myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Kostenloses Tool Prüfen Sie, ob Ihre Passwörter ausspioniert wurden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.05.14, 21:00   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.108
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Kostenloses Tool Prüfen Sie, ob Ihre Passwörter ausspioniert wurden

Zitat:
Täglich werden im Netz digitale Identitäten geklaut. Die erbeuteten Daten werden anschließend in speziellen Online-Datenbanken verkauft, etwa an Spammer, Virenprogrammierer oder sonstige Cyberkriminelle. Doch woher weiß man, ob die eigenen Daten gestohlen wurden und wann man die Zugänge besser ändern sollte?


Das Hasso-Plattner-Institut hat das Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zur Verfügung gestellt, mit dem User anhand der E-Mail-Adresse herausfinden können, ob persönliche Identitätsdaten bereits im Netz veröffentlicht wurden. Laut eigenen Angaben umfasst die Datenbank 160 Millionen Datensätze. Sie beinhalten die E-Mail-Adresse des Nutzers, etwaige Passwörter, Vor- und Zunamen, Kreditkarten- und Bankkontodaten, Telefonnummern, Anschriften, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern.

Das Vorgehen ähnelt dem beim Prüf-Tool des BSI, das vor einigen Wochen veröffentlicht wurde: Taucht die eingegebene E-Mail-Adresse in der Datenbank auf, erhält man vom Institut eine Mail. Darin heißt es: "Achtung: Ihre E-Mail Adresse taucht in mindestens einer gestohlenen und unrechtmäßig veröffentlichten Identitätsdatenbank (sogenannter Identity Leak) auf." Sofern möglich, gibt der "Identity Leak Checker" konkrete Tipps. Bei einem online verfügbaren Passwort rät das Tool etwa, das Kennwort für sämtliche Accounts zu ändern, die mit der betroffenen E-Mail erstellt wurden.

Erhält man keine E-Mail, ist das ein gutes Zeichen. Allerdings erlaubt es nicht den Rückschluss, dass die eigenen Daten absolut sicher sind.

Das Hasso-Plattner-Institut versichert zudem, dass in das Online-Tool eingegebene E-Mail-Adressen verschlüsselt werden. Eine Attacke auf die Datenbank des HPI wäre somit für Cyberkriminelle wertlos.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Sitemap

().