 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Software] BSI und CERT warnen: Schwere Sicherheitslücke im VLC Media Player
|
|
24.07.19, 12:17
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
|
BSI und CERT warnen: Schwere Sicherheitslücke im VLC Media Player
Zitat:
Deutsche Sicherheitsexperten warnen vor einer Schwachstelle im weit verbreiteten VLC Media Player. Nutzer sollten das kostenlose Programm aktuell nicht mehr nutzen und auf Alternativen umsteigen.

Wegen einer Sicherheitslücke sollte der VLC Media Player aktuell nicht genutzt werden
VideoLAN
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Computer Emergency Response Team des Bundes (CERT) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in der aktuellen Version 3.0.7.1 des VLC Media Players. Das Risiko sei als "hoch" zu bewerten, da die Schwachstelle das Ausführen beliebigen Codes ermögliche. Damit könnten Angreifer ein Computersystem übernehmen. Spezielle Zugriffsrechte oder eine Interaktion des Nutzers seien dafür nicht nötig - das macht die Sicherheitslücke so gefährlich.
Laut BSI und CERT betrifft die Schwachstelle die Programmversionen für Linux, UNIX (macOS) und Windows. Auf allen drei Systemen könnte eine manipulierte Videodatei einen Fehler im sogenannten MKV-Modul des Players ausnutzen und zu einem Speicherüberlauf führen. Dieses Modul ermöglicht dem Player, MKV-Dateien abzuspielen. Das Format, erkennbar an den Dateiendungen .mkv, .mka, .mks und .mk3d, unterstützt verschiedene Video- und Audiocodecs sowie Untertitel.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch die Schwachstelle "beliebiger Programmcode ausgeführt, einen Denial of Service Zustand hergestellt, Informationen offengelegt oder Dateien manipuliert werden". Noch unklar ist, ob auch ältere Versionen des VLC-Players betroffen sind, da nicht sicher ist, wie lange der Fehler bereits Teil des Programms ist.
Entwickler arbeiten an einem Patch
Die Schwachstelle ist Videolan, der Entwicklerfirma des VLC Media Players, seit vier Wochen bekannt. So lange arbeitet man bereits [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an einem Update, welches die Lücke schließen soll. Wann dieses erscheint, ist noch unklar.
Bis die Sicherheitslücke gefixt ist, sollten Nutzer den VLC Media Player nicht mehr verwenden und in der Zwischenzeit auf Alternativen wie zum Beispiel den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] umsteigen.
Auch ältere Versionen des VLC Media Players sollten zur Sicherheit nicht mehr genutzt werden. Obwohl bisher keine Angriffe durch die Schwachstelle bekannt sind, könnte diese jederzeit ausgenutzt werden.
Hinweis: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dass die Schwachstelle in VLC steckt. Sie sei vielmehr Bestandteil einer externen Softwarebibliothek, die vor 16 Monaten ein entsprechendes Sicherheitsupdate erhalten habe, der aktuelle VLC-Player sei deshalb nicht betroffen. Wir arbeiten an einem ausführlichen Update zu diesem Artikel.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von BLACKY74 (24.07.19 um 14:37 Uhr)
Grund: Artikel aktualisiert
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
().
|