Der 51-jährige Mann kaufte Anfang Jänner am Weg von der Arbeit nach Hause ein Lotto-Ticket und gewann eine Million Dollar. Danach wollte er endlich zum Arzt gehen.
Die schrecklichsten Geschichten schreibt das Leben: Nach einem Lotto-Gewinn hatte der US-Amerikaner Donald Savastano (51) endlich genug Geld, um zum Arzt zu gehen. Doch die Diagnose kam zu spät: Er hatte Krebs im Endstadium. Am 26. Jänner verstarb der selbständige Zimmermann im Kreise seiner Familie, wie US-amerikanische Medien wie "Upstate NY" schreiben.
Wie so viele Menschen in den USA hatte der Selbständige keine Kranken-Versicherung. Doch am 4. Jänner zog er das vermeintlich große Los: Er kaufte am Weg von der Arbeit nach Hause mit zehn Dollar ein "Merry Millionaire"-Rubbellos und war plötzlich Millionär. Tage darauf nahm er den Gewinn entgegen, der nach Abzug von Steuern 661.800 Dollar ausmachte - das sind umgerechnet etwa 530.000 Euro.
Von dem Geld wollte er etwas für die Pension auf die Seite legen, einen Truck kaufen und eventuell eine Reise mit seiner Familie - seiner Lebensgefährtin und den Kindern Alex und Kaspar - machen. Und er wollte zum Arzt gehen, weil er sich schon länger schlecht gefühlt hatte. "Er hatte keine Krankenversicherung, dann konnte er endlich zum Arzt, als er das Geld gewann", erzählt Danielle Scott, Ex-Mitarbeiterin des Ladens, in dem der Zimmermann das Gewinner-Los kaufte, dem US-Sender "ABC7".
Vor einer Woche verstarb Savastano. Der Fall führte in den Sozialen Medien auch zu massiver Kritik am US-Gesundheitssystem und den Einschränkungen von Obama-Care.
Mein Beileid. Wenigstens ist für die Hinterbliebenen ein wenig gesorgt. Aber da sieht man mal wieder, wer arm ist, stirbt früher. Ganz besonders im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei dieterthehaack bedankt:
und wenn dann schon mal ein Präsident am Ruder ist, der dieses Elend ein wenig mildern will, dann wählen die Amis den, der diese Milderung wieder abschafft.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Warum diese Beschwerde an das Gesundheitssystem?
Er hatte ja wohl die Wahl, ob er Krankenkasse abschließt oder nicht. Er hat sich halt dagegen entschieden, dann jahrelang das Geld gespart. Hallo das war seine entscheidung.
Genauso wie ein Selbständiger auch bei uns entscheiden kann ob er Rente einzahlt oder eben nicht. Hinterher sich zu beklagen ohhhh ich habe ja so wenig Geld im Alter ist ja wohl auch dann ein Witz!
Warum diese Beschwerde an das Gesundheitssystem?
Er hatte ja wohl die Wahl, ob er Krankenkasse abschließt oder nicht. Er hat sich halt dagegen entschieden, dann jahrelang das Geld gespart. Hallo das war seine entscheidung.
Genauso wie ein Selbständiger auch bei uns entscheiden kann ob er Rente einzahlt oder eben nicht.
In welcher Art und Weise hat sich der Verstorbene denn bei dir beklagt?
Dass er keine Versicherung abgeschlossen hat, hängt vielleicht auch mit den Kosten zusammen.
In D kann sich ein Selbstständiger samt seiner Familie für relativ kleines Geld freiwillig in den gesetzl. Krankenkassen versichern.
Die Kosten für eine ähnliche Absicherung in den USA kenne ich nicht. Du vielleicht?
Im weiteren macht man es in D einfach so wie du, indem man die Allgemeinheit bescheißt.
Zitat:
Zitat von der_freak
Also mein Gewissen macht Kopfstände und Jubelt sogar heute noch wenn ich denke was ich NICHT dem Gemeinwesen an Geld in den Rachen geschmissen habe. Dafür ist mir echt jeder einzelne Cent zu schade! In diesem Zusammenhang darfst du mich gerne Schwein, Verbrecher oder Steuerhinterzieher nennen, danke für die Komplimente.
Bei einer freiwilligen Versicherung zählen dummerweise nicht nur deine Einnahmen sondern auch Zinsen und Mieten, diese werden nicht gewertet sobald die auch nur irgendein Angestellter bist (da reichen 500 Euro).
Nicht Glückspilz sondern selbst erarbeitet (viele einnahmen, wenig Ausgaben (und da eben auch wenig Steuern).
Auto, wer hat denn gesagt das ich je ein Auto abgesetzt habe? Also KEIN Fahrtenbuch und KEIN Prozente abgesetzt. Trotzdem kannste z.B. für einen Messebesuch bei Cebit, Systems, Orbit, IFABO (ich weis letztere gibts heute nicht mehr) die Kilimetergelder ansetzen. Vor allem dann prima wenn man die 700 Kilometer zur Cebit gar nicht gefahren ist! (Beleg aber Eintrittskarte und Parkticket hat).
Für meine Arbeitseinsätze habe ich prinzipiell ein Mietauto/Bahn benommen, da kommste besser weg wenn das die Firma direkt übernimmt! Und wenn ich hatte da auch immer mal wieder nen Auto kostenlos dann. War ja Stammkunde.
Nett war auch mal die Lidlaktion mit Bahnfahrtkarten. Firma kauft diese einige (setzt sie ab), gibt mir die Karten damit ich hinfahren kann (und ich setzte sie gleich nochmal ab, Beleg die Fahrkarten).
Tja also meine selbständigen Angestellten wurden noch nicht mal "gefragt" ob sie noch anderswo Einkünfte hätten. Und dann hätten sie natürlich nie ihre Firma angegeben.
Glaub mir was ich so geschrieben habe funktioniert wirklich echt und ziemlichst problemlos! Natürlich muss man individuell auf jede Situation genauer schauen. Alles hat auch immer einschränkungen und vielleicht Nachteile. Aber auch Vorteile eben wenn man sie in der eigenen Situation nutzen kann.
Beispiel noch zu meinen "Angestellten". Vorruhestandsangebot angenommen. Mieteinnahmen, grosse Zinseinnahmen, privat krankenversichert, 54 Jahre alt.
2 Jahre bei mir angestellt -> bruchteil gezahlt für Krankenversicherung, Recht auch künftig in gesetzlicher zu bleiben, weitere Rentenjahre (kann damit 5 Jahre eher in Rente auch lohnend wegen Steuern). dann 18 monate arbeitslos (gar nix an kosten und bekommt noch bischen Geld sogar obendrauf), dann wieder etwas arbeiten, dann wieder arbeitslos, dann Rente klappt natürlich nur wenn man genug Beitragsjahre zusammen bekommt.
Mein Vorteil viele nette Angestellte zum "absetzen". Hatte immer 2!
Du denkst bei Krankenversicherung immer noch in einem viel zu ehrlichem Rahmen. Warst du schon mal privat bei einem Arzt? Was musst du denn dort angeben ausser deiner Adresse? Falls es nun nicht die richtige ist, dann geht die Rechnung vom Arzt nach einem Jahr ins Nirvana! Da gebe ich aber zu das ist dann wirklich Betrug, aber es funktioniert prima. Genau wie du früher "fremde" Krankenkarten benutzen konntest.
————————————————� �————————————————� ��—————
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
Bitte informiere Dich mal bitte über das Gesundheitssystem der USA.
Das was wir Europäer kennen gibt es nicht da.
Was da abgeht kann sich hier kaum einer vorstellen.
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
Donald Savastano hatte ganz einfach Pech - todkrank, und erst dann hatte er das Geld um sich versichern zu können.
Doch man sollte nicht so laut schreien und auf das schlechte Gesundheitssystem in den Staaten zeigen. Auch unser System ist unter aller Sau.
Die Holländer mach es uns (wieder einmal) vor, wie es gehen kann. Dort muss man z.B. nicht privat versichert sein um innerhalb einer Woche einen Facharzttermin zu erhalten. Und das bei geringeren Krankenkassenbeiträge (egal ob privat oder gesetzlich!)!
Doch man sollte nicht so laut schreien und auf das schlechte Gesundheitssystem in den Staaten zeigen. Auch unser System ist unter aller Sau.
Öööhm mit dem Unterschied das es in der USA so ein Krankensystem nicht gibt wie in Europa.
Ich hab vor Jahren mal nen Infobrief der AOK bekommen und darin stand wenn ich Urlaub mache in den USA ne Zusatzversicherung unbedingt abschließen muss.
Ich hab drüber gelacht und dachte was wollen die von mir?
Die YT Videos wo kranke/verletzte Menschen vor Free Kliniken aus Autos geworfen worden sind ist Klar das dies Fakes sind oder?
Alleine das es Free Kliniken oder wie sie auch heißen mögen existieren um Menschen zu helfen weil die dollen anderen Kliniken nur Wirtschaftlich denken bringt Übelkeit bei mir hervor.
Und das sind Erfahrungen die ich im Bekanntenkreis gesammelt habe und nicht aus irgendwelchen US Serien.
Bei nem Kumpel steht der GV jedes Jahr vor der Tür weil Er sich nen Bein gebrochen hat in einem USA Urlaub.Für die Summe die die fordern könnte ich mir nen Haus bauen.
Öööhm mit dem Unterschied das es in der USA so ein Krankensystem nicht gibt wie in Europa.
Öööhm ..schon mal was von "Obama Care" gehört? Ist "noch" aktiv ...
Mir fällt dazu die Serie "Emergency Room" ein, die wohl das amerikanische Gesundheitssystem kritisierte, aber in der jeder Kranke in der Notaufnahme versorgt wurde!
Sowas existiert tatsächlich im Real Life heute noch!
Mir fällt dazu die US-Serie "Dr. House" ein. Soweit ich mich erinnere hat da beinahe in jeder Folge das Management gegen die Behandlung von Patienten Einspruch erhoben, wenn diese nicht zahlungskräftig genug waren.
Obama Care war ein sehr guter und lang benötigter Versuch die Missstände in den USA zu beseitigen.
Und jeder normal denkender Mensch würde das befürworten,leider wird dieser Versuch ja jetzt Schritt für Schritt wieder demontiert.
Sicher werden "Notfälle" in jedem KH dort behandelt nur werden die Kosten dafür auf die Patienten abgewälzt.
Krankenvorsorge ist in den USA ein Fremdwort,weil die einfachsten Untersuchungen da nicht bezahlbar sind für Otto Normal Bürger.
Einfach mal Sicko von Michael Moore anschauen.
Ok, die Darstellung mag teilweise übertrieben sein aber ändert nichts an den Fakten.
Ich glaub nicht das der Mann in dem es in diesem Thread geht freiwillig auf eine KV all die Jahre verzichtet hat,
sie war einfach nicht bezahlbar für Ihn.
Mag sein was Du sagst.Im ZDF Info kanal war ein Bericht drauf(vor ca.4 Monaten)in dem waren Familien zu sehen,wo die Eltern ganz Normale Jobs hatten.Meist 1-2 Kinder.Die Krankenversicherung(Obamacare) hatte dazu geführt,das ein Grossteil der "Normalos" Ihre Krankenversicherung nicht mehr zahlen konnten.Die Massenweise Versicherung von Sozialhilfeempfängern hatte dazu geführt.Da hat man die Reissleine gezogen.
Da dort alles anders ist,darf/kann/will der Staat offensichtl. nicht mit Subventionen eingreifen.Die Menschen können oder wollen sich nicht von dem privaten Krankensystem verabschieden.Jeder der hier schreibt hat "Sicko" schon gesehen.Diese Probleme der "Nichtfinanzierbarkeit" sehe ich hier allerdings auch kommen.Die erste Massnahme wäre die Abschaffung der Privaten Krankenversicherung.Als Zweites die Reduzierung der allg. krankenversicherungen auf 3-4 Stück.Das zögert allerdings den crash auch nur raus.Aber das weiss jeder selbst.