 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Brisant] Hunderte Politiker betroffen: Erst langsam wird nun das Ausmaß des Mega-Hacks klar
|
|
04.01.19, 09:09
|
#1
|
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.225
Bedankt: 93.105
|
Hunderte Politiker betroffen: Erst langsam wird nun das Ausmaß des Mega-Hacks klar
Hunderte Politiker betroffen: Erst langsam wird nun das Ausmaß des Mega-Hacks klar
Zitat:
Bei einem Hackerangriff auf Hunderte deutsche Politiker wurden massenweise persönliche Daten und Dokumente im Internet veröffentlicht - darunter auch private Nachrichten, Kreditkarteninfos, Adressen, Briefe und Rechnungen. Erst nach und nach zeigt sich, wie groß das Ausmaß des Mega-Hacks ist.
Das berichtet der "RBB". Betroffen seien alle Parteien des Bundestags - außer der AfD. Nach Informationen des Inforadios wurden die große Mengen persönlicher Daten und Dokumente über Twitter veröffentlicht. Der Inhaber des genannten Twitter-Accounts beschreibt sich selbst mit Begriffen wie Security Researching, Künstler, Satire und Ironie.
Welche Motivation dahinter steckt, ist noch unklar, politisch brisante Dokumente wurden jedoch wohl nicht veröffentlicht. Unter den Betroffenen ist nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung auch Bundespräsident Steinmeier.
–– ADVERTISEMENT ––
Grünen-Chef Habeck trifft es besonders hart
Von den Parteien ist vor allem die Union betroffen: Hier wurden Daten von insgesamt 405 Abgeordneten aus dem Bundestag, EU-Parlament oder Landtagen veröffentlicht. Bei der SPD habe es 294, bei den Grünen 105, bei der Linkspartei 82 und bei der FDP 28 Politiker getroffen. Von Grünen-Chef Robert Habeck sei etwa ein großer Teil seines Austauschs mit der eigenen Familie gestohlen worden. Auch private Nachrichten von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Ex-Parteichef Sigmar Gabriel seien erbeutet worden. Möglicherweise bekamen die Hacker über eine E-Mail-Programm Zugriff auf die sensiblen Daten.
Auch Prominente seien betroffen: Jan Böhmermann oder der deutsche Rapper Materia wurden etwa gehackt. Christian Ehring, Moderator der Satiresendung "extra 3", wurde besonders hart von der Attacke getroffen, wie die Zeitung weiter schreibt: Über drei Gigabyte an Daten seien gestohlen worden, darunter auch Fotos aus dem Urlaub. Auch 33 Journalisten seien von dem Angriff betroffen - vor allem Mitarbeiter von ARD und ZDF.
Ausmaß des Hacker-Angriffs wird bewertet
Verbreitet wurden die Leaks bereits vor Weihnachten über Twitter. Laut "tagesschau" veröffentlichte ein Account, der seit 2017 existiert und zu einer Internet-Plattform gehört, deren Betreiber sich in Hamburg befinden soll, in einer Art Adventskalender immer wieder Daten.
Darunter auch abgelichtete Personalausweise, Nachrichten aus dem Familienkreis, Briefe oder Rechnungen.
Die Fraktionsführung im Bundestag erfuhr laut dem Nachrichtenportal am Donnerstagabend von dem Hackerangriff. Aktuell werde das Ausmaß bewertet.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
OhOh 
Kommen jetzt neue Kinderporno,Drogengeschäfte,Steuerbetrüge und anderes illegales ans Tageslicht ?
Wäre zumindest nicht das erste mal....
Wieso zum Teufel, cryptet man als Person der Öffentlichkeit seine sensiblen Daten auf dem Rechner nicht ? Ich verstehe soviel Dummheit nicht ! Es gibt doch mittlerweile Programme die es selbst technisch unversierten Menschen wie manchen Politikern möglich machen, mit 1 Knopfdruck ganze Festplatten zu verschlüsseln.
|
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
().
|