 |
|
myGully.com
> Talk
> News
|
[Games] Terroranschläge Paris - Christian Pfeiffer wettert gegen radikalisierende Videospiele
|
|
19.11.15, 16:37
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Terroranschläge Paris - Christian Pfeiffer wettert gegen radikalisierende Videospiele
Zitat:
Dem mittlerweile pensionierten Kriminologen Christian Pfeiffer zufolge tragen gewaltverherrlichende Videospiele eine Mitschuld an der Radikalisierung junger Muslime. Zudem könnten Terroristen Online-Spiele nutzen, um ungestört Anschläge zu planen.
Christian Pfeiffer kann es einfach nicht lassen: Auch nach seinem Abgang als Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) wettert der wohl streitbarste Kriminologe Deutschlands gegen Videospiele - und sieht nach den Terroranschlägen von Paris einen eindeutigen Zusammenhang, dem nur mit der ebenfalls kontrovers diskutierten Vorratsdatenspeicherung beizukommen ist.
Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland in einer aktuellen Pressemeldung berichtet, könnten die Terroristen sich beispielsweise in virtuellen Welten wie der von World of Warcraft bewegen und dort ungestört und unauffällig ihrer Terrorplanung nachgehen:
Die Terroristen könnten sich als virtuelle Figuren in Onlinespielen wie »World of Warcraft« an einem bestimmten Ort als Gruppe getroffen und die Anschläge in Paris geplant haben.
Und das sei durchaus clever, schließlich hätten Sicherheitsbehörden hier kaum bis gar keine Kontrolle und andere Spielergruppen seien zumeist abgelenkt und würden derartige Aktivitäten gar nicht erst mitbekommen.
Mit derartigen Vermutungen steht Pfeiffer immerhin nicht allein da: Auch der belgische Innenminister Jan Jambon sieht in Videospielen eine Gefahr. Terroristen könnten etwa über das PlayStation Network ungestört miteinander kommunizieren, schließlich sei die Verschlüsselung der PlayStation 4 für sämtliche Geheimdienste nur schwer zu knacken.
Sony wehrte sich anschließend gegen derartige Verdachtsmomente. Aber auch andere Spiele wurden in den Dunstkreis terroristischer Verschwörungen gerückt. So unterstellte das US-Magazin Forbes sogar Super Mario Maker und Call of Duty das Potenzial, als unabhörbares Kommunikationswerkzeuge für die Planung von Anschlägen dienen zu können - schließlich könne man dort ja Botschaften aus Münzen platzieren oder in eine virtuelle Wand schießen.
Pfeiffer geht allerdings noch einen Schritt weiter: Der pensionierte Kriminologe glaubt dem Bericht zufolge auch, dass sich junge Muslime über gewaltverherrlichende Computerspiele im Internet radikalisieren könnten. Das Spielen von Shootern und Actionspielen führe zudem zu einer Enthemmung beim Töten. Eine These, die der 71-Jährige in der Vergangenheit bereits häufiger vorgebracht hat - unter anderem bei diversen Amokläufen.
Es ist durchaus denkbar, dass die Attentäter von Paris vor den Anschlägen virtuell das Töten trainierten und sich daran berauscht haben.
Allerdings hat der Niedersache auch gleich eine Lösung parat: Wo Überwachung durch den Staat und die Kontrolle der Spielercommunity versagten, könne man den Terroristen und ihren Verschwörungen nur noch durch Vorratsdatenspeicherung beikommen.
Auch diese These dürfte jedoch weithin kritisch gesehen werden. Immerhin merkte erst im vergangenen April die Bundesdatenschützerin Andre Voßhoff an, dass sich die Vorratsdatenspeicherung nicht mit dem Grundgesetz vereinbaren lässt. Die Bundesregierung ließ sich davon freilich nicht abhalten: Ein entsprechendes Gesetz wurde im Oktober 2015 eingeführt.
Bei den Terroranschlägen von Paris am 13. November 2015 kamen mindestens 132 Menschen ums Leben. Viele weitere wurden verletzt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.11.15, 16:50
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
|
Zitat:
Zitat von Prince
Die Terroristen könnten sich als virtuelle Figuren in Onlinespielen wie »World of Warcraft« an einem bestimmten Ort als Gruppe getroffen und die Anschläge in Paris geplant haben.
|
sie könnten sich auch als trekkies verkleidet aufm klo einer convention getroffen und die anschläge geplant haben.
oder politiker geworden und sich im bundestag getroffen usw. usw.
solche leute sind der grund, warum ich manchmal echt an der redefreiheit zweifle
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
19.11.15, 17:45
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 4.710
Bedankt: 1.615
|
Vor kurzem bei Facebook gelesen
Zitat:
es ist schon was drann das so spiele zum killer machen.
ich merks ja an mir selbst...
nach meiner ersten runde uncharted hab ich meine tasche gepackt und bin auf schatzsuche gegangen.
nur wegen super mario hab ich damals meine schildkröten zertreten und ihre panzer weg geschossen.
ihr hättet den blick von meinem vater sehen sollen als ich nach meinem ersten need for speed n bodykit an seinen bmw geschraubt hab.
das alles klingt vielleichr witzig, aber der spaß hört auf wenn deine freundin sims spielt und plötzlich ne familie gründen will.
oder die krankenhaus aufenthalte nach mirrors edge weil ich von unserm hausdach aufs nachbardach springen wollte.
es wurde nicht besser dadurch das mein vater die wunden richten wollte weil er den surgeon simulator gespielt hat.
...meine schwester ging zum bauernhof um schweine mit vögeln zu bewerfen, dank angry birds.
ich habe das gaming nun aufgegeben und hoffe auch euch damit zum nachdenken gebracht zu haben.
RIP Opa...hättest du nicht batman gespielt wärst du nie mit ausgebreitetem bademantel vom dach des altenheims gesprungen
|
Passt ganz gut zu dem Thema hier
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei !FlaSh! bedankt:
|
|
19.11.15, 19:45
|
#4
|
Chaot
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Banshee, Pa
Beiträge: 201
Bedankt: 553
|
hab mich schon gefragt, wann der erste Depp mit Videospielen und Terror um die Ecke kommt.
Also gleich Nägel mit Köpfen:
Kein Verkauf an Muslime.
__________________
Schakkeliene, komma beide Omma,
wir gehn noch Körriewurst!
|
|
|
19.11.15, 23:16
|
#5
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ich möchte nicht wissen, was die Terroristen so essen, bevor sie ihre schlimmen Taten begehen. Nicht dass die Lebensmittel dann auch noch Schuld daran sind (haben ja schließlich irgendwelche unnatürlichen Stoffe ABCDEF... was auch immer).
Mal ehrlich, wenn man Games spielt, hat man gar nicht Zeit, irgendetwas zu planen. Sehe ich bei Freunden, wenn die erzählen, dass sie mal wieder 10 Stunden am Stück durchgedaddelt haben mit zwischendurch Klogang und was zu essen/trinken
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.11.15, 03:07
|
#6
|
Nur der Hamburger SV
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 474
Bedankt: 293
|
Es is traurig und sehr schade, dass in jedem Artikel unterschlagen wird, dass der werte Herr Pfeiffer ein Lobbyist für sein Institut und kein unabhängiger Experte ist. Es ist in seinem Interesse, die Altersfreigabe aus staatlicher Hand zu nehmen und das selber zu machen.
Schade, dass er die Sachen auf dem Rücken der Opfer von Tragödien austragen muss.Das mit der Vorratsdatenspeicherung is sowiso ein Schuss ins Knie. Frankreich hat die bereits und wenn das Ganze etwas zeigt, dann das die VDS nichts bringt.
btw: Falls es jemand interessiert. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei cortez442 bedankt:
|
|
20.11.15, 12:35
|
#7
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Der Mann ist zu alt, der kriegt das im Leben nicht mehr auf die Kette... Und Sturheit ist ja auch verbreitet im Alter ;-).
Wo ich dem Artikel zustimme, ist der Punkt mit der möglichen anonymen Kommunikation über Gamechats o.ä. aber ob die das machen? Jetzt haben sie jedenfalls eine Idee mehr  .
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
20.11.15, 12:37
|
#8
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Der Mann ist zu alt, der kriegt das im Leben nicht mehr auf die Kette... Und Sturheit ist ja auch verbreitet im Alter ;-).
Wo ich dem Artikel zustimme, ist der Punkt mit der möglichen anonymen Kommunikation über Gamechats o.ä. aber ob die das machen? Jetzt haben sie jedenfalls eine Idee mehr  .
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
20.11.15, 21:02
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
der mann hat vergessen zu erwähnen das korrupte politiker in ihrer jugend zu viel monopoly gespielt haben, deshalb haben die kein verhältniss mehr zu echten geld
|
|
|
21.11.15, 00:31
|
#10
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wieder mal typisch wie man mit Medienberichten und auch diese selbst mit einer Person umgehen. Meine damit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Speziell die "herrlichen" Kommentare. Die TS-Quelle geht ja noch.
Und beim Verstehen von Aussagen hapert es manchmal gewaltig auf allen Seiten.
Hat man diese Aussagen vielleicht geflissentlich weggelassen oder in der Hektik beim Zocken übersehen ?
Habe mal so einige Sachen fett markiert.
Kleine Auszüge:
Zitat:
…Eine Korrelation zwischen Videospielen und einer damit zusammenhängenden Gewaltbereitschaft der User konnte nicht nachgewiesen werden, allerdings konstatierte Pfeiffer einen direkten Zusammenhang zwischen zu zeitaufwändigem Videospiel-Konsum und nachlassenden Leistungen in der Schule: „Je brutaler die Spiele sind und je häufiger man sie spielt, desto schlechter sind die Noten.“ Zudem vertritt er die Position „Man wird nicht Amokläufer, weil man ein brutales Computerspiel gespielt hat. […] Aber, […]: Das Spielen von gewalthaltigen Spielen erhöht bei Gefährdeten, die ohnehin schon auf dem Weg Richtung Gewalt sind, das Risiko, dass sie tatsächlich gewalttätig werden…
…Pfeiffer ist einer der Unterzeichner des Kölner Aufrufs gegen Computergewalt, der aufgrund Passagen wie folgender vor allem unter Spielern sehr umstritten ist:
„Killerspiele entstammen den professionellen Trainingsprogrammen der US-Armee, mit denen Schusstechnik, Zielgenauigkeit und direktes Reagieren auf auftauchende Gegner trainiert werden. Die Soldaten werden desensibilisiert und fürs Töten konditioniert, die Tötungshemmung wird abgebaut. Genauso werden durch Killerspiele Kindern und Jugendlichen Spezialkenntnisse über Waffen und militärische Taktik vermittelt […].“
|
Außerdem stellt sich mir die Frage, wer hier Lobbyist für diese Art von Spielen der Industrie ist, die Millionenumsätze macht ? Der Pfeiffer damit mit Sicherheit nicht.  Für wen leistet er Lobbyarbeit ????
Aber ich als starker Raucher kann ja die Zocker hier verstehen. Wenn ich nicht rechtzeitig für Nachschub sorge, könnte ich auch Amok laufen.
Sorry Origami...und du bekommst es bei einfachsten Sachen nicht auf die Kette - innerhalb von 2 Minuten postest du ein und denselben Beitrag noch einmal-...geschweige denn das Ergebnis zu überprüfen und ggf. selbst zu löschen.
Ist das "Alterssturheit" bei dir oder hast du dabei gezockt ?
|
|
|
21.11.15, 01:23
|
#11
|
Nur der Hamburger SV
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 474
Bedankt: 293
|
Zitat:
Zitat von pauli8
]für diese Art von Spielen der Industrie ist, die Millionenumsätze macht ? Der Pfeiffer damit mit Sicherheit nicht.  Für wen leistet er Lobbyarbeit ???? 
|
Hab ich doch geschrieben. Der hat sein eigenes Institut, mit dem er die Arbeit der USK übernehmen will. Da die USK nur ein privates Unternehmen im staatlichen Auftrag ist, kann das im Bundestag ruck zuck durchgesetzt werden. Da steckt ordentlich Geld drinnen. Und wer keine Kennzeichnung machen lässt, darf sein Spiel nicht öffentlich verkaufen oder bewerben.
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei cortez442 bedankt:
|
|
21.11.15, 01:28
|
#12
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
OK cortez442, das ist eine Meinung. Ob man sich damit durchsetzt ist aber noch Zukunfstmusik. Er will...
Nachdem du höchstwahrscheinlich nicht mehr Kind oder Jugendlicher bist, betrifft es dich doch eh nicht..nur bei der Gefährdung. Bei der Gruppe müssten eigentlich die Eltern entscheiden. Viele tun es oder können es nicht aus nachvollziehbaren Gründen.
Außerdem gehe ich davon aus, dass die meisten USA-Trainingsmethoden verabscheuen.
|
|
|
21.11.15, 03:36
|
#13
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von pauli8
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sorry Origami...und du bekommst es bei einfachsten Sachen nicht auf die Kette - innerhalb von 2 Minuten postest du ein und denselben Beitrag noch einmal-...geschweige denn das Ergebnis zu überprüfen und ggf. selbst zu löschen.
Ist das "Alterssturheit" bei dir oder hast du dabei gezockt ? 
|
Nein, zum Zeitpunkt des Postens war das Forum wieder mal zwischenzeitlich down, wahrscheinlich weil zu viele Besucher drauf waren, aber keine Ahnung. Dass es auf Grund dessen häufiger mal zu Doppelposts (= zwei aufeinanderfolgende Posts vom selben Ersteller) kommt, ist ja auch nix neues.
Aber ich sagte ja bereits: Bei IT hört im hohen Alter die Kompetenz durchgehend auf, von daher nehme ich dir deine Annahme, ich hätte den Post tatsächlich zwei mal abgeschickt, auch nicht übel, pauli
Edit: und sollte das Sarkasmus gewesen sein, vergib mir, es ist dein Alter was automatisch darauf schließen lässt, dass du nicht viel mehr machen kannst außer Windows hoch und runterfahren. Nichts für Ungut, es ist die Erfahrung aus meiner Umgebung  .
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Origami:
|
|
21.11.15, 04:23
|
#14
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
Ist doch schon gut Origami. Wir beide kennen uns doch. Es ist nicht so böse von mir gemeint, wie es bei einigen Usern manchmal ankommt.
Stur bist du auch nicht, das weiß ich doch.
Ja, mir ist es auch schon öfter passiert, das mit dem Doppelposten. Allerdings habe ich gemerkt, wenn ich nach dem Drücken auf Antworten rausfliege wird es trotzdem gespeichert. Da warte ich ne Weile...habe meine eigenen Methoden und kontrolliere es dann.
Bei vielen Beiträgen habe ich mir angewöhnt wenigsten 2-3 andere Quellen im Net zu suchen. Und dann entscheide ich mich manchmal für eine Abwägung oder bringe zum Ausgleich beide Meinungen. Wir wissen doch alle, das eine Medaille zwei Seiten hat. Oft ist überall ein Körnchen "Wahrheit" dabei.
Pfeiffer kenne ich. Da kann man auch ´ne andere Meinung haben. Aber dann bitte mit Begründung und nicht nur mit „Emotionen“.
Ach…Kriminologie ? Was war das doch gleich mal für mich für ein Gebiet ? Fällt mir nicht mehr ein. Big Grin
Ich finde auch viele Oldies im IT-Bereich, die so topfit sind, dass sie die Mehrheit hier in den Schatten stellen. Man kann sich das als Youngster nur schwer vorstellen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
21.11.15, 11:49
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Zitat:
Zitat von pauli8
Ich finde auch viele Oldies im IT-Bereich, die so topfit sind, dass sie die Mehrheit hier in den Schatten stellen. Man kann sich das als Youngster nur schwer vorstellen.
|
Du sagst so nette Dinge über mich. Womit habe ich das verdient?  
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
21.11.15, 16:22
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Pfeiffer kenne ich. Da kann man auch ´ne andere Meinung haben. Aber dann bitte mit Begründung und nicht nur mit „Emotionen“.
|
Und wenn man mit Pfeiffer einer Meinung ist, darf man ruhig unreflektiert emotionale Meinung haben? Denn wer das Thema nur aus den Augen eines Herrn Pfeiffers kennt, der reagiert meiner Erfahrung nach genau so.
Ich will nicht abschließend beurteilen inwiefern Gewalt und Computerspiele zusammenhängen. Ich kann aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass jemand wie Pfeiffer nicht in die Position gehört allgemein verbindliche Empfehlungen zu dem Thema abzugeben. Seine öffentlichen Verlautbarungen haben öfter aufgezeigt, dass er nicht beim Thema ist. Der besagte Kölner Aufruf gegen Computergewalt beispielsweise steckt voller Klischees die einer kritischen Überprüfung nicht stand halten. Gerade im Zuge der jüngeren Ereignisse wirken sie eher wie Hohn. Aktuelles Beispiel wäre die Reaktion Frankreichs, Opfer des Terroranschlages, auf die besagten "jungen Muslime". Hat auch Hollande zu viele Killerspiele gespielt?
Gut, er ist sicher nicht der ekelerregendste Opportunist dieser Tage, geschweige denn der Gefährlichste. Es lohnt sich nicht sich damit zu befassen.
|
|
|
21.11.15, 15:36
|
#17
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
|
ist der eigentlich mit der Christine Pfeiffer aus dem Frontal 21 Bericht über Killerspiele verwandt oder so?
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
21.11.15, 20:29
|
#18
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
Zitat:
Zitat von dersachse95
ist der eigentlich mit der Christine Pfeiffer...verwandt oder so? 
|
Nein, nein und nochmals NEIN.
Der Kriminologe Christian Pfeiffer schrieb sich ursprünglich so…Pfeifffer mit 3 f.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit dem Film wollte er aber niemals nicht in Verbindung gebracht werden. Er ist ein ernsthafter Mensch. Deshalb ließ er ein f streichen.
Außerdem genoss er eine noch höhere Le eranstalt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
21.11.15, 15:54
|
#19
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
War das nicht Regine Pfeiffer?
Und ja das ist seine Schwester.
Genauso alt und auch eine "Spiele Expertin"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
|
|
22.11.15, 00:22
|
#20
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das beim Thema Killerspiele die gleichen "Fachleute" am lautesten sind,
die bei der Raucherdebatte unter den Nichtrauchern anzutreffen sind.
Das ist der selbe Bullshit, den ein bestimmter Personenkreis Ende der 50er Jahre vertrat,
als sie behaupteten Comics würden zu ungeahnter Brutalität verleiten.
Vielleicht hat ja die RAF in ihrer Jugend zuviel Micky Maus gelesen ....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
22.11.15, 01:18
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Er spricht von einem gefährdeten Personenkreis, die in Richtung Gewalt unterwegs sind von einem (erhöhten) Risiko. Schon allein das Wort Risiko drückt doch aus, es muss nicht immer Gewalt die Folge des entsprechenden Zockens sein.
|
Und wie in dem Artikel von Netzpolitik vollkommen zurecht angemerkt, weiß Herr Pfeiffer viel mehr als alle anderen betreffs ihrer "Radikalisierung". Bei Islamisten dürfte die Datenlage allgemein gleich null sein. Trotzdem wird erstmal wild los spekuliert und das Attentat bestmöglich in Richtung Lieblingsfeindbild in Stellung gebracht. Das machen ja dieser Tage viele Leute, weswegen er ja auch kaum auffällt.
Pfeiffer mag vielleicht Kriminalpsychologe sein, aber er hat schon oft bewiesen, dass er sich nicht mit dem Forschungsobjekt auseinandersetzt. Hier u.a. wieder an der Aussage zu erkennen, dass Spieler zu abgelenkt seien um "verdächtige Aktivitäten" zu bemerken. Ich wüsste nicht mal was eine "verdächtige Aktivität" wäre. Es geht hier also nicht um pro oder kontra sondern ob man solche Standpunkte überhaupt ernst nahmen kann. Er ist ein Blinder der über Farben spricht.
|
|
|
22.11.15, 05:03
|
#22
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
Nur noch eine Bemerkung, und zwar die letzte von mir, zu Pfeiffer und seiner Theorie zu den Attentätern. Darauf bin ich deshalb nicht eingegangen, weil auch ich dies als reine Spekulation von ihm ansehe.
Und nicht zu vergessen meine Bemerkung oben:
Zitat:
Der Pfeiffer und andere Experten haben nicht immer meine Zustimmung. Manchmal könnte ich mir die Haare raufen über den „Blödsinn“ den sie verbreiten…
|
Von mir aus können erwachsene Menschen zocken was sie möchten…auch die widerwärtigsten animierten Killerspiele.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Kinder und Jugendliche, die sich noch in der Entwicklung befinden, bei stundenlangen Zocken (das Übermaß wird ja betont) keinen Schaden nehmen.
Und hier beziehe ich mich dann eben nur auf seine Behauptung zu schulischen Leistungen.
Zitat aus Permalink # 10:
Zitat:
…allerdings konstatierte Pfeiffer einen direkten Zusammenhang zwischen zu zeitaufwändigem Videospiel-Konsum und nachlassenden Leistungen in der Schule: „Je brutaler die Spiele sind und je häufiger man sie spielt, desto schlechter sind die Noten…
|
Hat jemand Kinder, die trotz Marathon-Zocken -täglich 10 Stunden- ein "Einser-Abi (1,0)" hingelegt haben ?   Was muss ich hinter der Aussage für ein Zeichen setzen ?
Ich bin auch nicht wahnsinnig, dass ich mich jetzt dazu versteige aus dem komplexen Gebiet der Kriminologie mit Theorien, ausgehend von der Genetik, neuronalen Veränderungen, soziologischen Beeinflussungen und sogar meine „geliebte Verhaltensforschung“ und und und, ins Feld führe.
Es gehört nicht hierher und wäre vollkommen fehl am Platze.
Ich muss ja nicht „übertreiben“..äähm..nicht immer !
edit: Der muss noch sein >>>
Zitat:
Ich wüsste nicht mal was eine "verdächtige Aktivität" wäre.
|
Du bist ja auch nicht Pfeiffer, Nana. Bitte richtig verstehen, wenn du mich kennst.
|
|
|
22.11.15, 19:35
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Kinder und Jugendliche, die sich noch in der Entwicklung befinden, bei stundenlangen Zocken (das Übermaß wird ja betont) keinen Schaden nehmen.
Und hier beziehe ich mich dann eben nur auf seine Behauptung zu schulischen Leistungen.
|
Das wusste ich nicht. Ich bezog mich auf den Kontext mit den Pariser Attentätern.
Jeder Wissenschaftler, auch Kriminologen, müssen am Forschungsobjekt bleiben. Herr Pfeiffer hat mehrmals belegt, dass er mit seinem Forschungsobjekt so viel zu tun hat wie ich mit dem Spielen einer Zwergposaune. Ob er Kriminologe ist? Keine Ahnung. Vielleicht ist er eine Fachkraft. Aber es spielt letztlich keine Rolle da er über ein Themenbereich redet mit dem er sich nicht beschäftigt hat. Und das kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen. Man muss nicht einen Charakter mit zwei Jahren /played haben, aber wenn ich sowas lese wie "verdächtiges Verhalten" ist das ein eindeutiges Signal das der Mann nicht weiß wovon er redet. Ich bin ja der Spieler der zu beschäftigt ist um verdächtiges Verhalten nicht zu sehen. Vielleicht nehme ich mir ja die Zeit und denunziere Terroristen in WoW. Woran erkenne ich die also? Solange jemand glaubt Stormwind könnte als virtueller Trainingsparcours für Paris herhalten braucht man da nicht weiter zu reden. Das ist das Problem wenn ein Blinder über Farben redet.
Ich finde das Thema ist an sich viel zu vergiftet um überhaupt Erkenntnisse zu gewinnen. Hier werden nur neue Gräben aufgerissen insbesondere im Zuge eines Generationenkonfliktes wie man das schon seit jeher tat. Ich denke mal kaum jemand bezweifelt, dass übermäßiges Zocken zu Vernachlässigung von Pflichten führt. Ich kenne dazu die "Expertenmeinung" erziehender Eltern. Der Zusammenhang zwischen Islamismus und solchen Spielen ist reine Spekulation. Woher sollte man auch eine Datengrundlage haben? Genau so könnten, wie Netzpolitik flapsig einwirft, Interviews mit Christian Pfeiffer dazu geführt haben. Einige raufen sich dabei die Haare. Andere kommen wohl zu dem Schluss, dass wohl nur Allah sie noch retten kann. Denkbar ist Vieles.
|
|
|
22.11.15, 20:00
|
#24
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Auf Bits und Bytes zu schießen mit einem Joystick oder einer Maus, ist immer noch etwas völlig anderes, als mit einer realen Waffe auf reale Menschen. Nur weil jemand gerne auf Figürchen in einem Spiel ballert, heißt es nicht, dass er ebenso gerne auf Menschen ballern würde oder es auch irgendwann tut. Es gab Terroranschläge, Kriege, Amokläufe lange vor der Erfindung von "Killerspielen". Nur mal so btw.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
().
|