Zitat:
Zitat von srost
Freemake Video Converter ist Müll, da es Adware installiert, die sich nicht abwählen lässt.
|
Ich benutzen ihn zwar nicht, aber in der benutzerdefinierten Installation (Custom) kann man die Adware sicherlich abwählen.
Zitat:
Zitat von srost
Auch konvertiert es Material und verschlechtert damit die Qualität von Bild und Ton. Man kann auch einfach 1:1 die Qualität von YouTube & Co. nehmen (also gleich die MP4 mit AAC in 1:1 Qualität) und runterladen, kann jeder normale Player (VLC/MPC) direkt abspielen.
|
Von MP4 zu MKV ist in der Regel keine Konvertierung nötig. Meistens reicht sogar ein umbenennen der Dateiendung. Besser ist ein "Umpacken" (dabei wird NICHT konvertiert), wobei einfach der Original-Video- und Audiocodec in den neuen Container übernommen wird. Es gibt allerdings immer noch Endgeräte die nicht jede Kombination aus Video- und Audiocodecs in MKV oder MP4-Containern abspielen, obwohl diese Codecs prinzipiell von den Containern unterstützt werden.
Ich denke (weiß es aber nicht sicher), dass es in dem FreeMake Konverter eine Option geben wird, dass er dieses "Umpacken" beherrscht...
Zitat:
Zitat von srost
|
Wenn er aus einem MP4 (meistens h.264-Codec) ein AVI (meistens XviD) machen soll, MUSS auch dieser Downloader/Konverter konvertieren!