myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Verbogene Spirale: 3D-Karte zeigt Form der Milchstraße

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.02.19, 11:25   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Verbogene Spirale: 3D-Karte zeigt Form der Milchstraße

Zitat:

Unsere Milchstraße - eine verbogene Spirale.
Chao Liu (National Astronomical Observatories, Chinese Academy of Sciences)/dpa

Ein chinesisch-australisches Forscherteam hat die genauen Positionen von hunderten speziellen Sternen bestimmt und daraus eine dreidimensionale Karte erstellt. Diese zeigt: Die Milchstraße ist eine besondere Spiralgalaxie.


Die Milchstraße hat die Form einer verbogenen Spirale. Das zeigt eine detaillierte dreidimensionale Karte unserer Heimatgalaxie. In den Außenbezirken ist ihre galaktische Scheibe demnach auf der einen Seite nach oben gebogen und auf der anderen Seite nach unten. Ein chinesisch-australisches Forscherteam um Chen Xiaodian von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking stellte die Karte im Fachblatt "Nature Astronomy" vor.

Die Wissenschaftler hatten die genauen Positionen von 1339 speziellen Sternen bestimmt. Die untersuchten Sterne gehören zur Gruppe der Cepheiden (sprich: Ke-feh-iden), die auch kosmische Meilensteine genannt werden. Diese Sterne leuchten bis zu 100.000 Mal heller als unsere Sonne und sind daher auch über große Distanzen zu sehen. Dabei schwankt ihre Helligkeit in einem gleichmäßigen Takt, dessen Länge von der Leuchtkraft des jeweiligen Sterns abhängt.

Daraus lässt sich sehr gut ihre Entfernung bestimmen: Auf Grund des Schwankungsrhythmus kennen die Astronomen die absolute Helligkeit eines Cepheiden-Sterns und können so ausrechnen, wie weit er entfernt sein muss, damit er am irdischen Firmament gerade so hell erscheint wie beobachtet. Auf diese Weise kennen die Wissenschaftler von jedem untersuchten Cepheiden nicht nur die exakte Position am Himmel, sondern auch seine genaue Entfernung - das Ergebnis ist eine dreidimensionale Karte.


3D-Verteilung der Cepheiden in der verdrehten Scheibe der Milchstraße.
(Foto: Chen Xiaodian/dpa)

Selten, aber nicht einzigartig

"Wir stellen uns Spiralgalaxien normalerweise relativ flach vor", erläuterte Ko-Autor Richard de Grijs von der Macquarie-Universität in Sydney in einer Mitteilung seiner Hochschule. Die Karte zeigt jedoch, dass die Scheibe verzogen und verdreht ist. Als Ursache vermuten die Astronomen ein Drehmoment der rotierenden massereichen inneren Sternenscheibe der Milchstraße.

Eine derartige verzogene Spirale war bereits bei rund einem Dutzend anderer Galaxien beobachtet worden, erläutern die Forscher. Die Form unserer Milchstraße sei daher selten, aber nicht einzigartig.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
nachtmasse (05.02.19), nolte (05.02.19), pauli8 (05.02.19)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Sitemap

().