 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Entertainment] The Matrix: Cyberpunk-Kultfilm soll als Reboot ins Kino zurückkehren
|
|
15.03.17, 13:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
The Matrix: Cyberpunk-Kultfilm soll als Reboot ins Kino zurückkehren
Zitat:
Das Wort Kultfilm wird mitunter inflationär verwendet, im diesem Fall kann man es aber aus voller Überzeugung aussprechen: Denn The Matrix hat wie kaum ein anderer Science-Fiction-Film der 1990er-Jahre die Popkultur des (frühen) Internets beeinflusst. Und demnächst könnte der Film ins Kino als Reboot zurückkehren.
Nerv der Zeit getroffen
1999 erschien ein verhältnismäßig kleiner Science-Fiction-Film, der viele Elemente des Cyberpunks aufgriff. Seine Besonderheiten waren ein Fokus auf Hacking und virtuelle Realität sowie eine ganz spezielle Ästhetik und der Einsatz weniger, aber dafür umso beeindruckender Special-Effects ("Bullet Time"). Kurzum: Die Massen waren begeistert und stürmten die Kinos, sicherlich auch weil The Matrix den Nerv der Internet-Zeit traf wie kein anderer Film zuvor und vielleicht sogar auch seither.
Es folgten zwei deutlich weniger überzeugende Fortsetzungen, danach ließ man das Franchise aber ruhen. Nun aber berichtet The Hollywood Reporter (THR), dass Warner Bros. derzeit einen Reboot in Erwägung zieht bzw. vorbereitet. Das bedeutet, dass man die Geschichte und das Konzept nicht weitererzählt, sondern neu aufgreift und interpretiert.
Das Ganz soll laut THR noch in einer sehr frühen Projektphase stecken, es fallen aber dennoch bereits erste Namen: Zak Penn (X-Men 2, The Incredible Hulk) soll das Drehbuch übernehmen, als der (oder einer der) Hauptdarsteller wird Michael B. Jordan (Fantastic Four, Creed - Rocky's Legacy) in Erwägung gezogen.
Ob die Geschwister Wachowski, die für die ursprüngliche Trilogie verantwortlich waren, am Reboot beteiligt sein sollen, ist nicht bekannt. Laut Deadline sind sie das nicht, jedenfalls derzeit nicht. Es ist aber anzunehmen, dass das Hollywood-Studio gerne den Segen der beiden hätte.
Warner braucht das Einverständnis der Macher der ursprünglichen Filme aber nicht, denn Produzent Joel Silver hat die Rechte am gesamten Stoff bzw. Franchise im Jahr 2012 für kolportierte 30 Millionen Dollar an das Filmstudio verkauft.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.17, 14:09
|
#2
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Macht nichts, mich hat nur der erste Teil interessiert. Das war neu und wirklich cool, die Nachfolger nur noch ein Ausschlachten der Idee. Lass die armen Filmleute doch ruhig wieder Geld einsammeln, meins bekommen sie nicht.
|
|
|
15.03.17, 14:46
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
So alt sind die Filme doch noch gar nicht, um sie wieder neu fürs Kino zu machen. Gehen denn echt die Ideen aus oder traut man sich nicht mehr?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
15.03.17, 15:07
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Irgendwann hatte auch auch mal einer die Idee Haie und Tornados in einem Film zu kombinieren. Davon gibt es mittlerweile 4 Teile.
Warum also nicht einen guten Film mit neuer Geschichte erzählen. Muss ja nicht immer so katastrophal enden wie in Ghostbusters. The Matrix macht mich jedenfalls neugierig.
|
|
|
15.03.17, 15:24
|
#5
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
So etwas wie Sharknado gab es vorher aber nicht, soweit ich weiß.
Und gerade Filme wie Ghostbusters sollten abschrecken. Welche Reboot Kinofilme sind denn nicht gefloppt?
A-Team - gefloppt
Ghostbusters - gefloppt
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.17, 21:37
|
#6
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Naja die Batman-Reihe von Nolan dürfte wohl alles vorher getoppt haben. Startreck fand ich persönlich auch besser als das Original. Aber ich war auch nie ein "Trecki". Planet der Affen war gut. Amazing Spiderman und Hulk waren auch besser als die vorherigen Filmreihen.
Ich glaube nicht, dass man alle Reboots von vornherein verteufeln sollte. Ob der Reboot besser wird als der Vorgänger, hängt natürlich auch mit den "Originalfilmen" zusammen. Z.B. Fantastic Four, da waren sowohl das Original als auch der Reboot nicht mein Fall.
Anders sieht es z.B. aus mit "Zurück in die Zukunft". Auch wenn man sich eine Fortsetzung gewünscht hätte, würde die Qualität eines Reboots meiner Meinung nach allein daran scheitern, dass es nicht die geliebten Schauspieler sind. Das war für mich auch das größte Problem von Ghostbusters. Vermutlich würde ich sofort ins Kino laufen, sobald Zurück in die Zukunft neu verfilmt wird. Vermutlich würde ich aber enttäuscht wieder aus dem Kino kommen.
The Matrix dürfte ja als Grundgedanke jede Menge Stoff bieten, um einen Reboot gut umsetzen zu können. Das Problem kommt, wenn die Fangemeinde sich an bestimmten Sachen stört. Als Beispiel für einen solchen Störfaktor fällt mir gerade der Animationsfilm zu "The killing Joke" ein, in der Batman und Batgirl auf einmal nach einer wilden Prügelei am vögeln sind. Geht gar nicht. Oder Batman (schon wieder, ich merke es selber) und Robin mit George Clooney. An sich ein klasse Schauspieler, aber seit dem Film, sieht man nur noch die Brustwarzen am Batsuit, ob sie da sind oder nicht. Mit einem solchen Fauxpas können die Filmemacher, wenn sie nicht aufpassen, ganze Helden kaputt machen. Aber wer weis sowas schon im Voraus.
Im Zweifelsfall zwingt einen ja niemand, sich den Film anzusehen.
|
|
|
15.03.17, 21:45
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
|
Wenn sie die originale Filmidee nehmen, wo Matrix in Matrix ist und es wird erklärt woher Neo seine Kräfte auch außerhalb Matrix benutzen kann, bin ich voll dafür aber ich denke auch, das ohne Keanu wird der Film sucken.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
().
|