myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Giftige Seen: Bangalore macht sich unbewohnbar

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.03.17, 03:52   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.353
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Giftige Seen: Bangalore macht sich unbewohnbar

Zitat:
Bangalore gilt als Silicon Valley Indiens und war vor längerer Zeit auch als Stadt der Seen bekannt. Der Wandel der Millionenmetropole zur IT-Hochburg hat einen hohen Preis: Die Stadt hat ein großes Müllproblem. So groß, dass Experten davor warnen, dass Bangalore schon in wenigen Jahren womöglich nicht mehr bewohnbar sein wird. Sichtbar wird das Umweltproblem in einem paradoxen Phänomen: Die einst so berühmten und nun teils giftigen Seen fangen immer wieder Feuer.

Schattenseiten der Technologisierung

Die indische Stadt Bangalore hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von der Stadt der Seen zu einem Hochtechnologiezentrum, dem Silicon Valley Indiens, gewandelt. Mit der Einwohner- und Firmendichte wuchsen auch die Umweltprobleme. Die Zehn-Millionen-Einwohner-Metropole produziert täglich rund 3.500 Tonnen Müll. Dessen mangelhafte Entsorgung wird zunehmend zum Problem, das die Stadt letztlich unbewohnbar machen wird, warnen Experten.

Mitte Februar ist zum wiederholten Mal ein stark verschmutzter See in Brand geraten. Der Bellandur-See, der größte in Bangalore, fing vermutlich wegen eines brennenden Müllbergs am Ufer des Sees Feuer. Zwölf Stunden dauerte es, bis es gelöscht werden konnte. Laut örtlichen Medienberichten war es das dritte Mal in weniger als einem Jahr, dass der toxische See in Brand geriet.


Skyline von Bangalore

Gefährlicher, leicht entzündlicher Mix


Was unglaublich klingt, hat ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren als Ursache: Industrieunternehmen entleeren ungeklärtes Wasser und industrielle Abwässer in die Seen, Müll wird illegal an den Ufern abgelagert, und invasive Pflanzen wuchern auf der Wasseroberfläche so dick, dass man darauf gehen könnte. Dadurch bilde sich eine anaerobe, also sauerstofflose Umgebung im Wasser darunter, wo sich Methan entwickle, wie T. V. Ramachandra vom Indian Institute of Science (IISc) gegenüber dem „Guardian“ sagte. Da brauche es dann nur noch einen minimalen Auslöser, um einen See zu entflammen.


Der Ausfluss des Varthur-Sees schäumt oft so stark, dass der schneeartige Schaum über die angrenzende Straße quillt

Die Behörden sind laut dem Bericht weitgehend untätig. 400 bis 600 Millionen Liter unbehandeltes Abwasser fließen täglich in die Gewässer. Während es in der Stadt in den 1970er Jahren noch 285 Seen gab, durch welche die ganze Wasserversorgung erfolgte, sind es heute nur noch 194, in die meisten davon fließt Abwasser. Die restlichen Seen mussten dem Platzbedarf der wachsenden Bevölkerung und Industrie weichen.

Im Sog des Dotcom-Booms

Die Stadt sprang in den späten 90er Jahren erfolgreich auf den Dotcom-Boom auf, Softwarefirmen schossen aus dem Boden. Laut Studien des IISc führte die damit einhergehende Bevölkerungsexplosion dazu, dass 2016 gegenüber 1973 um 1.005 Prozent mehr Fläche betoniert bzw. befestigt war und die Vegetation um 88 Prozent zurückging.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Anwachsen des IT-Sektors brachte aber auch ein anderes Problem mit sich: In einem Bericht aus 2013 wird geschätzt, dass Bangalore im Jahr 20.000 Tonnen Elektroschrott produziert. Zwar wurde von offizieller Seite ein Recyclingsystem entwickelt, 90 Prozent des Mülls verschwänden aber auf informellem und damit schwer zu kontrollierendem Weg, so der „Guardian“.

Massenfischsterben im Ulsoor-See

Im Ulsoor-See führt das Müllproblem zu einem anderen Phänomen: Letzten Sommer trieben dort Tausende tote Fische an der Oberfläche. Schuld am Ersticken der Fische sei wahrscheinlich die Einleitung vieler organischer Materialien gepaart mit einer erhöhten Temperatur gewesen, sagte Ramachandra vom IISc. In Proben aus dem See habe sein Team außerdem chemische Verunreinigungen gefunden.


Tausende Fische erstickten im Ulsoor-See

Die Verschmutzung der Stadtgewässer stellt nicht nur eine Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung dar, sondern führt auch zu einer chronischen Knappheit von sauberem Wasser. Laut Experten wird die Stadt dadurch bis 2025 unbewohnbar sein, und Bewohner müssen womöglich fortgebracht werden. Giftstoffe aus den toxischen Seen steigen in die Luft, laut Ramachandra haben medizinische Probleme in Zusammenhang mit der Lunge bereits drastisch zugenommen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bangalores Lake of toxic foam in pictures: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Foam Lake of Bengaluru | Bellandur Lake | Himalaya Effect: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NDTV camera catches Bengaluru lake bursting into flames: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
JoheWhite (06.03.17), L00KER (06.03.17), Origami (06.03.17)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Sitemap

().