Ich hab mir beim lesen des Threads auch schon gedacht "wtf?", aber wollte lieber mal abwarten, was da für antworten kommen...
Aber grundsätzlich glaube ich, das einzige Problem wäre ein Betriebssystem, was die Größe der HDD nicht unterstützt... Bei 32 Bit oder älterem OS kann es Probleme geben, wobei dann halt einfach nur die erlaubte Größe genutzt werden kann (kann man mit Partitionen umgehen soweit ich weiß).
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein weiteres Problem könnte eventuell die Stromversorgung sein, da USB 2.0 teilweise nicht ausreichend Strom für USB 3.0 Platten liefern könnte. Die benötigen normalerweise ein Netzteil, wenn das nicht anderweitig geregelt ist (z.B. Y-Kabel).
Aber Hardware Defekt? Halte ich auch für eine Legende... Und nur weil dein Kollege da IT-Ingenieur ist, kann er trotzdem planlos sein. Es gibt genug Vollidioten mit Doktortitel.
Ein Bluescreen könnte theoretisch durch eine Treiberkomplikation auftreten, was bei USB leider nicht ausgeschlossen ist (vor allem bei Windows 7, was mit USB manchmal Probleme hatte).