Kapitän Philipp Lahm ist überraschend aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Das erklärte der Berater des 30-Jährigen fünf Tage nach dem WM-Titel von Brasilien am Freitag.
Kapitän Philipp Lahm hat fünf Tage nach dem WM-Triumph in Brasilien völlig überraschend seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft erklärt. Lahms Berater, Roman Grill, bestätigte am Freitag diese Nachricht. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zeigte sich über den Rücktritt enttäuscht: "Philipp hat mich heute morgen angerufen und persönlich über diesen Schritt informiert. Ich habe in dem Gespräch sehr schnell gemerkt, dass es aussichtslos ist, ihm seine Entscheidung ausreden zu wollen", sagte Niersbach nach der Eilmeldung zum Rücktritt von Lahm, „Er war in den zehn Jahren bei der Nationalmannschaft nicht nur ein herausragender Spieler, sondern immer ein absolutes Vorbild.
Ich habe ihm für all das gedankt, was er für den DFB geleistet hat.“
Lahm hatte zusammen mit der Mannschaft noch am Dienstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin den vierten WM-Titel für Deutschland gefeiert. “Vielleicht wird mir das erst in ein paar Tagen gelingen, vielleicht erst in ein paar Wochen oder Monaten. Vielleicht dauert es auch ein paar Jahre, bis mir die Bedeutung dieses Titels wirklich bewusst wird“, sagte Lahm zuletzt in einem Interview des Magazins „Stern“ (Donnerstag).