myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Spiele: Aggression kommt aus Frust, nicht Gewalt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.04.14, 18:53   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Spiele: Aggression kommt aus Frust, nicht Gewalt

Zitat:
Immer wieder wurden gewalthaltige Inhalte in Computerspielen dafür verantwortlich gemacht, die Aggressivität von Gamern zu steigern. Doch diese scheint aus einer ganz anderen Richtung zu kommen.

Darauf weist eine neue Studie hin, die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlicht wurde. Demnach hat ein feindseliges Verhalten von Spielern seinen Ursprung eher nicht in den Inhalten, sondern im Erleben von Versagen und der daraus entstehenden Frustration.

Erste Studie unabhängig vom Inhalt
Erstmals haben Wissenschaftler hier den Zusammenhang zwischen Spielerlebnis und Verhalten erforscht und dabei den Inhalt des Games ausgeblendet. Dabei zeigte sich, dass unabhängig davon, ob die Spiele selbst gewalthaltig sind oder nicht, die gleichen Auslöser für Aggressionen sorgen: Nämlich wenn ein Nutzer an der Schwierigkeit des Spiels scheitert oder aber die Steuerung nicht so funktioniert, dass die gewünschten Aktionen auf dem Bildschirm durchgeführt werden.

"Jeder Spieler, der schon einmal seinen Controller auf den Boden geworfen hat, nachdem er ein Spiel verlor, kann sich wohl vorstellen, welche intensiven Gefühle der Verärgerung sein Versagen auslöste", sagte Andrew Przybylski von der Oxford University, der die Untersuchung leitete.


Noch viel stärker ist der Effekt demnach, wenn der Spieler das Gefühl hat, nicht aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten verloren zu haben, sondern weil beispielsweise die Steuerung nicht genau genug funktionierte, um die von ihm gewünschten Aktionen umzusetzen. Dies ist auch aus vielen anderen Bereichen bekannt, in denen ein Rückschlag wirklich oder vermeintlich durch Dinge zustande kommt, die man nicht beeinflussen kann. Im Sport ist hier der Schiedsrichter das wohl bekannteste Beispiel.

Für die Untersuchung hatten die Forscher rund 600 Testpersonen im College-Alter vor Computerspiele mit verschiedenen Inhalten gesetzt. Bei diesen manipulierten sie dann im Hintergrund die Steuermechanismen und Schwierigkeitsgrade und beobachteten, wie sich das Verhalten der Probanden entwickelte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Sitemap

().