UPDATE / Hacker sollen deutsches Regierungsnetz geknackt haben
Zitat:
Hacker sind laut einem deutschen Agenturbericht in das bisher als sicher geltende Datennetzwerk des Bundes und der Sicherheitsbehörden eingedrungen.
Mitglieder der russischen Hackergruppe „APT28“ hätten erfolgreich das deutsche Außen- und das Verteidigungsministerium angegriffen, hieß es dazu heute. Es sei Schadsoftware eingeschleust worden, die Angreifer hätten auch Daten erbeutet, berichtete die dpa. Die Attacke sei von deutschen Sicherheitsbehörden im Dezember erkannt worden. Der Angriff sei da schon über eine längere Zeit gelaufen, womöglich ein ganzes Jahr.
Geheimdienste ermitteln
Hinter „APT28“ vermuten zahlreiche Computerexperten auch russische Regierungsstellen. Auch der Angriff auf den Bundestag im Jahr 2015 geht nach Erkenntnissen von Ermittlern auf das Konto dieser Gruppe.
Die Ermittlungen werden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem für Spionageabwehr zuständigen Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) geführt. Auch der Bundesnachrichtendienst ist als Auslandsgeheimdienst eingebunden.