| 
	
		
	| 
			
				|  |  | myGully.com 
	> Talk
	> News |  
				|   
	[Software] LineageOS: Weitere Geräte und wichtige neue Features bzw. Bugfixes
 |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.17, 19:13 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 316
				 
		
			
				 Bedankt: 206 
			
		
	      | 
				 LineageOS: Weitere Geräte und wichtige neue Features bzw. Bugfixes 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| LineageOS, der Nachfolger der bekannten und beliebten Aftermarket-Firmware CyanogenMod, steht noch verhältnismäßig am Anfang, doch das Projekt findet dennoch rasch Verbreitung. Nun haben die Macher weitere unterstützte Geräte hinzugefügt, auch Software-seitig geht es voran. 
 Anfang des Jahres wurde CyanogenMod (CM) als LineageOS wiederbelebt, zum Start wurden 80 Geräte unterstützt. Seither kommen immer wieder neue Smartphones und Tablets dazu, damit ist das Betriebssystem auf dem Weg zu einem auch in Bezug auf die Anzahl der Geräte würdigen Nachfolger von CM.
 
 In einem Blogbeitrag haben die LineageOS-Macher nun einen weiteren Schub an unterstützten Geräten angekündigt, darunter sind zwar auch einige bei uns wenig bekannte Modelle dabei, aber auch ein paar prominente Namen. Es gab auch einen Ausfall, nämlich das Nextbit Robin, das wird nicht unterstützt, bis man einige schwerwiegende Bugs angesprochen hat.
 
 Die Geräte, die LineageOS 14.1 neu unterstützt:
 HTC M9 (GSM)HTC M9 (Verizon)Letv LeEco Le 2 (International)Letv LeEco LePro3LG L90Samsung Galaxy Tab 3 LTE (Sprint)Yu YuphoriaYu Yureka
 Android 7.1.2
 Auch die Arbeit an der Firmware geht voran, dabei wurde der Android N-Branch auf Version 7.1.2 aktualisiert bzw. "vereint", dazu zählen alle AOSP-Sicherheits-Patches (Android Open Source Project) und Plattform-Features. LineageOS führt auch die wichtigsten Änderungen seit dem 3. April auf.
 
 Mit Android 7.1.2 wird auch ein Problem mit Extra Tiles, das zu einem Battery Drain, also erhöhtem Stromverbrauch, geführt hat, behoben. Dazu kommen "zahlreiche kleinere Bugfixes", außerdem hat man Webseite und Wiki auf HTTPS umgestellt. Eine weitere Ankündigung betrifft die Finanzierung des Projekts, ab sofort werden auch Spenden per Bitcoin angenommen.
 |  
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  News bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		
		 Baum-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |