 |
|
|
05.11.14, 18:03
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Bundesweite Suche nach Vermissten
Zitat:
Bünde / Rödinghausen
Polizei intensiviert Suche nach Vermissten aus Bünde und Rödinghausen
Mittlerweile ist eine bundesweite Fahndung angelaufen
Maximilian Kammann (24) aus Bruchmühlen und Alexander Kiel (25) aus Ennigloh werden seit Sonntagmorgen nach einem Besuch der Diskothek Wilhelmshöhe in Bünde vermisst. Die Polizei bittet jetzt offiziell die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach den beiden vermissten Männern.
Kammann und Kiel sollen nach dem Besuch der Diskothek nach Angaben der Polizei mit einem 14 Jahre alten blauen Ford Puma mit dem Kennzeichen HF-K 1989 unterwegs gewesen sein.
Aufgrund der Vermisstenanzeige wurden von der Polizei Herford bereits am Montagnachmittag intensive Ermittlungen aufgenommen und bundesweite Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Infolge der daraus gewonnenen Erkenntnisse intensiviert die Polizei Herford jetzt die Suchmaßnahmen nach den beiden jungen Männern und dem Fahrzeug und bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: "Wer kann Hinweise zum Verbleib der beiden Vermissten oder dem Fahrzeug machen, oder hatte nach Sonntagmorgen, 6.45 Uhr, Kontakt zu ihnen?" Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: (0 52 21) 8 88-0 entgegen.
Maximilian Kammann ist 1,84 Meter groß und wiegt 86 Kilogramm. Er hat blaue Augen und kurze mittelblonde Haare. Er ist bekleidet mit einer blauen Jeanshose, einem schwarzen Oberhemd und vermutlich einer Lederjacke.
Alexander Kiel ist 182 cm groß, wiegt 95 kg und hat eine stämmige Figur. Er hat ein schmales Gesicht, blaue Augen und kurze blonde Haare. Er ist mit einer dunklen Jeans, einem weißen T-Shirt mit schwarzer Schrift und einer schwarzen Lederjacke mit Kapuze bekleidet.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.11.14, 22:38
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 43
|
Zitat:
vermisste männer tot in herford gefunden
auto lag mehrere meter tief neben einer straße in einem waldstück
bünde/herford (nw). Das auto der zwei vermissten jungen männer aus bünde und bruchmühlen ist am dienstagvormittag in herford gefunden worden. Die beiden männer wurden tot im fahrzeug entdeckt. Wie die polizei mitteilt, hat einer ihrer kollegen der autobahnpolizei auf dem weg zum dienst am montagmorgen ein umgeknicktes straßenschild im stadtteil laar gemeldet, eine polizeistreife hat dann das gesuchte auto nahe der kreuzung lübbecker straße/diebrocker straße gefunden.
Das fahrzeug lag etwa 300 meter von der straßenkreuzung entfernt in fahrtrichtung bielefeld mehrere meter unterhalb der straße in einem waldstück. Nach einer leichten linkskurve touchierte das auto vermutlich das grüne ortseingangsschild "herford-laar", das den wagen dann in den nahe gelegenen wald katapultierte. Zur zeit deutet alles auf einen verkehrsunfall hin.
Die polizei hat die feuerwehr hinzugezogen, damit diese bäume rund um die unfallort fällen, damit ein kran das wrack bergen kann. Die arbeiten zur bergung des verunglückten fahrzeugs und die damit verbundene sperrung der lübbecker straße dauern weiter an.
Die große suchaktion mit hundertschaften der bielefelder polizei in der nähe des klärwerks lemgo (kreis lippe), die zeitgleich organisiert worden war, wurde nach dem fund des autos abgebrochen. Die letzte spur der beiden war ein handy-signal am abend des 2. November. Nachdem die polizei das signal auf etwa 1,5 kilometer eingrenzen konnte, gab es am dienstagmorgen zunächst einen großeinsatz in lemgo.
Die bünder maximilian k. (24) und alexander k. (25) galten seit mehr als einer woche vermisst. Zuletzt wurden sie nach einem discobesuch am frühen morgen des 2. Novembers gesehen. Die polizei ermittelte in dem vermisstenfall mit einer 16-köpfigen mannschaft in alle richtungen. Auch das fahrzeug, mit dem maximilian und alexander unterwegs waren, ein blauer ford puma, wurde gesucht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
r.i.p. =(
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ice_dealer1983:
|
|
12.11.14, 23:43
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Nach einer leichten linkskurve touchierte das auto vermutlich das grüne ortseingangsschild
|
Ohne diesen Hinweis hätte man sie vermutlich noch eine ganze Weile nicht gefunden.
|
|
|
13.11.14, 10:54
|
#4
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ich hab den Bericht im TV dazu gesehen.
Mich wundert, dass das mit der Handyortung nicht funktioniert hat bzw. gesagt wurde, das wäre ein zu großes Gebiet gewesen.
Die Jungs waren doch mit dem Auto unterwegs. Wieso wurde die Strecke nicht abgesucht inkl. Waldrand?
Zumal es auch einen gewissen Radius wegen der Handyortung gab zum nächsten Handymast. 1,5 km ist jetzt nicht wirklich viel.
Auch seltsam, dass das umgeknickte Schild erst so spät entdeckt wurde.
Nicht genug Personal kann es ja nicht gewesen sein, wenn da von Hundertschaften die Rede ist.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.11.14, 11:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Für eine Triangulation brauchst du mindestens 2 verschiedene Punkte Destiny. Außerdem hast du als Handymast keine Ahnung von wo ein Signal herkommt. Du weißt nur das du es empfangen hast. Und das heißt du musst in einem Radius von x km unterwegs sein.
Diese tollen Handy Orten im Fernsehen sind totaler bullshit. Vor allem wer sagt den überhaupt dass die Dinger da überhaupt Empfang hatten. Gerade in so nem Graben im Wald?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas:
|
|
13.11.14, 12:09
|
#6
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Danke für die Info. Dann waren die 1,5 km sicher der Radius.
Aber wirklich verwunderlich, dass sie die mögliche Route nicht abgefahren sind. Aber wenigstens hat einer mit dem Schild gut aufgepasst und die Familie hat jetzt Gewissheit, auch wenn es für sie sehr traurige Gewissheit ist.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.11.14, 23:12
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 43
|
Die Handyortung war aus nem ganz anderen Ort, ca 20km von der Unfallstelle entfernt.
Möglich, das dass Handy in der Disco verloren ging, von wem mitgenommen wurde etc, dazu hab ich noch nix weiter gelesen.
Obduktion ergab, dass beide direkt beim Unfall ums Leben gekommen sind und nicht noch tagelang sterbend im Auto saßen.
Ich komme aus der Ecke, bin die Straße schon Tausende male gefahren. Da fliegt man nicht einfach ab, da könnte man mit 130 (erlaub 70, zwischen zwei Ampeln) ohne Probleme fahren.
Ich find es so schlimm, dass wieder 2 wegen Alk am Steuer ihr Leben lassen mussten.
|
|
|
15.11.14, 03:07
|
#8
|
50000 Jahre NEWB - Human
Registriert seit: Aug 2014
Ort: ADW
Beiträge: 31
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von ice_dealer1983
Ich komme aus der Ecke, bin die Straße schon Tausende male gefahren. Da fliegt man nicht einfach ab, da könnte man mit 130 (erlaub 70, zwischen zwei Ampeln) ohne Probleme fahren.
Ich find es so schlimm, dass wieder 2 wegen Alk am Steuer ihr Leben lassen mussten.
|
Nur mal so, ist denn sicher, dass beide alkoholisiert waren?
Des Weiteren "freut" mich der 2.Absatz eines folge Artikels vom 15.11.2014:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
"E-Call" (kurz für Emergency Call, also Notruf) heißt das System, das ab Oktober 2015 in allen Neuwagen Pflicht ist. Sensoren sollen die Schwere von Kollisionen registrieren und selbstständig einen Notruf an die einheitliche Notrufnummer 112 absetzen. Mitgeschickt werden auch Standort und Fahrtrichtung des Autos, die per GPS ermittelt werden.
|
Die Toten - R.I.P. - wären zwar vielleicht eher gefunden worden, aber ich kann mich und werde mich mit E-Call niemals anfreunden.
|
|
|
15.11.14, 08:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
An dieser Stelle weiße ich auch gerne mal darauf hin das man immer einen Nothammer im Auto haben sollte:
So ein Ding für 5 Euro ist perfekkt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch wenn es hier nicht geholfen hätte. Wenn man im Auto verunglückt kann man ohne Werkzeuge die Scheiben nicht eintreten. So ein Hammer kann leben Retten. Mitunter auch sehr hilfreich wenn man jemanden aus einem verunfallten Wagen retten will.
Kauft euch das Ding und ab in das Handschuhfach.
|
|
|
15.11.14, 10:06
|
#10
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
ice_dealer1983: Ist denn bekannt, ob die beiden alkoholisiert waren?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
().
|