 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Other] Karlsruhe gibt Patienten recht-Richter müssen Fixierung genehmigen
|
|
24.07.18, 12:36
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Karlsruhe gibt Patienten recht-Richter müssen Fixierung genehmigen
Zitat:
In einigen Bundesländern dürfen Ärzte anordnen, Psychiatrie-Patienten zu fixieren - doch diese Praxis verbietet nun das Bundesverfassungsgericht. Künftig muss ein Richter diese Form der Freiheitsberaubung genehmigen.
Patienten in der Psychiatrie dürfen für längere Zeit nur nach einer richterlichen Entscheidung ans Bett gefesselt werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Zwei Betroffene aus Bayern und Baden-Württemberg hatten Verfassungsbeschwerden eingereicht.
Wenn eine Fixierung an Beinen, Armen und Bauch - in einigen Fällen zusätzlich um Brust und Stirn - absehbar nicht weniger als eine halbe Stunde dauert, reicht die Anordnung eines Arztes nicht aus. Wird eine Fixierung in der Nacht vorgenommen, muss eine richterliche Entscheidung am nächsten Morgen eingeholt werden.
Die Fixierung eines Patienten sei ein Eingriff in dessen Grundrecht auf Freiheit der Person nach Artikel 104 des Grundgesetzes, sagte der Vorsitzende des Zweiten Senats, Andreas Voßkuhle. Sie sei nur als letztes Mittel zulässig.
Über die Unterbringung von Patienten in der geschlossenen Psychiatrie entscheidet in Deutschland ein Richter. Der Zweite Senat gibt den Ländern Bayern und Baden-Württemberg bis zum 30. Juni 2019 Zeit, verfassungsgemäße Rechtsgrundlagen zu schaffen. (Az. 2 BvR 309/15 u.a.)
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
25.07.18, 10:36
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Leider ist es im Krankenhaus oder der Altenpflege übliches Mittel demente oder verwirrte zu fixieren. Das habe ich selbst im Krankenhaus erlebt, irgendeiner war immer festgebunden auf der Station, zum Selbstschutz und weil schlicht das Personal fehlt.
Das Urteil wird in der Praxis nichts verändern..... denke ich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
25.07.18, 11:50
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
der Altenpflege übliches Mittel demente oder verwirrte zu fixieren.
|
Weil überforderte Pflegekräfte nicht besonders scharf darauf sind, das so ein Alterchen aus dem Bett fällt und sich einen Bruch der Hüfte holt. Das passiert leider schneller als gedacht, und die Verantwortung dafür hängt am Personal.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
25.07.18, 12:08
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Es geht auch anders, da Pflegekraefte grundsaetzlich nicht dem Patienten zu nahe treten duerfen udn es im Alter auch zu hohen Latenzen an Agression bei den Patienten kommen kann, muss ich ein Pfleger/in sogar gefallen lassen, wenn der patient ihm das heisse Essen um die Ohren haut.
Das musste ich leider z.B an meiner eigenen Grossmutter feststellen.
Im wachen Leben keine Spur von Gewalttaetigkeit, in der aufkommenden Demenz, absolut gewaltbereit.
Allerdings, muss man sich auch fragen, was will ein Richter noch alles " nebenher" erldigen. Er hat sehr viel zu tun neben seinem wahrgenommenen/auftretenden Pflichten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
25.07.18, 12:30
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.008
|
Zitat:
Zitat von Caplan
[...]
Allerdings, muss man sich auch fragen, was will ein Richter noch alles " nebenher" erldigen. Er hat sehr viel zu tun neben seinem wahrgenommenen/auftretenden Pflichten.
|
Absolut !
Es wird wohl sehr häufig nachts der Fall sein, dass man Patienten für länger als eine halbe Stunde fixieren muss. Meistens geschieht dies adhoc...
Bis der Richter im Nachhinein sein OK gibt, ist der Fall schon wieder erledigt.
Es mag vielleicht schon vorgekommen sein, aber es ist ja kein Zeitvertreib der Pflegekräfte, die Leute einfach so zu fixieren.
Die haben Besseres zu tun und eine viel zu hohe Patientenzahl pro Arbeitskraft.
|
|
|
25.07.18, 14:21
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
. Das passiert leider schneller als gedacht, und die Verantwortung dafür hängt am Personal.
|
Das trifft den Nagel auf den Kopf !
|
|
|
25.07.18, 14:45
|
#7
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.198
Bedankt: 13.680
|
Was mache ich mit einem grossen muskulösen Patienten, der völlig alkoholabhängig ist, wegen einer Pankreatitis in die Klinik kommt und durch Entzug in ein Delirium Tremens verfällt und das vielleicht morgens um 3 Uhr? Da habe ich keine Zeit einen Richter zu fragen.
Grau ist alle Theorie....
|
|
|
25.07.18, 15:17
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Grau definitiv, ich finde aber schon es wurde zu sehr und zu schnell fixiert, statt Bettgitter anzuschaffen.
|
|
|
25.07.18, 16:58
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
|
Ist das nicht schon älter ??? Vor 8 Jahren wurde in einem Heim wo meine Tante Stationiert war eine Patient ohne Richterliche Genehmigung fixiert. Zack Strafanzeige von Bewohner bzw Angehörigen.
Ich kenne das gar nicht anderster ohne Genehmigung geht da gar nichts. Bzw solange die Patienten/Bewohner und Angehörigen selbst nicht eingreifen oder Kenntnis davon haben. Was ja leider immer der Fall ist.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
().
|