 |
|
|
11.08.19, 07:37
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.059
Bedankt: 5.727
|
Bundestagsabgeordnete flogen 2018 deutlich mehr
Zitat:
Trotz der Diskussion um mehr Klimaschutz sind die deutschen Parlamentarier im vergangenen Jahr öfter ins Flugzeug gestiegen. Ausgerechnet die Grünen kommen in der Flugbilanz schlecht weg.
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags legten im vergangenen Jahr deutlich größere Strecken mit dem Flugzeug zurück als noch 2017. Ungeachtet der aktuellen Klimadebatte flogen die Parlamentarier insgesamt etwa 14,6 Millionen Kilometer, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf die Bundestagsverwaltung berichten. 2017 waren es noch 11,9 Millionen Kilometer, was einen Anstieg von knapp 20 Prozent bedeutet.
Umgerechnet auf die 709 Parlamentarier waren das im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 21.000 Kilometer pro Kopf, was etwa einem Flug nach Singapur und zurück entspricht. Insgesamt wurden dabei nach Berechnung der Organisation Atmosfair etwa 4000 Tonnen klimaschädigendes Kohlenstoffdioxid ausgestoßen, wie es weiter hieß.
Grüne fliegen am meisten
Die Grünen unternahmen nach Angaben der "Bild"-Zeitung seit Beginn der Legislaturperiode pro Kopf die meisten Einzelreisen: Seit Herbst 2017 flogen ihre 67 Abgeordneten 126 Mal in Eigenregie, jeder rechnerisch also 1,9 Mal. Im Durchschnitt aller Fraktionen waren es 1,2 Flüge pro Abgeordnetem. Die Grünen teilten beiden Zeitungen mit, dass die Fraktion die Flüge ihrer Abgeordneten in Eigenregie mit Klimaschutz-Zahlungen kompensiert.
Grünenpolitiker Winfried Kretschmann äußerte sich in der Diskussion, über ein Verbot von innerdeutschen Flügen kürzlich, es sei nicht die Aufgabe der Politik, den Leuten zu sagen, wie sie sich fortbewegen. Es gehe um praktikable Lösungen.
Zur Tätigkeit von Bundestagsabgeordneten gehört es, sich auch im Ausland über Ideen und Entwicklungen in ihren Fachbereichen zu informieren. So besuchten Mitglieder des Verteidigungsausschusses 2018 Bundeswehrsoldaten im Kosovo. In die Flugmeilen-Statistik der Bundestagsverwaltung fallen dem Bericht zufolge auch Flüge der Abgeordneten in ihren Wahlkreis und zurück. Welchen Anteil sie einnehmen, war von der Verwaltung nicht zu erfahren.
Unterschieden wird nach Flügen, die die Abgeordneten im Rahmen von Delegationsreisen unternahmen, und solchen, die sie auf eigene Initiative buchten und beim Bundestag abrechneten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
11.08.19, 08:12
|
#2
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Das disqualifiziert sie schon als Umweltpartei. Völlig egal ob sie zahlen oder nicht, denn Geld ändert meines Wissens nichts an der Umwelt.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei DJKuhpisse bedankt:
|
|
11.08.19, 14:32
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.308
Bedankt: 3.410
|
Der Beitrag scheint etwas gestrippt zu sein,
denn im Beitrag geht es wohl noch weiter..
Die Grünen teilten beiden Zeitungen mit, dass die Fraktion die Flüge ihrer Abgeordneten in Eigenregie mit Klimaschutz-Zahlungen kompensiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
11.08.19, 15:02
|
#4
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Zitat:
Die Grünen teilten beiden Zeitungen mit, dass die Fraktion die Flüge ihrer Abgeordneten in Eigenregie mit Klimaschutz-Zahlungen kompensiert.
|
Das ist mir völlig egal. Geflogen ist emittiert und damit die Umwelt verschmutzt. Ist wie die Sünden in der Kirche, obwohl das Geld im Kasten klingt sind sie begangen worden.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DJKuhpisse:
|
|
11.08.19, 15:30
|
#5
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Klickt man bei deinem Zitat auf den Querverweis Klimaschutz-Zahlungen…dann kommt auf die Grünen bezogen der Artikel raus.
Zitat:
Aktuelle Umfrage
Grüne holen stark auf, Union bleibt nur knapp stärkste Kraft
11.08.2019, 09:47 Uhr | rtr

Robert Habeck: Der Grünen-Politiker ist laut Umfrage beliebter bei den Deutschen als die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer. (Quelle: Mauersberger/imago images)
Der Klimaschutz ist mittlerweile eines der wichtigsten politischen Themen, die Grünen sind entsprechend beliebt in der Wählergunst. Und kommen der Union sehr nah, die an Ansehen verloren hat.
Die Grünen profitieren einer Forsa-Umfrage zufolge vom aktuellen Thema Umwelt- und Klimaschutz und legen in der Wählergunst zu. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen sie dem RTL/n-tv-Trendbarometer zufolge auf 25 Prozent, das ist ein Plus zur Vorwoche von zwei Punkten.
CDU/CSU erhalten 26 Prozent (minus ein Punkt) und sind damit knapp stärkste Kraft. Die SPD verliert einen Punkt auf zwölf Prozent und landet hinter der AfD, die bei 13 Prozent verharrt. FDP und Linke kommen auf jeweils acht Prozent.
__________________________________________________ _______________________
• Michael Kretschmer: Scheitert er, wird sich Deutschland verändern
• Trotz Klimakrise: Die unerwarteten Vielflieger im Bundestag
• Brasilien: Kein Geld mehr von der Bundesregierung
__________________________________________________ _______________________
Grünen-Chef Robert Habeck verbessert seine persönlichen Sympathie-Werte gegenüber der Vorwoche. Wenn die Deutschen die Kanzlerin oder den Kanzler direkt wählen könnten, würden sie sich wie folgt entscheiden: Habeck gegen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer 28 gegen 16 Prozent, Habeck gegen Finanzminister Olaf Scholz (SPD) 26 gegen 20 Prozent. Kramp-Karrenbauer verlöre auch gegen Scholz, hier wäre das Ergebnis 16 gegen 27 Prozent.
Verwendete Quellen:
• Nachrichtenagentur Reuters
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
11.08.19, 16:11
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
es ist so, wie immer. Das ist nicht auf die Grünen beschränkt. Prinzipiell sind alle dafür. Man weiss oder glaubt das es richtig ist. Man möchte zu den guten dazugehören. Man verspricht sich Vorteile (Posten, Wahlergebnisse etc.) Irgendetwas davon.
Aber für sich selbst nimmt man schon Ausnahmen in Anspruch. Denn das was man fordert gilt für den Pöbel. Nicht für die Elite.
Natürlich soll man nicht für jeden Scheiss ins Flugzeug steigen sondern den Zug nehmen. Aber meine Zeit ist zu wichtig als das ich sie in der Bahn vergeuden könnte.
Selbstverständlich sollen alle kleine Elektroautos fahren. Aber ich bin zu wertvoll. Ich muss während der Fahrt arbeiten und brauche dafür ein adäquates Umfeld. Und das bieten halt nur die richtig fetten Limousinen.
Ja sicher lassen sich viele Besprechungen auch per Videokonferenz abhalten. Aber mein Anliegen ist so wichtig das ich auf den persönlichen Kontakt nicht verzichten kann.
Natürlich soll man nicht mit einem Auto das 12 Liter auf 100 Km verballert zum Einkaufen fahren. Aber ich kaufe ja Bioobst direkt beim örtlichen Erzeuger. Da geht das schon in Ordnung. Ich bin damit immer noch ökologischer als der Pöbel!
Ja, der Ausbau von Bahnstrecken (Windkraftanlagen, Pumpspeicherwerken, u.s.w.) ist wichtig und wird von mir unterstützt. Aber doch nicht hier!
Für mich ist das alles der Lizenzeffekt. Man begeht eine gute (was immer man dafür hält) Umwelttat und erwirbt sich so die Lizenz an anderer Stelle zu "sündigen". Und ich frage mich für wie viele der Grünwähler ihr Wahlkreuz schon als solche gute Umwelttat gilt.
Wer nun glaubt der Lizenzeffekt sei den Grünen und ihren Wählern vorbehalten der soll einfach mal bei sich prüfen, welche "Sauereien" er schon wider besseres Wissen begangen hat. Du weisst unter welchen Bedingungen das Smartphone auf das Du gerade schaust hergestellt wurde. Und Du rechtfertigst das vor Dir und anderen mit mehr oder weniger plausiblen Ausreden.
Es wäre mir einfach wichtig, mehr Ehrlichkeit und weniger Scheinheiligkeit in die Diskussion zu bringen. Ich habe meinen Handyvertrag gewechselt weil ich nicht mehr alle zwei Jahre einen Ersatz für mein fast neuwertiges Handy brauche. Eine gute Umwelttat. Der wahre Grund war, dass ich den Vertrag deutlich billiger bekommen habe und ich nicht bezahlen wollte für etwas, was ich nicht brauche. Wie ich entschieden hätte wenn beide Verträge gleich teuer sind, weiss ich nicht ... So ein neues Handy ist ja schon geil. Und hergestellt ist es ja schon. Ob ich es nun kaufe oder nicht ...
Von diesem "moralischen" Aspekt mal abgesehen sagt das auch etwas über die geistige Verfassung der uns regierenden aus. Wenn ich mich so vehement auf ein Thema stürze wie auf die Umweltfolgen der Mobilität, dann schaue ich doch zuerst mal nach, wie es damit bei mir selbst aussieht. Nicht um der Ehrlichkeit willen. Das würde ich von Politikern nicht erwarten. Sondern einfach weil ich nicht durch eigene Blödheit den anderen Wahlkampfmunition liefern möchte. Aber dafür reicht es dann doch nicht. Entweder aus Dummheit oder weil man sich so sehr als geistige Elite fühlt, das man überhaupt nicht mit Kritik rechnet.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 13 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
B345T (11.08.19), Bluejeans4 (19.10.19), Caplan (12.08.19), chickenjoe88 (11.08.19), dewi (11.08.19), DJKuhpisse (11.08.19), GLOFLO (12.08.19), joerg212 (12.08.19), L00KER (19.01.20), leecherRIP (11.08.19), lilprof (12.08.19), Schwammkopf2011 (11.08.19), Steinclots (11.08.19) |
11.08.19, 21:40
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
@Pauli Ich rätsele immer noch was uns Dein Beitrag sagen soll. Eine Partei mit steigenden Beliebtheitswerten darf man nicht kritisieren? Die Grünen sind die guten, egal was sie tun? Man kann auch ohne viel zu schreiben lange Beiträge erzeugen? Der Link beweist das hinter dem Klimaschutz immer die Grünen stecken?
Im Ernst. Was haben die Beliebtheitswerte der Politiker mit diesem Thema zu tun?
nebenbei: Klickt man in dem Link auf "Fraktionen" landet man bei: "Köln: Müllprobleme machen dem "Langen Tisch" zu schaffen" Bei "Kosovo" ist es: "Köln: Mann mit falscher Identität am Hauptbahnhof gefasst". Ist auch nicht relevant. Aber wenn wir schon mal mit klicken angefangen haben
BTT: Nun liest sich das ja (bis auf Paulis Politur für die Kratzer im grünen Lack) wie eine Anklage gegen die Grünen. Aber wer das unvoreingenommen liest wird feststellen, dass es das nicht unbedingt ist. So, wie ich das lese ist die Zahl der Flugreisen pro Kopf bei den Grünen am höchsten. Das sagt nichts über die geflogenen Kilometer und das dabei erzeugte Co2 aus. Die Steigerung um 20 % haben alle 709 Parlamentarier gemeinsam fabriziert. Und selbst wenn. Der zweitschlechteste zu sein bedeutet nicht, dass man gut ist.
Es ist nicht so sehr die Tatsache das da geflogen wird die mich stört. Ich hab das ja hier schon gesagt. Gretas Segeltörn (so er denn stattfindet) ist nichts weiter als ein Symbol. Eine Bedeutung ausserhalb der Symbolik hat er für unser Leben nicht. Also bleibt das Flugzeug ein wichtiges Verkehrsmittel und wird wohl so bald nicht von Segelbooten oder ähnlichem abgelöst. Und für ein Elektroauto sind die fast 600 Km von Bonn nach Berlin schon grenzwertig. Der Zug braucht mindestens fünfeinhalb Stunden mit ein mal Umsteigen.
Was mich stört ist die Steigerung um 20 Prozent. Ich bin nicht naiv genug um zu glauben das unsere Politiker 20 % fleissiger geworden sind. Und man kann ja nun nicht behaupten das es in 2017 keinerlei Regierungstätigkeit gegeben hätte.
Schon im Jahr 2018 war die Problematik des enormen Schadstoffausstosses von Flugzeugen bekannt. Und trotzdem wird es von allen Parlamentarieren immer mehr genutzt. Und 20 Prozent ist ja nun kein Pappenstiel.
Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass sich unsere Regierung als Regierung eines Volkes sieht, zu dem sie selbst nicht gehören und von denen sie Dinge fordern können, die für sie selbst auf Grund ihrer herausgehobenen Stellung nicht gelten.
Ok. Von mir aus. Es ist ja nicht so, dass ich keine andere Wahl hätte.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (11.08.19 um 21:51 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
12.08.19, 00:06
|
#8
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Sorry Melvin...ich springe nicht über jedes Stöckchen das du mir hinhältst.
Nur noch eine kleine Bemerkung zu der Sig von MotherFocker.
Ich glaube es ist ein Freund von dir.
Grüne ? Nein Danke!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da hattest du auch schon öffentlich etwas dazu gesagt.
Was ist das Magazin Cicero ?
Zitat:
Compact
Angebot: Das Magazin Compact gilt als Organ der “Querfront“, die rechtspopulistische Inhalte verbreitet.
Seit 2015 präsentiert sich Compact als Sprachrohr der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) und der islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Kennzeichnend ist weiter eine rechtspopulistische und antiamerikanische Orientierung sowie eine Neigung zu verschwörungstheoretischen Argumentationsweisen. Chefredakteur ist Jürgen Elsässer, früher radikal links, heute radikal rechts. Die Bundeszentrale für politische Bildung ordnet das Angebot so ein: “Im Grunde genommen versorgen sie ihre Gefolgschaft lediglich mit Feindbildern, Verschwörungstheorien und Hassparolen.
Realistische Problemlösungen werden nicht geboten und von ihren Anhängern wohl auch nicht erwartet.”
Bekannte Autoren, Reporter, Moderatoren: Jürgen Elsässer
Bewertung der handwerklichen Umsetzung: einfach
Formate: Magazin, Internetseite
Glaubwürdigkeitsfaktor: null
Einordnung: rechtspopulistisch, Querfront, islamophob, antiamerikanisch
Verantwortlich: Compact Magazin GmbH, Kai Homilius, Werder
|
Auszug aus...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
edit auf Cicero:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von pauli8 (12.08.19 um 00:42 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
12.08.19, 07:16
|
#9
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Sorry, aber bei Wikipedia steht für cicero.de nichts zu Compact: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und im verlinkten Artikel steht auch nichts zu Compact.
Bitte erst lesen und dann Behauptungen aufstellen.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
12.08.19, 10:30
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
ok. Nun weiss ich also, was Charles Paresse vom Cicero hält. Was ich immer noch nicht weiss ist, was das mit diesem Thema hier zu tun hat.
Abgesehen davon. Das ist die Meinung von Herrn Parese. Der kann man zustimmen oder auch nicht. Und ich tue es nicht.
Noch einmal. Es geht hier nicht primär um die Grünen. Es geht darum das Politiker den Flugverkehr als Umweltproblem erkannt haben wollen und gleichzeitig die von ihnen geflogenen Kilometer um 20 % gestiegen sind. Es gibt auch außerhalb der Grünen Politiker. Und die befassen sich eben auch mit Umweltthemen. Gerade jetzt, wo das Thema so zugkräftig ist. Das Ergebnis geht von Ideen die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu senken bis hin zu der Idee die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Wenn ich dann lese, dass die geflogenen Kilometer der Ideengeber so massiv gestiegen sind, dann frage ich mich schon, wie viel ist da ehrlich gemeinte Umweltpolitik und wie viel ist da Wahlkampf. Sicher scheint mir nur zu sein das aus solchen Widersprüchen Politikverdrossenheit hergestellt wird. Und die äußert sich nicht nur in geringer Wahlbeteiligung.
Ehrlichkeit in der Politik als Mittel im Kampf gegen *******. Ich weiß. Ein völlig innovativer Ansatz. Noch nie versucht. Für mich wäre das doch mal einen Versuch wert. Nur Mut! Schlechter als alles was bisher versucht wurde kann es kaum wirken.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (12.08.19 um 10:36 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
12.08.19, 15:16
|
#11
|
Sorgenloser Taugenichts
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
es ist so, wie immer.
|
Du hast selten soviel quatsch auf einmal geschrieben, Melvin. Danke, ich habe mich gut amüsiert!
|
|
|
12.08.19, 15:55
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
und wie kommst Du darauf? Was genau findest Du denn falsch an dem was ich geschrieben habe? Bevor Du antwortest, bedenke bitte eines.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
13.08.19, 11:14
|
#13
|
Sorgenloser Taugenichts
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
|
Oh oh, nach einem Mark-Twain-Meme da muss ich wohl antworten..  sonst geht der Punkt ja direkt und ohne Widerrede an dich:
Zitat:
Für mich ist das alles der Lizenzeffekt. Man begeht ,eine gute (was immer man dafür hält) Umwelttat und erwirbt sich so die Lizenz an anderer Stelle zu "sündigen". Und ich frage mich für wie viele der Grünwähler ihr Wahlkreuz schon als solche gute Umwelttat gilt.
|
Was ich für quatsch halte, ist zwangsläufig von dir selbst auf andere zu schliessen zu wollen. Deine Ausführungen zum Thema Lizenzeffekt, in Praxis und Diskussion, waren zwar intellektuelle Akrobatik von eher magerer Subtanz; aber an der von dir vorgeschoben Polemik habe ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt. War mal wieder angenehm zu lesen.
Geändert von SUNWARRIOR (13.08.19 um 11:43 Uhr)
|
|
|
13.08.19, 12:27
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Kennst Du irgendjemanden, der nicht schon mehr oder weniger große "Umweltsünden" (um mal das große Wort zu benutzen) begangen hat und dafür keine Rechtfertigung in der Art "Du hast ja recht aber ..." vorgebracht hätte? Ich kenne niemanden. Dafür ist die Zahl und die Bandbreite der möglichen "Vergehen" auch zu groß.
Mal ein einfaches Beispiel. Mit unserem an sich vollkommen wirkungslosen Geschreibsel hier erzeugen wir Energieverbrauch und damit mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch Co². Und wofür? Einen großen Sinn hat es doch wirklich nicht. Wäre es nicht besser für die Umwelt wir würden das lassen? Und wenn Du nun nur noch einen Beitrag hier im Forum schreibst wirst Du erkennen können das es vielleicht doch kein Quatsch war von mir auf alle zu schliessen. Denn Du weisst spätestens dann, das Du sinnlos Energie verbrauchst und tust es trotzdem. So leicht wird man zum "Umweltsünder".
Ich hoffe Du tust es trotzdem. Ganz ehrlich. Du müsstest Dich nicht einmal für die von Dir begangene Umweltschädigung rechtfertigen.  Solltest Du das trotzdem tun wollen, empfehle ich "Andere sind viel schlimmer!" Das nehme ich auch gerne.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
19.10.19, 16:46
|
#15
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
Zitat:
Zitat von Caplan
...
Die Grünen teilten beiden Zeitungen mit, dass die Fraktion die Flüge ihrer Abgeordneten in Eigenregie mit Klimaschutz-Zahlungen kompensiert.
|
sicher hierher: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gut, die grünen politiker zahlen sich also frei, politiker der anderen parteien hingegen nicht.
was bleibt? co2 steuer, flugsteuer und noch ein paar andere neue steuern für den pöbel. sprich: das volk.
die können sich keine klimaschutz zahlungen leisten zur kompensierung wen sie z.b. mit dem auto zur arbeit müssen weil sie weit ausserhalb der stadt wohnen und pendeln müssen. damit sind sie also die umweltsünder die es zu erziehen gilt.
|
|
|
19.10.19, 16:52
|
#16
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.111
|
Bei alle dem, wird immer eins Vergessen!
Die fliegen alle nicht alleine, da hängt ein ganzer Tross dran von Mitarbeitern über Presse bis Personschutz
und es wäre anders meist gar nicht machbar, als zu fliegen, sonst hätten sie gar
nicht die Zeit, alle Termine einzuhalten.
|
|
|
19.10.19, 17:07
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Was man zum Thema Kompensationszahlungen sagen kann habe von einer Kabarettistin gehört.
Kompensationszahlungen für Flüge ist in etwa so, als würde jemand sagen "Ja, ich schlage meine Frau, aber ich zahle ja auch den Arzt!"
Fand ich gut.
Spitzenpolitiker haben sicher einen ganzen Tross dabei. Aber wohl nicht jeder Bundestagsabgeordnete. Mal ganz abseits von allem Bashing. Es geht doch nicht darum perfekt zu sein. Es geht doch darum Fehler zu sehen und abzustellen. Stück für Stück, Schritt für Schritt. Viel interessanter als die Tatsache wie viel heute jeder fliegt ist doch zu sehen wie man sich verhält nachdem die Vielfliegerei aufgefallen ist.
Gut, gerade als Grüner hätte man auch ohne die Pressemeldung erkennen können das da was schief läuft. Aber auch fast alle anderen Parteien haben den Klimaschutz im Programm. Und das Fliegen nun von allen Transportarten die umweltschädlichste ist, dürfte auch denen bekannt sein.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
().
|