04.20), Sonicsnail (19.03.20), sydneyfan (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 19:04   #6
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.081
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Ihr kapiert echt nix oder?
__________________

Avantasia ist offline  
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
AKDomino (19.03.20), amtsinspektor (28.03.20), jogie63 (19.03.20), pauli8 (19.03.20), Wornat1959 (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 20:10   #7
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Auch eine Stimme zu Merkel`s Rede.

Zitat:
NETZPOLITIK-ORG

TV-Ansprache von Angela Merkel zum #coronavirus


Durch Solidarität können wir einen Ausnahmezustand verhindern

Angela Merkel hat heute in ihrer ersten außergewöhnlichen TV-Ansprache die Bevölkerung aufgerufen, in der Corona-Krise Solidarität zu zeigen.
Ein Kommentar.

18.03.2020 um 20:59 Uhr - Markus Beckedahl - in Demokratie - 5 Ergänzungen



Zum Glück keine Blut und Boden Rhetorik. Gemeinfrei Sollte uns allen gehören

Das war wohl die beste Rede von Angela Merkel in ihrer Kanzlerschaft. Historisch und angemessen. Was bin ich froh, dass gerade nicht Friedrich Merz verantwortlich ist. Wir werden aber in der Rückblende diskutieren müssen, warum ihre Regierung so unvorbereitet in diese Krise kam.

Unsere Gesellschaft, das schließt ihre Regierung explizit ein, hat das Thema lange nicht ernst genommen und zu spät gehandelt.

Trotzdem fand ich ihre Rede sehr gut. Weil ich viele Reden von ihr verfolgt habe, die nicht so gut waren. Und weil ich ihre Rhetorik angemessener fand, als z.B. die von Macron mit seinen Kriegsmetaphern.

Über den Autor/ die Autorin

markus
Markus Beckedahl ist Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org. Er ist Partner beinewthinking communications GmbH, Gründer der re publica und Mitglied im Medienrat der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg. In der Zeit vor netzpolitik.org war er mal bei den Grünen aktiv
Kontakt:Mail: markus (ett) netzpolitik.org / Telefon: +49-30-92105-986 (zu Arbeitszeiten) --Facebook: Profil; Twitter: @netzpolitik; Instagram: @netzpolitik ; Amazon: Die Wunschliste von Markus
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und nur noch so am Rande...

Die "Edelfedern" vom Spiegel und der Sueddeutschen haben den Stracheskandal aufdeckt.
Die Nachdenkseiten waren es nicht.
pauli8 ist offline  
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Avantasia (19.03.20), BLACKY74 (20.03.20), MunichEast (19.03.20), Ralf_d (23.03.20), Wornat1959 (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 21:23   #8
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Hier ein Bericht über einen Pfleger der schon vor einigen Jahren Frau Merkel darauf aufmerksam gemacht hat dass es so nicht weitergehen kann:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Jorde: Schon lange vor Corona war die Situation so, dass wir gesagt haben: „Wir sind völlig überlastet, wir können nicht mehr.“ Und jetzt in der Krise heißt es, wir schaffen zusätzliche Betten, wir kaufen Beatmungsgeräte, aber man vergisst eine Berufsgruppe, die essenziell dafür ist, dass alles funktioniert.

...

Ich bekomme Rückmeldungen, dass es zum Teil schon an Schutzkleidung wie Masken fehlt. Das liegt nicht an der einzelnen Klinik, sondern am Gesundheitssystem in privater Hand, das auf Effizienz getrimmt ist. Außerdem ist ja nicht so, dass die Intensivstationen leer sind, wir haben zum Beispiel Influenza-Patienten, die beatmet werden. Gut ist, dass jetzt Eingriffe verschoben werden. Zwar haben wir viel mehr Intensivbetten als Italien, aber viele waren in der Vergangenheit gesperrt, weil es an Pflegepersonal mangelt. Betten und Beatmungsmaschinen sind nicht das Problem. Personell sind wir nicht gut aufgestellt.

Aus diesem Grund wurden die Personalschlüssel für bestimmte Stationen vom Bund wegen der Coronakrise aufgehoben. Kliniken können weniger Pflegefachkräfte pro Schicht einsetzen. Was halten Sie davon?


Wir können nicht beliebig viele Patienten auf Intensivstationen betreuen. Da wird Unmenschliches erwartet. Es gibt Intensivpatienten, da steht man die ganze Nacht zehn Stunden am Stück an einem Patienten. Das sind Menschen in akut lebensbedrohlichen Situationen, da kann eine Komplikation nach der anderen kommen. Wenn eine Vielzahl an Patienten von einer Fachkraft betreut werden muss, wird auch die Gefahr größer, dass man Fehler macht und auch dass sich Personal infiziert.
Der Junge hat da leider recht. Im normalen Krankenhaus erlebt dass z.B. nachts auf einer Station nur 1 Krankenschwester oder Krankenpfleger da war - für alle!

Es bringt nichts den Personalschlüssel zu lockern. Es muss mehr Personal her! Dringend! Das wird seit Jahren immer wieder Thema, aber es wird immer weiter gespart. Jetzt fällt uns dies auf die Füße und ist mit einem lapidaren "wir schaffen das" und dankeschöns an Pflegekräfte nicht zu schaffen!

Auf andere ebenfalls kommende Probleme geht sie nicht ein, z.B. wie sich arme Menschen die teuren Lebensmittel leisten sollen wenn die Regale mit den preiswerten Lebensmitteln restlos leer sind? Die Tafeln und Sozialläden sind in immer mehr Regionen geschlossen - das kommt ja noch dazu.

Auf den Handel gehe ich jetzt einmal nicht ein. Da ist es klar dass die zwangsgeschlossenen Geschäfte und Sporteinrichtungen früher oder später massive finanzielle Probleme bekommen.

Frau Merkel hat JETZT erst entschieden zu diesem Thema etwas zu sagen. Das Virus ist seit Ende Januar in Deutschland. Seit der 2. März Woche gibt es Todesfälle. Am 12. März wurde von unserer Regierung erst einmal die Erhöhung der GEZ beschlossen. Erst heute hält Frau Merkel eine flammende Rede in der sie zwar viel redet aber kaum etwas sagt.

Deshalb scheint es vor allem auch viele jüngere Leute gar nicht zu interessieren dass sie Partys und Massenansammlungen in Parks unterlassen sollen. Das muss jetzt konsequent durchgesetzt werden. Sollten sich die Leute nicht daran halten wird die Ausgangssperre kommen.
Kirkwscks4eva ist offline  
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
cradul (23.03.20), moorb (31.03.20), Obo La (20.03.20), Proof2010 (20.03.20), Sonicsnail (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 22:03   #9
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ihr kapiert echt nix oder?
Doch, doch Ava.
Man hätte ihr ihre Rede um die Ohren hauen sollen daß es nur so kracht. Wann hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hingewiesen. Seit wann sind sie bekannt?
Sie macht sich einen schlanken Fuß. Wenn alles aus dem Ruder läuft ist halt die Bevölkerung schuld, weil sie sich nicht "an die Regeln" gehalten hat. Ihre eigene Verantwortung Fehlanzeige. Und was genau hat sie und ihre Entourage bis jetzt getan und gedenkt sie zu tun um die Probleme grundsätzlich zu lösen? Da habe ich nichts drüber gehört.

OT: mygully hat 3.664.170 Nutzer. Wenn die alle diese Petition unterschreiben würden? Das wär' ein Traum:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)

Geändert von nolte (19.03.20 um 22:16 Uhr)
nolte ist offline  
Die folgenden 13 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
acherontia (20.03.20), Amiganer (30.03.20), betaalpha (20.03.20), cradul (23.03.20), housemeister321 (19.03.20), Kirkwscks4eva (19.03.20), meixner.harald (06.04.20), moorb (31.03.20), nachtmasse (20.03.20), Obo La (20.03.20), Scipium (07.04.20), Sonicsnail (20.03.20), sydneyfan (20.03.20)
Ungelesen 19.03.20, 22:29   #10
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Das mit dem Jungen war 2017, hier die Videos und weitere Informationen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ca 13 Patienten auf einen Pfleger/eine Krankenschwester. (Stand 2017)

Seitdem der Junge der Frau Merkel die Wahrheit ins Gesicht gesagt hat, hat sich NICHTS getan.

Nun haben wir den Salat und wir können uns glücklich schätzen dass das gesamte Krankenhaus- und Pflegepersonal so hart arbeitet.

Auf Dauer wird es unter dieser Belastung nicht gut gehen. Das weiß Frau Merkel, das wissen die anderen Politiker und gehandelt wird trotzdem nicht.

Von daher ist die Rede nur eines: Eine Rede.
Kirkwscks4eva ist offline  
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
cradul (23.03.20), meixner.harald (06.04.20), Obo La (20.03.20), Realmessias (06.04.20), Sonicsnail (28.03.20)
Ungelesen 20.03.20, 00:24   #11
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.081
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Fragt euch lieber was ihr tut außer Motzen, dass ist wichtiger, denn nur wenn man sich so verhält, wie es Ärzte,
Robert Koch Institut und die Politik fordern, können wir schlimmeres verhindern.

Ist leider bei einigen echt immer noch nicht angekommen.

Wir haben nicht 2017 wir haben das hier und jetzt, da ist es scheiß egal, was irgendwann mal gefordert wurde.

Wir haben jetzt eine Krise und die überstehen wir nicht mit Vorwürfen sondern in dem wir alle mal selber den
Arsch zusammenkneifen und und zusammenreißen.

Selbst wenn ihr Frau Merkel nicht mögt abrechnen könnt ihr wenn alles überstanden ist, denn erst dann
wird man sehen, was richtig und was falsch war.

Vorher schon los zu kotzen ist weder Fair noch Sachlich.
Vor allem wenn man sich dabei selber mal hinterfragt.

Falls ihr es immer noch nicht mitbekommen habt,
wir sind eines der am besten Aufgestellten Länder im Gesundheitswesen.
Das berichten sämtliche ausländische Medien. Nicht umsonst fragen die Länder bei uns an.
Aber ihr könnt es ja mal in Italien versuchen, vielleicht gehts euch da besser.
__________________

Avantasia ist offline  
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
AKDomino (21.03.20), BLACKY74 (20.03.20), Caplan (20.03.20), gunterb (27.03.20), MunichEast (01.04.20), pauli8 (20.03.20), Ralf_d (23.03.20), Wornat1959 (20.03.20)
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Sitemap

().