@AlexanderCG
Der Thread ist zwar vom 10.05.14 aber ich möchte trotzdem mal meinen Senf dazu geben, da ich mit dieser Frage, praktische Erfahrung habe.
Ich vermute mal, dass du dir einen 21:9 Monitor zulegen möchtest?
Hier mal meine ganz persönlichen Erfahrungen, bezüglich des Leistungsverbrauch bei 2560x1080.
Natürlich kann ich nur für mich und meine Erfahrungen sprechen:
(Andere Leute hier, werden andere Erfahrungen gemacht haben)
Ich nutze diese Auflösung von 2560x1080 !
Habe einen [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(weiter unten des LINK, befindet sich ein Test des VRAM-Verbrauchs bei Spielen)
Als Grafikkarten, nutze ich 2x HD7970 CrossfireX & 1x GT520 für die PhysX-Beschleunigung, falls das jeweilige Spiel dies unterstützt.
(CPU: Intel i7-3770K@4,6 GHz)
Die meisten Spiele konnte ich damals auch mit nur einer HD7970 problemlos in hohen Auflösungen spielen.
Nur bei maximalen Einstellungen in Crysis3, und ähnlichen Spielen, bin ich dann an Grenzen gestoßen.
Mit zwei HD7970 in CrossfireX, ging es dann wieder.
Also grundsätzlich dürften
3 oder 4 GB VRAM-Speicher bei
einer GraKa dieser Leistungsklasse (GTX780 /AMD R9-290) bei
2560x1080 ausreichen, um die meisten jetzigen und zukünftigen Spiele, hochauflösend, zocken zu können.
Wer aber Spiele spielt, die auf leistungshungrige Mods zurückgreifen, wie zum Beispiel SKYRIM, der kann gar nicht genug an die Leistung und den VRAM der GraKa stellen.
Ich habe bei meinem SKYRIM im Laufe der Zeit, immer mehr Textur-Mods (2K-4K) aktualisiert.
Bei so vielen schönen Mods, würde man am liebsten fast alles, was es da so im NEXUS-Angebot gibt, installieren.
So bin ich mittlerweile an die Höchstgrenze des Machbaren gestoßen, und habe 254 Mods installiert.
Darüber hinaus, unzählige Textur-Mods.
Bei der maximalen Textur-Einstellung
"sehr hoch" [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] spielen meine FPS,
"Nachlade-Ruckler-Achterbahn", egal ob VSync ON oder OFF ist.
(und dies trotz 2x HD7970 CrossfireX)
Und der [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zeigt mir an, dass der VRAM, vollgelaufen ist.
Erst beim runter schalten auf
"Hoch", stabilisieren sich die FPS bei 60 FPS, und auch der VRAM der GraKa hat wieder etwas Luft.
Mittlerweile denke ich über eine GraKa-Neuanschaffung [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach.
Mancher mag dies für übertrieben halten, aber da ich leidenschaftlich gern Skyrim spiele, und es immer mehr 4K-HighEnd-Grafik-Mods gibt, ist es für mich eine gute Investition.
Aber dies ist jetzt meine ganz persönliche Ansicht, zumal Ende des Jahres wohl auch ein Wechsel zum [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stattfinden wird.
Soweit meine rein persönlichen Erfahrungen und Ansichten!
(also, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, da das sonst sehr teuer wird !!!

)
Was nun den TE angeht, so schaue dir mal den VRAM-Verbrauch der Spiele an, (erster LINK oben) und entscheide dann selbst, welche GraKa es sein soll.
Der VRAM-Test, dürfte einige deiner Fragen beantworten.
Es kommt halt darauf an, welche leistungshungrigen Spiele du, in welcher Auflösung, zocken möchtest.
Und denk dran, dass auch der Rest der Hardware stimmen muss, sonst limitiert ein zu schwacher CPU die Leistung deiner GraKa.
Letztendlich musst du deine Kaufentscheidung von deinen Ansprüchen und der Größe deines Geldbeutels abhängig machen.