myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Was sagt ihr bei der Zusammenstellung neuen Rechners?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.01.16, 10:37   #1
Justforfun84
Anfänger
 
Benutzerbild von Justforfun84
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 106
Justforfun84 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was sagt ihr bei der Zusammenstellung neuen Rechners?

Hallo miteinander,

ich will mir einen neuen PC zulegen da ich ihn für die Arbeit (Home Office) sowie auch zum spielen von Ego-Shooters spiele benutzen will. Er braucht jetzt nicht die beste Grafik-Leistung aber neuere Spiele sollten flüssig spielbar sein . Da ich mich länger nicht mehr mit der PC Hardware beschäftigt habe würde ich mich freuen wenn ihr mir vielleicht verbesserungsvorschläge oder tipps geben könntet.
Ausserdem sollte er nicht teurer als 1000€ sein.

Aktuell hab ich ihn mir so vorgestellt:

Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 149€
16GB HyperX FURY schwarz DDR42666 DIMM CL15 Dual Kit 90€
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 47€
4096MB Gigabyte GeForce GTX 960 Windforce 2X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 214€
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler 30,79€
LiteOn IHAS12404 DVDRW SATA 1.5Gb/s intern 12€
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze 71€
TPLink TLWN881ND WL300MBit PCIe 17€
250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ75E250B/EU) 76€
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX 228€
Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil 62€

Zwischensumme: ca. 997€

Vielen Dank schon einmal!
Justforfun84 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Justforfun84 bedankt:
Ungelesen 07.02.16, 23:28   #2
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Moin Justforfun84,

knappe ~ 1020,- Taler :

1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die R9 380X wischt mit der GTX960 den Boden.
Der VRAM der 960 ist an 128Bit angebunden, das ist ein Witz, aber ein schlechter.
So kann die ihre 4GB VRAM niemals nutzen, weil die wesentlich früher abkäckt.

Das L8 CM Netzteil taugt auch nix, ist absolut nicht zu empfehlen.

OC bringt bei nem Gaming-PC so gut wie Null, deswegen hat der i5-6500 auch mehr als genug Leistung.
Wirst in der Praxis definitiv Null Unterschied zum i5-6600/K spüren.
Wenn der i5-6500 irgendwann mal nicht mehr kann, zockst Du mit nem i5-6600 auch nichts mehr.

Das Z170 Board habe ich nur genommen, damit Du schnelleren RAM nutzen kannst, und der Chip ist voll ausgebaut.

Zum kühlen reicht der Ben Nevis völlig.

RAM direkt 3000er nehmen.

Falls Du ein Gehäuse ohne Fenster möchtest : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dagegen kann das 200R einpacken.

WLAN würde ich auch extern nehmen, kein WiFi-Board.

Sorry, aber die M-ITX Vorschläge von sadordog sind ja mal völlig daneben.
M-ITX nimmt man, wenn man muss, oder es explizit gewünscht wird, sonst niemals.

Grüße aussem Pott
Rosi
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.16, 12:42   #3
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Wieso empfiehlt man keine R9 390? Budget?
Einsparpotenzial wäre ja noch da.

H-Board statt Z-Board und somit auch günstigeren 2133 MHz Ram sowie ein anderes Gehäuse
Denn beim zocken sollte die Graka doch mehr Performance abliefern.
Ich meine damit 2133er Ram und R9 390 im Vergleich zur Kombi 3000er Ram und R9 380x!
Die 1. Kombination dürfte ja wesentlich mehr Gamingpower haben?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.16, 12:51   #4
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Joa, da muss ich Kumpel Fietze recht geben ;-)

H170 Brett und 2133er RAM sind kaum günstiger, aber eine R9 390 könnte man schon in ein 1000,- Taler Budget kriegen.

Erstmal nur 8GB RAM nehmen, reichen immer noch dicke zum zocken.

Und erstmal nur die SSD nehmen, HDD nachrüsten.

Weil der i5-6500 nur eine sehr niedrige TDP hat, reicht auch der boxed Kühler erstmal.
Ben Nevis oder Brocken Eco kann immer noch zum Sommer nachgerüstet werden.

Knappe ~ 990,- Taler, inkl. WLAN :

1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.16, 15:34   #5
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

20,- Taler, Du Erbsenzähler, die kriegt er auch noch zusammen.

Erbsenzähler ist nicht böse gemeint, bin selbst einer ;-)

Natürlich könnte ich den Preis auch ganz einfach unter 1000,- € drücken, kein Problem, die R9 390 bleibt natürlich drin.

M-ITX ist immer teurer, als normale ATX-Boards.
Die Austattung ist deutlich kleiner, die Bauteile liegen enger beieinander (mehr Wärmeentwicklung)...

Nach Möglichkeit direkt LAN, gar kein WLAN.
Aber wenn WLAN, präferiere ich definitiv extern.

Direkt angebunden kannst Du mal vergessen, das ist definitiv nicht besser als eine externe Lösung.
Das TP-Link Teilchen kann man per USB-Verlängerung dahin packen, wo der Empfang am besten ist und es nicht stört ;-).
D-LAN oder Power-LAN, also über die Stromleitung, wäre auch eine sehr gute Alternative.

Lass uns nicht großartig streiten.

Im großen und ganzen sind wir schon einer Meinung ;-)

Ich würde halt ATX-Boards und externes WLAN vorziehen, Du hast kein Problem mit nem M-ITX Board und integriertem WiFi...ist letzten Endes ziemlich latte.
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 08.02.16, 18:34   #6
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
WLAN würdest DU vielleicht extern nehmen. Die bessere Wahl, weil direkt angebunden ist aber mit Sicherheit mein Vorschlag.
Das Wifi-Modul ist aber nicht fest angebunden, kannst du nämlich auch ausbauen und eine andere PCIe Mini Card einbauen.
Deshalb ist es Jacke wie Hose, ob du ein Board mit Wifi kaufst oder zusätzlich eine WLan-Netzwerkkarte.

Schau dir mal die Produktbeschreibungen der Wifi ITX-Boards bei Geizhals an.
Bei Erweiterungsslots steht:
Zitat:
1x PCIe Mini Card (belegt mit WiFi+BT-Modul)
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
Ungelesen 08.02.16, 18:56   #7
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Für ~ 150,- Taler kriegt man ein fettes Z170 Brett (Asus Pro Gaming oder Gigabyte X-UD3)

Ist für den i5-6500 eigentlich nicht notwendig, sind aber echt gute Boards, bestens ausgestattet, bester Audiochip im Vollausbau (ALC1150)...

Eins für ~ 100,- bis 110,- € reicht auch locker.
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Sitemap

().