Solange du keine Bürgschaft für den Kredit eingegangen bist, kann man bei dir auch nix holen.
Allerdings wirst du im Streitfall die Kosten für Versicherung und Kfz-Steuer übernehmen müssen.
Hinzu das Risiko, dass dein Schadenfreiheitsrabatt beim Unfall hinüber ist.
Ich frage mich nur wie er das Fahrzeug von seiner Tochter auf dich ummelden will?
Hat er denn den Brief, oder liegt der bei der Bank? Bzw. welche Sicherheiten hat die Bank?
Eine Bank wird sicher mißtrauisch, wenn man den Brief für ein nicht bezahltes Fz haben möchte, um dies mal eben umzumelden.
Du wärest dann ja Eigentümer, wird der Tochter sicher auch nicht gefallen?
Ich glaube auch nicht, dass sie den Brief (falls die Tochter ihn hat) einfach so rausrückt.
Ist ja die einzige Sicherheit die sie hat, falls es nötig wird den Wagen zu verkaufen, weil Daddy nicht zahlt.
Zitat:
Nun möchte er das Auto auf mich Anmelden weil er mit der Tochter Streit bekahm.
|
Und wieso Streit? Vielleicht hat er auch gar nicht vor, die Raten weiter zu zahlen und will es deshalb ummelden?
Könnte für einen Gerichtsvollzieher schwierig werden, "dein" Auto zu pfänden?
Alles in allem, lass es! Nachher bist du der Buhmann, weil Daddy nicht zahlt und die Tochter bluten muss.
@Klaus
Zum Abmelden reicht der Fz-Schein aus, allerdings muss man auf der Zulassungsstelle noch die Kennzeichen entwerten.
Also nur mit dem Brief kommst du da nicht weiter.