 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Recht & Politik] Millionen Deutsche bekommen bald neuen Feiertag - nur welchen?
|
|
17.11.17, 17:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Millionen Deutsche bekommen bald neuen Feiertag - nur welchen?
Zitat:
SPD und CDU in Niedersachsen haben die Einführung eines zusätzlichen gesetzlichen Feiertages in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben. Uneinigkeit herrscht darüber, welches Fest infrage komme, sagte Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil. Die Landesregierung wolle im Dialog festlegen, welcher Tag zukünftig für Millionen Deutsche frei sein wird.
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen spricht sich für den Reformationstag als neuen Feiertag aus. Vertreter von Juden und Katholiken äußerten sich dagegen ablehnend zum Reformationstag und schlugen stattdessen den Buß- und Bettag vor.
Aktuell wird auch in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein über die Einführung eines weiteren arbeitsfreien Tags diskutiert. Sie haben ebenso wie Niedersachsen nur neun gesetzliche Feiertage im Jahr, während Bayern als bundesweiter Spitzenreiter auf 13 kommt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.11.17, 20:50
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
|
Aber ob die dafür auch einen höheren Pflegeversicherungssatz bekommen, wird verschwiegen.
Mit Feiertagen locken und anderswo mehr Geld abziehen.
|
|
|
17.11.17, 23:27
|
#3
|
Trialhacker
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 644
Bedankt: 4.757
|
Wird sicherlich auf einen Sonntag fallen! Damit die Wirtschaft nicht so "gebeutelt" wird.
|
|
|
17.11.17, 23:41
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.105
Bedankt: 63.108
|
Niedersachsen Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein haben doch eh mindestens zwei weniger wie der Rest,
das steht doch eh schon länger zur Debatte.
Die haben Frohen Leichnam und Allerheiligen nicht.
|
|
|
18.11.17, 07:15
|
#5
|
Trialhacker
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 644
Bedankt: 4.757
|
Ja und Hessen hat den Allerheiligen nicht.
|
|
|
18.11.17, 13:30
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
|
Als ob das nach Gerechtigkeit geht.
Sachsen wollte damals unbedingt den Buß und Bettag behalten, Arbeitnehmer mussten aber dafür einen höheren Beitrag zu PV zahlen, als alle anderen. Das die dadurch benachteiligt werden, da die Höhe weit über den Arbeitssatz eines Tages hinausgeht, hatte die Gerichte auch nicht interessiert. Die sahen das als "Verhältnismäßig" an..
Von daher, Gleichbehandlung am Arsch...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
().
|