myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Ungelesen 19.08.16, 02:47   #1
Excelx3
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Excelx3 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard HDD gegen Kälte schützen

Hallo liebe Freunde,

ich habe folgende Frage. Und zwar muss ich eine Festplatte draußen in einer Hütte lagern die nicht beheizt wird. Im Sommer ist das ja kein Problem. Aber im Winter sieht das schon anders aus. Unsere Letzte Festplatte ist abgeschmiert obwohl Styropor als Dämmung bzw Kälteschutz benutzt wurde. So jetzt muss eine neue her und da ich relativ wenig darüber gefunden habe, wende ich mich nun an euch.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen gesammelt wie man das Problem lösen kann?

Ich denke bisher an Neopren da es ja gegen Kälte schützt aber bin mir nicht sicher ob das auch so Funktioniert.
Ich hoffe mir kann einer bei meinem Problem weiter helfen.
Schon mal Danke im voraus

Liebe Grüße

Excelx3
Excelx3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.16, 13:21   #2
Excelx3
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Excelx3 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Beitrag anzeigen
Du musst eine einzelne Festplatte ohne alles in einer Hütte bei welchen Temperaturen lagern?
Sowohl im Winter als auch im Sommer das heißt von +20 bis -10 Grad ungefähr. Die Festplatte ist natürlich angeschlossen und speichert ununterbrochen Daten.
Excelx3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.16, 15:30   #3
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.077
Bedankt: 7.572
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Da eine Stromversorgung gegeben ist, bestünde eine mögliche Lösung darin, das du dir im Zoohandel einen Thermostat (ca. 50EUR) und ein kleines Heizkabel (ca. 20EUR) zur Beheizung eines Terrariums beschaffst. Das verbaust du samt der Festplatte in einem geeigneten, nicht zu kleinen Gehäuse.
So kannst du eine konstante Umgebungstemperatur von z.B. +20C° erreichen. Der Vorteil dieser Thermostaten besteht in der genauen elektronisch gesteuerten Regelung und ihrer hohen Zuverlässigkeit.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.16, 14:36   #4
Frau Bär
Hexe der 9. Dimension
 
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Relative Raumzeit
Beiträge: 49
Bedankt: 15
Frau Bär ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Wärme ist ein soziales Element - immer bestrebt, sich auszugleichen...

Physikalisch passiert folgendes: bei einem Gegenstand (hier:HDD) mit einer höheren Temperatur als die Umgebung stellt sich grundsätzlich immer ein Wärmestrom in Richtung des kälteren Gegenstands (hier: Luft) ein, bis ein Temperatur-Gleichgewicht erreicht ist.

Eine Wärmedämmung verzögert diesen Vorgang nur, verhindert ihn aber nicht.

Das brdeutet, daß du die Festplatte selbst in meterdickem Dämmstoff einpacken kannst, irgendwann ist sie abgekühlt. Unweigerlich.

Um sie auf einer höheren Temperatur als die Umgebung zu halten, ist ein Energieeintrag nötig, der gleich/ größer ist als der Wärmeverlust nach außen.
Ein temperaturgeführter Heizer in einer gut wärmegedämmten Kiste wäre eine einfache Möglichkeit.


LG Janine
Frau Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Sitemap

().