myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Galapagos Inseln bedroht: Ecuador ruft nach Diesel-Austritt Notstand aus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.12.19, 00:26   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Galapagos Inseln bedroht: Ecuador ruft nach Diesel-Austritt Notstand aus

Zitat:

Die Insel Santa Cruz von den Galapagos-Inseln (Symbolbild): Ecuador hat den Notstand ausgerufen. (Quelle: imago images)

Die Artenvielfalt auf den Galapagos-Inseln ist einzigartig. 1978 wurde die Inselgruppe von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt. Doch nun kämpfen die Behörden gegen eine sich anbahnende Umweltkatastrophe.

Weil austretender Diesel-Kraftstoff von einem sinkenden Schiff die zum Weltnaturerbe zählenden Galapagos-Inseln bedroht, hat Ecuador den Notstand ausgerufen. Wie die Behörden des südamerikanischen Landes am Sonntag mitteilten, ereignete sich das Unglück vor der östlichsten Insel des Archipels, San Cristóbal. Demnach brach ein Kran zusammen, der einen Container auf das Schiff laden wollte, woraufhin der fallende Container das Schiff zum Sinken brachte.

Das Militär sowie Umweltaktivisten seien dabei, Schutzbarrieren zu errichten, um die Auswirkungen durch das Unglück einzudämmen, teilte der Galapagos-Nationalpark im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
Zitat:
#SanCristóbal| El @parquegalapagos y @armada_ecuador colocan barreras de contención y paños absorbentes para reducir el riesgo ambiental por hundimiento de gabarra Orca, con 600 galones de diesel almacenados. Desde #SantaCruz se dispone el env�*o de material de contingencia. pic.twitter.com/nQ0aRVug8I
— Parque Galápagos (@parquegalapagos) December 22, 2019
Umweltminister Raúl Ledesma twitterte, die Regierung habe "Sofortmaßnahmen" ergriffen, um Gefahren für die Umwelt zu reduzieren.

Die 1978 von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärten Galapagos-Inseln gehören zu Ecuador und liegen tausend Kilometer westlich der südamerikanischen Küste. Die Artenvielfalt auf den abgelegenen Vulkaninseln im Pazifik ist weltweit einzigartig. Der britische Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) entwickelte nach seinem Besuch der Inseln seine Evolutionstheorie.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (23.12.19), Kneter33 (23.12.19), MunichEast (23.12.19), pauli8 (23.12.19), sydneyfan (23.12.19), Uwe Farz (23.12.19)
Ungelesen 23.12.19, 11:23   #2
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Galapagos-Regierung gibt Entwarnung
Stand: 23.12.2019 11:25 Uhr


Nach einem Schiffsunfall wurde das einzigartige Ökosystem der Galapagos-Inseln durch ausgetretenen Diesel bedroht. Nun gibt die Regierung Entwarnung: Dank Sofortmaßnahmen sei die Lage inzwischen "unter Kontrolle".

Das Ökosystem der Galapagos-Inseln gilt als einzigartig - und stark gefährdet. Umso besorgniserregender war daher die Nachricht, dass nach einem Schiffsunfall austretender Dieselkraftstoff das Weltnaturerbe bedrohte.

Der ecuadorianische Umweltminister Raúl Ledesma Huerta teilte mit, die Regierung habe Sofortmaßnahmen ergriffen, um das Umweltrisiko zu vermindern und das Problem einzudämmen. Inzwischen heißt es aus der Regierung, die Ausbreitung von Dieselkraftstoff sei "unter Kontrolle".

Schutzbarrieren errichtet

Der Galapagos-Nationalpark twitterte, auf dem Schiff seien ungefähr 2500 Liter Dieselkraftstoff gelagert gewesen. Es würden Schutzbarrieren errichtet und ölabsorbierende Mittel eingesetzt.

Das Schiff war am Sonntag an einem kleinen Pier vor der Insel San Cristobal gesunken. Beim Verladen eines Containers, der auch einen Stromgenerator für die größte Insel Isabela enthielt, war ein Kran zusammengebrochen und auf das Schiff gestürzt. Die Besatzungsmitglieder konnten sich ins Meer retten. Ein Mensch wurde verletzt.

Lebensmittelversorgung nicht gefährdet

Galapagos-Minister Norman Wray sagte Reportern, der Generator sowie das Lastschiff sollten "so bald wie möglich" ersetzt werden. Die Lebensmittelversorgung auf den Inseln sei trotz des Unglücks nicht gefährdet, so Wray.

Das gleiche Schiff, das für den Transport von Treibstoff und Baumaterialien auf die Galapagos-Inseln verwendet wird, war im Februar 2018 aufgrund ungleich verlagerter Gewichte in einem Hafen am Guayas-Fluss gesunken.

Inseln gehören zu UNESCO-Weltnaturerbe

Die Galapagos-Inseln zählen wegen ihrer besonderen Flora und Fauna seit 1978 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das Archipel mit seinen rund 130 Inseln gehört politisch zum etwa 1000 Kilometer entfernten Ecuador. Zu den nur dort vorkommenden Arten zählen auch Meerechsen, Landleguane und Galapagosfinken.

1835 besuchte Charles Darwin die Inseln. Seine Theorie von der Entstehung der Arten erhielt dort viele Denkanstöße.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
didi53 (23.12.19), Kneter33 (23.12.19), talkie57 (24.12.19)
Ungelesen 23.12.19, 11:29   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Eine weitere Havarie und wieder bedroht der fossile Brennstoff Tier- und Pflanzenwelt. Die Liste mit Unfällen und der Tonnen im Meer ist episch.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
betaalpha (23.12.19), BLACKY74 (23.12.19), didi53 (23.12.19), Kneter33 (23.12.19), pauli8 (23.12.19), sydneyfan (23.12.19)
Ungelesen 23.12.19, 13:35   #4
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Ist eh nen Irrsinn was da abgeht.
Ca. 97% der Fläche aller Inseln steht unter Naturschutz und auf den 3% leben über 25.000 Menschen (Stand 2010).
Die müssen per Schiff und Flugzeug versorgt werden.
Und die leben da nur wegen dem Tourismus.
1979 kamen nur knapp 12.000 Touristen im Jahr auf die Inseln.
2016 waren es knapp 220.000.
Die Inseln sollten zu einem absoluten Sperrgebiet erklärt werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
BLACKY74 (23.12.19), MunichEast (23.12.19), pauli8 (23.12.19), Uwe Farz (23.12.19)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Sitemap

().