 |
|
|
18.12.19, 10:52
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Konservative in Rage über Jesus-Satire auf Netflix
Zitat:
Eine Weihnachtssendung der brasilianischen Satire-Gruppe Porta dos Fundos beim Streamingdienst Netflix bringt konservative Politiker und Geistliche in dem südamerikanischen Land auf die Palme. Auf der Plattform Change.org unterzeichneten bis Dienstag über 1,8 Millionen Menschen eine Petition, in der Netflix dazu aufgefordert, den Film aus dem Angebot zu nehmen.
In „A Primeira Tentacao de Cristo“ (Die erste Versuchung Christi) kommt Jesus nach 40 Tagen in der Wüste für die Party zu seinem 30. Geburtstag nach Hause, im Schlepptau seinen offensichtlich schwulen Freund Orlando, der die Feier mit anzüglichen Liedern aufmischt. Dort hängt der Haussegen ohnehin schief, weil Gott seinem Sohn Jesus eröffnet, dass er sein wirklicher Vater ist. Die Heiligen Drei Könige bringen eine Prostituierte zu der Party mit und die Gottesmutter Maria raucht Marihuana.
„Porta dos Fundos hat nicht die Absicht, Humor zu machen oder die Gesellschaft zu verbessern. Es handelt sich lediglich um eine Missachtung des Glaubens anderer, um eine Spaltung der Gesellschaft“, schrieb der rechte Abgeordnete und Präsidentensohn Eduardo Bolsonaro auf Twitter. „Es ist traurig, dass Leute ohne Talent so um Aufmerksamkeit betteln müssen.“
Trailer oficial | Netflix [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
„Gotteslästerer verdienen keinen Penny Unterstützung“
Kritik kommt laut Kathpress auch aus den USA: Der texanische Bischof Joseph Strickland schrieb auf Twitter: „Habe gerade Netflix abbestellt. Hatte eh keine Zeit, es zu nutzen - aber Gotteslästerer verdienen nicht einen Penny Unterstützung.“ Der Bischof erklärte weiter, „jeder Christ sollte sich über diesen Film beschweren“.
Der Film sei „ein Schlag ins Gesicht aller Christen“, schrieb der Bischof von Palmares, Henrique Soares da Costa, auf Facebook. Er rief die Gläubigen dazu auf, ihre Netflix-Abos zu kündigen. Der Schauspieler Fabio Porchat von Porta dos Fundos kann die ganze Aufregung nicht verstehen: „Leute, ich habe das mit Gott geklärt. Es ist alles in Ordnung“, schrieb er auf Twitter. „Jetzt könnt ihr euch wieder über die Ungleichheit aufregen, die unser Land zerstört. Aber bitte mit der gleichen Leidenschaft, ja?“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
18.12.19, 13:19
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
War doch das gleiche Theater bei Das Leben des Brian.
Diese Gottes Fanatiker sollen wieder in Ihre Höhlen kriechen.
Das ist nur nen Film.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
18.12.19, 13:21
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Natürlich ist es nur ein Film und man muss ihn nicht anschauen. Noch schlimmer ist aber wenn man Menschen ermordet wegen des eigenen Glaubens. Siehe Charlie Hebdo. Dagegen ist das hier nur lächerliches Säbelrassen und ein Gegrinse wert.
|
|
|
18.12.19, 16:38
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
DAS gilt für alle dominierenden Glaubensrichtungen:
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
19.12.19, 00:15
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Sind Gläubige Faschisten?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
().
|