 |
|
|
06.06.15, 11:03
|
#1
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Das G7-Missverständnis
Zitat:
Der G7-Gipfel in Bayern ist eine Megashow, die viel kostet und wenig zustande bringt. Die Verteufelung des Treffens ist trotzdem falsch.
Es ist groß in Mode, den G7-Gipfel doof zu finden. Sieben Politiker werden am Wochenende in den bayerischen Alpen hinter Maschendrahtzaun sitzen. Horst Seehofer wird sich durch geschicktes Foto-Bombing auf die Gipfel-Bilder drängeln. Das Volk muss leider draußen bleiben, Millionen werden verpulvert für Polizeischutz, Hubschrauberflüge und gekühlten Weißwein.
Viel Aufwand wird betrieben, und am Ende wird nur eine der üblichen wolkig-unkonkreten G7-Abschlusserklärungen herauskommen. Soweit, so ärgerlich. Aber ist der G7-Gipfel wirklich nutzlos?
Es gibt rund um diesen Gipfel ein großes Missverständnis. Die G7-Chefs übersehen, wie verstörend ihre Pomp-Show auf viele Menschen wirkt. Und die Gegner ignorieren den politischen Kern dieser Treffen. Wenn wichtige Anführer der westlichen Welt zusammenkommen, kann das den Planeten tendenziell nicht zu einem schlechteren, sondern nur zu einem besseren Ort machen. Es gibt eben bei aller Kritik auch gute Gründe, die für ein solches Gipfeltreffen sprechen.
Das mag jetzt etwas staatstragend klingen, aber es ist so: Die G7 sind ein Forum, in dem Staaten durch ihre obersten Repräsentanten gegenseitigen Respekt demonstrieren und miteinander ins Gespräch kommen, über gemeinsame Ziele und Probleme reden. In einer Welt voller schwelender Konflikte und echter Kriege ist das schon ein Wert an sich. Wenn die lockere Ferien-Atmosphäre eines Berghotels dabei hilft, sei's drum.
Ja, die G7 sind ein exklusiver Klub, weil darin nur starke Industrienationen sitzen. Aber es ist naiv anzunehmen, man könne globale Themen wie Umweltschutz allein dadurch voranbringen, dass immer alle Staaten gleichberechtigt an einen Tisch geholt werden. Es muss Antreiber geben, Gruppen, die wenigstens ansatzweise versuchen, in dieselbe Richtung zu marschieren. Das tun die G7.
Es gibt ganz andere Ganoven als die G7
Wie es ist, wenn jeder Staat bei globalen Themen mitredet (auch die schlimmsten Halunken-Diktaturen), sieht man bisweilen bei den Vereinten Nationen oder bei der Fifa. Es kommt nicht immer Gutes dabei heraus. Manchmal einigen sich die Gauner sogar gemeinsam auf das Gegenteil von dem, was wir in der westlichen Welt insgesamt für richtig und wichtig halten.
Natürlich könnten die Herrschaften im Schloss Elmau viel viel mehr gegen globale Probleme tun, als sie üblicherweise bei G7-Gipfeln verabreden. Und sicher führt westliches Versagen auch zu Problemen in der sogenannten Dritten Welt.
Aber wer, wenn nicht die G7-Staaten übernimmt überhaupt Verantwortung jenseits der eigenen Landesgrenzen? Die USA, Deutschland, Großbritannien geben Milliarden für die Entwicklung in anderen Staaten aus. Der vermeintliche Bösewicht USA hat Tausende Helfer nach Afrika geschickt, um dort Ebola zu bekämpfen. Es ist schlicht ungerecht, in den G7-Staaten die Hauptverursacher von Ausbeutung und Unterdrückung zu sehen. Da gibt es ganz andere Ganoven.
Deshalb: Macht ruhig Euren G7-Gipfel. Aber eine Nummer kleiner tut's beim nächsten Mal auch.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Spiegel-Journalist benutzt Formulierungen wie "G7 Missverständnis" und "Megashow" und vor allem weiss er schon im Voraus: "am Ende wird nur eine der üblichen wolkig-unkonkreten G7-Abschlusserklärungen herauskommen"
Hieraus glaube ich zu erkennen, dass er uns etwas mehr sagen will, aber nicht sagen darf.
Daher eine kleine Durchleuchtung:
Die "Mächtigen", die im Artikel mit Fotos dargestellt werden, schauen mal kurz rein, machen Winke-Winke und verschwinden unauffällig durch die Hintertür, weil sie zu ihrem geheimen Bilderberger-Treffen im Interalpen-Hotel Tyrol verabredet sind (es findet wie immer an zwei Wochenenden zeitgleich mit dem G7-Gipfel statt)
Im G7-Gipfel labern dann nur noch inkompetente Redner, deren einziger Zweck es ist, die Wut von Demonstranten und politisch Aktiven auf sich zu ziehen. Die Kameras unserer zensierten Medien haben natürlich auf die G7-Show gerichtet zu sein, nur private Kameras verirren sich in die Nähe des Bilderbergertreffens.
In letzterem legt aber eine Elitegruppe die kommenden Staatsoberhäupter namentlich fest, lange bevor sie in unserem bekannten demokratischen Zirkus "durch das Volk gewählt" werden.
Ähnlich wie Fussball-Länderspiele, während deren klammheimlich in 60-Sekunden-Sitzungen extrem undemokratische Bundestags-Entscheidungen gefällt werden, bilden G7-Gipfel eine hervorragende Ablenkung von den Bilderbergertreffen.
|
|
|
06.06.15, 16:25
|
#2
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Ich suche schon seit Jahren nach etwas Vergleichbaren zu den Bilderbergern.
Da kam mir die Iny Lorentz mit ihren Wanderhurengeschichten zu Hilfe.
Es war das Konzil zu Konstanz.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
06.06.15, 16:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Jetzt gehen sicher diese Verschwörungstheorien wieder los
|
|
|
06.06.15, 18:05
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Der Artikel triggert den Chauvinismus gegenüber dem Rest der Welt und der Leser soll sich wohl (als Teil der besseren Welt) so gebauchpinselt fühlen, dass er nicht mehr über die teils absurden Belege nachdenkt. Das ist PR und keine Verschwörung. Peer ist immer noch nicht Kanzler und uniformierte Zensoren marschieren auch durch nicht die Redaktionen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
06.06.15, 21:05
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 419
Bedankt: 326
|
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei maKe_my_day bedankt:
|
|
06.06.15, 21:17
|
#6
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von MonacoStenz
hm.... lt. "Kopp" findet die Bilderbergerversammlung zu einem anderen Zeitpunkt und anderen Ort statt 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Hmm, das "Interalpen-Hotel Tyrol" (Das "y" ist KEIN Tippfehler, auch wenn das nicht mit Kopp übereinstimmt...) diente bereits 1988 als Tagungsort, und lt. Wikipedia (mit Suchbegriff diesen Hotelnamen) soll es genau dasselbe Hotel sein, wo heuer das Treffen stattfindet.
Zum Begriff "Verschwörungstheorie" sei nur nochmals wiederholt, daß er als Kampfbegriff von der CIA erfunden wurde (siehe
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), und da sich in jedem Forum Gestalten finden, die diesen Begriff bei der erstbesten Gelegenheit reinbellen, kann man die CIA zu diesem Schachzug nur beglückwünschen, er erweist sich immer wieder als Mattdrohung gegen selbstdenkende Menschen
-----
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.“ (Albert Einstein)
„Man will wissen, daß im ganzen Lande seit 500 Jahren niemand vor Freude gestorben wäre.“ (Georg Christoph Lichtenberg)
"Die Wissenschaftler bemühen sich, das Unmögliche möglich zu machen. Die Politiker bemühen sich, das Mögliche unmöglich zu machen" (Bertrand Russell)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei GGeorgopulos bedankt:
|
|
07.06.15, 00:35
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Dieses Treffen ist von enormer Bedeutung. Wenn Obama geschickt spielt, bekommt er für seine NSA auf einen Schlag alle aktuellen Handynummern der führenden Staatsoberhäupter.
Naja, alle bis auf Putins, aber da genügt die alte, der bekommt auf Grund einer Sanktion eh keinen neuen Vertrag.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei xraptorx bedankt:
|
|
07.06.15, 10:47
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.946
|
Übrigens läuft gerade ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von den gewalttätigen Protesten der brutalen Krawallchaoten und kriminellen Chaostouristen.
Zum Glück verhindern Robocops und Hubschrapper das Schlimmste.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
07.06.15, 11:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Ich finde es halt wirklich immer wieder "schade", das manche das "Recht auf Versammlung und Demonstration" dazu missbrauchen ihrem Gewaltdrang freien Lauf zu lassen und das damit eigentlich verbundene Recht auf "Ausdruck seiner Meinung" zu missbrauchen.
In manchen Ländern, wie z.B. der Türkei muss man sich schon eine gehörige Portion Mut zuschreiben wenn man z.B. gegen einen Präsidenten demonstriert. In China würde ich es nichtmal mit Rüstung versuchen. Und hier zu Lande ist es eben möglich sich "straffrei" zu äußern.
Schade, das manche dieses Gut nicht zu würdigen wissen und es als selbstverständlich erachten.
Alleine das ein Livestream im Netz läuft der auch einem Polizisten zum Verhängnis werden kann, ist schon Grund genug friedlich zu demonstrieren. Mach das mal einer in China
|
|
|
09.06.15, 03:13
|
#10
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Da war doch eine große Abschlussdemo in Garmisch angekündigt. Und was passierte ? Einige Dutzend fanden sich ein und führten traditionelle Tänze der Hutus auf, so dass der Veranstalter alles absagte.
.
Vorher hatten "Engagierte", das will ich ja nicht mal bestreiten und darf auch sein, ihre Zelte eingepackt und sind abgereist. Wegen ein bisschen Regen kapituliert man doch nicht.
Das sind mir vielleicht echte Naturburschen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
09.06.15, 06:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Ja der Aufstieg zu Schloss Elmau ist halt für die Menschen aus den Großstädten doch etwas zu viel Kampf. Aber eher gegen sich selbst, als es dem Zweck dienlich gewesen wäre. Ist ja dann doch etwas mehr Arbeit.
|
|
|
09.06.15, 07:57
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.946
|
Weiss nicht, wie du darauf kommst.
Ein Sternmarsch von Garmisch aus wurde von der Palastwache und dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verhindert.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
09.06.15, 08:50
|
#13
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Und dann hat doch auch so ein Professor der Uni-Regensburg-Nano-Forschung und Entwicklung- vor der Elite im Palast eineinhalb Stunden einen Vortrag gehalten und ein Verfahren vorgestellt mit dem man multiresistente Krankenhauskeime eindämmen kann.
Wahnsinn, was sich die Teilnehmer alles für einen Mist anhören müssen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
09.06.15, 10:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Oha, da hab ich tatsächlich was übersehen. Asche über mein Haupt 
Na gut ich revidiere meine Aussage. Alles Bergleut
|
|
|
09.06.15, 11:17
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Es ist leider nunmal so, dass die Bilanz dieser Gipfeltreffen eher niedrig ist. Die hilflose Argumentation des Eingangartikels spricht Bände. Da hilft es auch nicht die Kritiker lächerlich zu machen, wenn sie nicht die gewünschten Krawallbilder liefern. Und ob Leute mit dem nötigen Wissen Vorträge halten ist zwar löblich wird aber nicht in die Geschichtsbücher Einzug halten (vielleicht nur, dass man sich wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die Ohren zuhielt). Was drin steht ist aber eher eine Erneuerung des Zwei-Grad-Zieles von 2009, nachdem jährlich neue Rekorde aufgestellt wurden. Ja richtig für die letzten sechs Jahre kann man hier nur Rückschläge verzeichnen.
Man darf also fragen was wird genau besprochen wird, daraus umgesetzt wird und ja: Ob diese Treffen überhaupt Sinn machen. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] klingt da eher wie ein großes Wünsch-dir-was und ist überwiegend schwammig gehalten.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
10.06.15, 07:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Warum sollte so ein Treffen sinnlos sein? So ein Treffen nicht abzuhalten dürfte ziemlich sinnlos sein. G7 hat ja nicht ein einziges Ziel, sondern mehrere. Hier sprechen sich die mächtigsten Menschen der Welt ab, und beratschlagen hinter verschlossenen Türen über ihr weiteres Vorgehen. Das muss manchmal persönlich sein und auch geheim, statt nur am Telefon und dann auf einer Pressekonferenz.
Keiner macht die Kritiker lächerlich, aber ist sehr wohl erlaubt sich etwas über diese absoluten G7 Gegner zu belustigen die manchmal sehr realitätsfern argumentieren.
Also eher Gegenteiliges dürfte zu erwähnen sein. Gott sei dank ist dieses Treffen mal fast komplett gewaltfrei abgelaufen. So sollte es immer sein!
Das dieses Treffen allerdings völlig überteuert ist, und der kostspielige "Tamtam" der um dieses Treffen gemacht wird viel zu teuer ist, in diesem Punkt stimme ich völlig zu!
Wenn man allerdings das Ergebnis des G7 Treffen nur auf das 2 Grad Ziel reduziert und den Rest wohlwissend unerwähnt lässt, dann erscheint eins solches Treffen tatsächlich sinnlos. Das man allerdings die anderen Ziele außer Acht lässt, Beispielsweise wie mit Russland weiter verfahren wird, ob und in welcher Form Sanktionen weiter ausgeweitet werden, ist auch die einzige Grundlage der "Anklage". Also, die Treffen sind sehr wohl sinnvoll, der Glaube das man durch Proteste die Globalisierung aufhalten könne, ist aberwitzig. Denn ohne globalen Handel beispielsweise (auch das ein Teil des G7 Gipfels) hätten wir manchen Artikel nicht in unseren Regalen. Das sollte man bei seiner Argumentation allerdings bedenken. Aber, es ist ja eh gerade modern sich "vegan zu ernähren". Hat nicht viel mit dem G7 zu tun? Stimmt, wie viele der Argumentationen der Gipfelgegner.
Letztlich ist mir auch nicht bei allem wohl was dort so beschlossen wird, aber lieber globales denken, als zurück in die Zeit des kalten Krieg. Ohne globales handeln wird es heute keine Entwicklung mehr geben und man hätte Leuten wie Putin nicht mehr viel entgegenzusetzen. Er könnte dann beispielsweise die gesamte Ukraine einnehmen, und die Welt würde nur tatenlos dabei zusehen, während er ungestraft davon kommt. Wir würden zurückfallen in die Zeit in der einzelne Menschen Dinge entschieden die weitreichende Folgen für andere Nationen hätten. Das hatten wir schon, und das war gar nicht gut.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Webapache bedankt:
|
|
10.06.15, 08:56
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Ich habe nur ein wichtiges Beispiel genommen, wo nur Rückschläge verzeichnet wurden (Stichwort Klimakanzlerin). Man kann da auch noch beliebig weiter auflisten. Die Abschlusserklärung der Bundesregierung bietet da reichlich Ansätze.
Und Russland ist kein Thema der G7. Sie können im Rahmen ihrer nationalen Souveränität handeln aber Grundlage muss das Völkerrecht bleiben. Und da unter den G7 gleich mehrere Völkerrechtsbrecher haben, geht es hier nicht um die Stärke des Rechts sondern um das Recht des Stärkeren. Und Putin will und braucht nicht die ganze Ukraine (siehe Irak Desaster). Lösungen gibt es trotzdem keine außer Verschärfung (siehe zwei-grad-ziel).
Die "Globalisierungskritiker" kritisierten schon immer das "wie" nicht das ob. Und hier stehen nicht die lächerlichen Spaziergänger die sich eh für alles zu schade sind in der Verantwortung sondern die großen Industrienationen der G7. Allein schon "G7" zeigt schon das Globalisierung toll ist: Nur zu den Bedingungen der Mitglieder. Und diese Bedingungen lassen sich nicht immer mit unseren Werten in Einklang bringen.
Und dabei haben wir noch kein Thema vom Inhalt her angesprochen. Lassen wir uns doch mal über Freihandel sprechen. Eine Diskussion wie viel Freiheit Freihandel wirklich bringt ist überhaupt nicht gefragt sondern pauschal unterstellt. Die Realität spricht eine andere Sprache. Deswegen ist es wichtig solche Standpunkte zu diskutieren - insbesondere für die Demokratie. Und sich dann über realitätsferne Kritiker zu belustigen erinnert eher an einem Affenzirkus.
Ich bleiben bei meinem Standpunkt: Planlos, unkonkret und realitätsfern. Der Eingangsartikel ist imho immer noch ein Offenbarungseid.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
10.06.15, 13:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
|
Nana, ich akzeptiere Deine Meinung ja voll und ganz, muss aber mit ihr nicht übereinstimmen.
Zum inhaltlichen: Es geht beim G7 Gipfel nicht ums Völkerrecht. Da sind andere Tagungen für angedacht. Und es ging sehr wohl um die Ukraine. Ganz explizit z.B. um mögliche Waffenlieferungen an das ukrainische Militär. Aber, das wichtigste Thema, und da weis ich gar nicht was man da am "wie" herumnörgeln muss, ist der Beschluss das die Mitgliedstaten bis zum Ende des Jahrhunderts den Ausstoß an Kohlendioxid komplett auf Null zurückdrehen wollen. Wie stellen sich die G7 Gipfelgegner das denn sonst vor? Ab Morgen? Oder in 25 Jahren? Das ist schlicht unmöglich. Vergessen die Gegner solcher Gipfel gerne dabei auch die Tatsache das sie mit Bus, Bahn oder dem eigenen Auto anreisen, sie also ihren eigenen Beitrag zur CO2 Produktion leisten die ihnen selbst nicht schnellgenug eingedämmt werden kann. Sie benutzen Gegenstände die Erdöl enthalten, alles Dinge die bei der Herstellung CO2 produzieren. Wie schnell soll es denn gehen? Ein Zwischenziel ist es beispielsweise bis 2050 die Ausstoß um 50-70% zu reduzieren. Na, viel schneller wird es wohl kaum möglich sein, da ja auch erstmal alternativen aufgebaut werden müssen. Ganz wie in der Zeit von der an die Dampfgetriebenen Maschinen bis zum heutigen Hybridantrieb ihre Entwicklungszeit brauchen, braucht die Weiterentwicklung des "Rückbau" auch sehr viel Zeit. Und das Argument, es gäbe die Alternativen schon lange, zieht auch nicht denn das ist nur wieder ein rumgemäkel an der Art wie es in der Vergangenheit lief. G7 beschäftigt sich nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft. Soll doch jeder G7 Gegner sein Windrad im Garten aufstellen und vom öffentlichen Stromnetz gehen. Dann müssen die Konzerne mitgehen. Ich werfe den Gegnern deshalb auch eben "realitätsfernes Denken" vor, weil sie vergessen das die Umsetzung durch die Bedarfsorientierung gesteuert wird. Und den Bedarf an sich stellen Befürworter WIE Gegner! Stell Dir vor, wir würden heute alle AKWs einfach abschalten. Da schreien die Ersten sofort: "Und was ist mit meinem Kühlschrank? Wo bleibt mein Strom?
Es ging auch ganz konkret um Entwicklungshilfe. Wo ist dieser Gipfel denn sinnlos, oder das "Wie"?
Zitat:
Die Teilnehmerstaaten sind "bestrebt, 500 Millionen Menschen in Entwicklungsländern bis 2030 von Hunger und Mangelernährung zu befreien"
|
Was ist daran auszusetzen?
Es wurde über die Weisshelmgruppe gesprochen die als Resultat mit den Ebola Fällen in Afrika aufgenommen wurde diskutiert. Wo sind solche Sachen denn bitte sinnlos? Oder gar Realitätsfern? Spätestens wenn Du selbst mit Ebola in Kontakt kommst, wirst Du Dir wünschen, das solche Weisshelme da gewesen wären. Werden sie nie, der Beschluss ist vom Tisch. Aber man hat darüber geredet. Das ist sehr wohl sinnvoll. Es muss nicht jeder Vorschlag gleich übernommen werden, aber die "Sinnlosigkeit" entzieht sich mir komplett Deiner Argumentation.
Es wurde über Antibiotika gesprochen, über deren Verschreibungspflichten. Wo ist das nicht sinnvoll?
Weist Nana, Du und ich, wir beide waren bei diesem Treffen nicht eingeladen. Wir können uns nur die Brocken nehmen, die uns gesagt werden. Aber, zu behaupten, ein solches Treffen sei sinnlos, weil da Staaten dabei sind die selber Völkerrechtsverletzungen begehen, ja na dann zeig mir mal EINEN Staat der das noch nicht gemacht hat. Nur einen einzigen! Und bitte bewiesener Maßen, nicht vermutlich! Also, nach dieser Logik dürfte man gar nicht über andere Staaten mehr reden.
Und was Putin betrifft sei den "deutschen" mal die Warnung nahegebracht: "Putin ist ein riesiger verlogener Diktator, der die Situation in der Ukraine anheizt und in die Kameras lügt das sich die Balken biegen. Da hilft auch die Rechtfertigung "Andere Politiker aus dem G7 Stab machen das genauso" nichts. Es geht nicht um Moral und wer ist der "Saubermann". Es geht dabei um ein globales Handeln und Denken! Die "deutschen" sind ja die großen "Putinversteher". Einfache Frage: Wieso hat Putin am Anfang der Kriese in der Ukraine alles geleugnet und nun ist es schon bald an der Tagesordnung das er die Separatisten unterstützt? Bemerkt keiner diesen Prozess? Das er auf Zeit spielt, damit sich das Bild normalisiert.? Wenn Putin könnte wie will, dann würde er sofort die Sowjetunion wieder ausrufen. Das sind seine eigenen Worte!
Natürlich muss man einem solchen G8 Mitgliedstaat die Grenzen aufzeigen. Dazu ist G8 / G7 da. Genau DAS ist eines der Beispiel!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
().
|