 |
|
|
26.01.17, 16:01
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Deutsches Außenministerium: Holzplatte von Decke gefallen
Zitat:
In einem Konferenzsaal im deutschen Außenministerium in Berlin hat ein herabfallendes Stück Deckenverkleidung mehrere Teilnehmer einer Veranstaltung getroffen. Über die Zahl der Verletzten durch die ein mal zwei Meter große Holzplatte gab es heute unterschiedliche Angaben.
Laut Feuerwehr verletzten sich bei dem Vorfall gestern Abend zwei Menschen, laut Außenministerium drei.
Der Saal sowie zwei weitere Räume, in denen es ähnliche Holzelemente an der Decke gibt, wurden gesperrt. Sachverständige sollen die Räume prüfen. Die Feuerwehr vermutet, dass die Deckenelemente fehlerhaft befestigt wurden, wie ein Sprecher sagte.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was ist aus der ehemals deutschen Wertarbeit geworden?
Billiglohn bringt Billig-Ergebnis wie es aussieht.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
26.01.17, 17:08
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Was ist aus der ehemals deutschen Wertarbeit geworden?
|
Also wenn man sich auf Baustellen in Deutschland umschaut, sieht man da alle möglichen Nationalitäten, aber keine Deutschen mehr.
Materialen müssen billig sein. Dass die nicht lange halten, ist erst mal egal. Hauptsache billig.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Destiny bedankt:
|
|
26.01.17, 17:43
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Da ist es auch so. Billig billig billig oder die Baufirma von irgendeinem befreundeten Finanzier, Sponser von Parteien... egal. Baupfusch gibts häufiger.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.01.17, 17:48
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Zitat:
Zitat von Destiny
[...]Materialen müssen billig sein. Dass die nicht lange halten, ist erst mal egal. Hauptsache billig.
|
Stimmt nicht.
Das Material bzw. die Eigenschaften oder Qualität wird genauestens ausgeschrieben. Meistens werden sogar bestimmte Produkte ausgeschrieben.
|
|
|
26.01.17, 18:35
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.948
|
Die haben wohl so gelogen, dass sich die Balken biegen. Dann ist dadurch ein Brett abgeplatzt.
Irgendwas mit "Brett vorm Kopp" fiel mir vorhin noch ein. Weiss nich mehr. Das Alter halt...
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
26.01.17, 18:35
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Bei Behörden muß europaweit ausgeschrieben werden und eine polnische Baufirma ist per se nicht schlechter als eine deutsche.
Das deutsche Handwerk für Qualität steht, ist leider oft ein Ammenmärchen und gerade die ausländischen Arbeiter sind wirklich fleißig.
Es wird halt bei Ausschreibungen, der Steuern wegen, auf das günstigste zurück gegriffen .... nicht immer von Vorteil.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
26.01.17, 19:04
|
#7
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Zitat:
Zitat von nolte
Die haben wohl so gelogen, dass sich die Balken biegen. Dann ist dadurch ein Brett abgeplatzt.
Irgendwas mit "Brett vorm Kopp" fiel mir vorhin noch ein. Weiss nich mehr. Das Alter halt...
|
...you made my day! 
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
26.01.17, 19:24
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 127
|
Und wenn ein Elefant von der Decke fliegt, war´s der dumme fette Gabrielllllllll
|
|
|
26.01.17, 19:25
|
#9
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von Shao-Kahn
Stimmt nicht.
Das Material bzw. die Eigenschaften oder Qualität wird genauestens ausgeschrieben.
|
Das ist die Theorie. In der Praxis sieht es dann anders aus.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.01.17, 01:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Soso, da hat der Erzengel Siggi wohl gerade im obersten Stock sein neues Büro besichtigt...
|
|
|
29.01.17, 03:29
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Das ist die Theorie. In der Praxis sieht es dann anders aus.
|
Absoluter Schwachsinn! Die Öffetliche Hand hat in D feste Regeln, hat nix mit Häuslebauerkram zu tun.
Das Problem liegt im deutschen Vergaberecht, Zuschlag kriegt der billigste Anbieter den Zuschlag.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Luschi14 bedankt:
|
|
29.01.17, 08:15
|
#12
|
Sorgenloser Taugenichts
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Also wenn man sich auf Baustellen in Deutschland umschaut, sieht man da alle möglichen Nationalitäten, aber keine Deutschen mehr.
|
Klar, wer will sich denn auch noch auf dem Bau die Hände Schmutzig machen. Wie man darauf Rückschlüsse auf die Qualität zieht ist mir schleierhaft - gerade zu ein erbärmlicher Refelx! Ist es doch meiner persönlichen Erfahrung nach oft die Planung der Ingenieure die auf Grund von Kosten- und Zeitdruck schlampig und billig ist. Schau euch den neuen Flughafen Berlin an, wo ist denn das problem? rot-rot-grün? Ausländische Mitarbeiter in der Montage? Nein, es ist die Planung.
|
|
|
29.01.17, 09:15
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von SUNWARRIOR
Nein, es ist die Planung.
|
Nein, dort ist es die Politik. Politiker haben das Sagen. Haben se da nicht als Vorletzten den Mehdorn gehabt. Da konnte ich mirs lachen kaum verkneifen.
Die Lusche  , weil er bei der Bahn ja so gute Arbeit geleistet hatte. Die Reihe könnte man weiter führen.
Mit den Baustellen haste aber recht. Da rennen 20 "weißhemdträger" rum, und 5 Mann arbeiten. ...Weil, keiner sich mehr die Hände schmutzig machen will.
Grund für den hohen Außländeranteil ist aber auch der Preiskampf. Schaut euch mal an was deutscher Handwerker kostet, die Bulgarentruppen (die Zeit der Polen ist auch vorbei) machen das fürn Bruchteil.
|
|
|
29.01.17, 09:29
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.158
|
Nur war das Kind schon in den Brunnen gefallen als der Mehdorn das Ruder übernommen hatte ! Die Summe macht das Ergebnis ! Unfähigkeit in allen Bereichen die beim BER zugange sind .
Selbst bei uns auf Arbeit , alle Arbeiten zum Umbau unserer Werkstatt sind von der Planung bis zur Ausfertigung regelrecht in den Sand gesetzt worden ! Danach ging auch dort die Flickschusterei los . Das schlimme dabei ist , dass sich niemand dafür verantwortlich fühlt. Niemand gesteht seine Unfähigkeit ein .
|
|
|
29.01.17, 11:13
|
#15
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von SUNWARRIOR
Klar, wer will sich denn auch noch auf dem Bau die Hände Schmutzig machen.
|
Sehr viele deutsche arbeitslose Bauarbeiter z.B.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.01.17, 12:25
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Sehr viele deutsche arbeitslose Bauarbeiter z.B.
|
Die zeig mir mal, die für 8,50€ schwere Arbeit machen wollen. Hab ich noch keinen getroffen, naja sehr wenige.
|
|
|
29.01.17, 12:59
|
#17
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Leider gibt es immer noch viele pseudo selbstständige auf dem Bau. Oft sind es Rumänen und Bulgaren,
die gar nicht wissen selbständig zu sein, für Hungerlohn schuften und zum schluss nicht abgesichert sind.
Der Zoll muss da viel mehr kontrollieren und die deutschen Vermittler belangen !
|
|
|
29.01.17, 13:27
|
#18
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von Luschi14
Die zeig mir mal, die für 8,50€ schwere Arbeit machen wollen. Hab ich noch keinen getroffen, naja sehr wenige.
|
Es war in der Theorie angedacht, 8,50 Euro Mindestlohn für Ungelernte. Auf dem Bau sollte man schon eine Ausbildung haben, damit man weiß, was man da macht.
Was nützt es billig billiger am billigsten, wenn hinterher dank des Baupfusches etwas runterkommt. Ob es nun eine Holzplatte beim Deutschen Außenministerium ist oder ein tonnenschwerer Stahlträger wie beim HBF.
Oftmals schon bei der Planung, um auf Sicherungen oder teure Materialien zu verzichten. Man will ja möglichst billig arbeiten. Scheiß was drauf, ob durch den Pfusch evtl. Menschen verletzt oder gar getötet werden könnten.
Bei uns gab es vor Jahren am Haus eine Baustelle, da wurde die Firma gegen eine billigere ausgetauscht und jetzt nach ein paar Jahren zeigt sich, dass da nur gepfuscht wurde. Weil Materialien, die genutzt werden sollten, ausgetauscht wurden gegen Billigzeug, was nichts taugt. Als Beispiel.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.01.17, 13:48
|
#19
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Gesetze für Lohnangleichung gibt es ja, aber wenn niemand überprüft ob sie eingehalten werden,
ist das Papier auf dem sie stehen reine Makulatur:
Zitat:
Entsende-Richtlinie der EU. Diese garantiert dem Arbeitnehmer, der in einen anderen Mitgliedstaat entsandt wird, gewisse Rechte des Zielstaates, sofern diese günstiger für ihn sind, als jene des Heimatstaates, in dem die Arbeit normalerweise verrichtet wird. Das gilt aber u.a. nur beim Mindestlohn, beim Urlaubsanspruch, bei der Höchstarbeitszeit und den Ruhezeiten und bei den ArbeitnehmerInnenschutzbestimmungen des Zielstaates. Enthält hingegen das Arbeitsrecht, das normalerweise auf das Dienstverhältnis angewendet wird, in diesen Bereichen günstigere Regelungen für den Arbeitnehmer, dann bleibt dieses auch im Ausland gültig.
Wird also ein italienischer Arbeiter von Italien nach Österreich entsandt, um dort z.B. für 3 Monate auf einer Baustelle zu arbeiten, dann muss er für diese Zeit den höheren österreichischen Mindestlohn bekommen und es gelten die ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften des österreichischen Rechts. Es darf aber nicht sein, dass die Lohndifferenz dem Arbeiter als Aufwandentschädigung für sein Zimmer und für seine Anreisekosten nach Österreich bezahlt wird und ihm nach Abzug dieser Kosten wieder nur der italienische Mindestlohn bleibt.
Mit dieser Richtlinie schützt die EU nicht nur die ArbeitnehmerInnen, sondern auch die Unternehmen des Zielstaates, die ansonsten am Heimmarkt einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Unternehmen aus Mitgliedstaaten mit einem geringeren Lohnniveau hätten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
30.01.17, 06:31
|
#20
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Einer meiner ehemaligen Professoren sagte mal:
Viele Laien am Bau halten sich für Experten, weil sie seit Jahren WOHNEN.
|
|
|
30.01.17, 11:03
|
#21
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Es ist aber schon bezeichnend, wenn ein Neubau bzw. eine Baustelle fertig gestellt ist und 2 Monate später sind wieder die Gerüste dran für etliche Wochen, weil da z.B. Wasser durchgeht, sich der Putz löst usw.
Dazu muss man kein Experte sein, um zu wissen, dass da gepfuscht wurde.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.01.17, 11:12
|
#22
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.253
Bedankt: 5.471
|
Und Du kannst im Vorbeilaufen sehen, was vertraglich vereinbart worden ist und was entsprechend ausgeführt worden ist und wer wo die Fehler gemacht hat?
Bezeichnend ist an deinem Beispiel nur, dass vermutlich ein Mangel besteht (wobei das auch nicht sicher ist, da evtl gewollte Eigenschaften nicht vereinbart worden sind). Kann ja auch ganz einfach sein, dass ein Problem mit einer bestimmten Scharge vom Farbenhersteller besteht oder sonst was.
Da man ja kein Experte sein muss um den Pfusch zu erkennen, sag doch mal an woran Du den Pfusch erkannt hast? Am Gerüst?
Daher der Spruch mit dem Experte sein durch Wohnpraxis.
|
|
|
30.01.17, 11:30
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von Destiny
... und 2 Monate später sind wieder die Gerüste dran für etliche Wochen, weil da z.B. Wasser durchgeht, sich der Putz löst usw.
|
Da reicht sicher der gesunde Menschenverstand und das ist kein Einzelfall. Lest mal die "älteren" News zum Maria-Elesabeth-Lüders Haus in Berlin.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
().
|